Ambühl im Ausland..

      Man sieht: Langsam schleicht sich das Heimweh nach den Wienachts-Guetzli der Mutter ein. Gut so. Büehli an Weihnachten wieder im Sertig und beim HCD! Komm Büehli, Du musst Dir doch nichts beweisen dort drüben in diesem Farmteam! ;)
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dylan schrieb:

      Man sieht: Langsam schleicht sich das Heimweh nach den Wienachts-Guetzli der Mutter ein. Gut so. Büehli an Weihnachten wieder im Sertig und beim HCD! Komm Büehli, Du musst Dir doch nichts beweisen dort drüben in diesem Farmteam! ;)


      stimmt, er müsste sich in der NHL beweisen. Man konnte tatsächlich nicht erwarten, dass er es gleich in die NHL-Mannschaft schafft, aber dass er gleich so "schlecht" spielt, habe selbst ich nicht erwartet.
      "Nun haben wir mit Michel Riesen einen Schusstrainer, von dem wir sehr stark profitieren." (Mauro Jörg)

      Strebi schrieb:

      Dylan schrieb:

      Man sieht: Langsam schleicht sich das Heimweh nach den Wienachts-Guetzli der Mutter ein. Gut so. Büehli an Weihnachten wieder im Sertig und beim HCD! Komm Büehli, Du musst Dir doch nichts beweisen dort drüben in diesem Farmteam! ;)


      stimmt, er müsste sich in der NHL beweisen. Man konnte tatsächlich nicht erwarten, dass er es gleich in die NHL-Mannschaft schafft, aber dass er gleich so "schlecht" spielt, habe selbst ich nicht erwartet.


      da kommt ja was positives von strebi :pray: :pray: :pray:
      Lasst ihm doch noch ein wenig Zeit. Er wird das schon richten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er in einem halben Jahr vergessen hat wie man spielt. Ausserdem war Ambühl noch nie der Knipser. Er hatte eine gute letzte Saison, aber war nicht zu erwarten, dass es in diesem Stil weiter geht. Schon gar nicht in Nordamerika. Wenn er aber seine Tugenden wieder findet und sich durch seinen unerbittlichen Kampfgeist in die Herzen der Zuschauer und die Notizbücher der Scouts schreibt, wird er es schaffen. Aber halt nicht sofort. Er ist ja ein typischer Spieler für die Checker - Linie und das sind nicht diejenigen, die durch möglichst viele Punkte auffallen. In Davos hat er auch lange gebraucht, bis er seine Energien richtig einsetzen konnte, und ich bin mir ganz sicher, dass er das in Übersee auch schaffen wird, so er denn durchhalten will ...
      Ambühl wird durchhalten. Er hat den Biss und die richtige Einstellung. Dadurch, dass die Rangers einen Spieler in die NHL geholt haben, sind Ambühls Chancen gestiegen, mehr Eiszeit zu bekommen. Bei Ambühl braucht es halt etwas länger, bis er seine Betriebstemperatur erreicht hat.
      Manchmal hab ich hier das Gefühl, Ambühl wird als absolutes Ausnahmetalent und Weltklassespieler eingestuft. Auch ein Ambühl muss Dreck fressen, um dort etwas zu erreichen. Er ist dort ein Nichts, ein guter Spieler unter Hunderten. In Nordamerika herrschen einfach andere Sitten und wenn Ambühl vorzeitig zurückkehrt, wäre dies eine grosse Niederlage für ihn selber und auch einmal mehr für das Schweizer Eishockey.

      Aber da habe ich keine Bedenken und bin überzeugt davon, dass Ambühl den Willen dazu hat und genug Fightermentalitäten hat, um mindestens zwei Saison zu spielen. Vor der Saison 2011/12 will ich Ambühl hier nicht mehr sehen! ;)

      Zum Glück hast du am Schluss einen zwinkerndes Smiley gesetzt Dylan...
      Ich war noch nie Fallschirmspringen, aber ich hab' bei Google Earth schon mal irre schnell rangezoomt!! Ich alter Adrenalinjunkie.
      Ambühl wird sich durchbeissen. Schliesslich sind noch nicht mal ganz 20 Spiele von 82 in der NHL gespielt, bevor es um den Cup losgeht.
      Also fliesst noch viel Wasser den Hudson runter.
      Bühli schon zu Weihnachten wieder in Davos zu sehen ist wohl mehr Wunsch als Denken. ;)
      go go go *** HCD *** go go go
      es gab Stu, Bassani, Brno<:>HCD und Natureis ;)
      29! and counting...
      @ Pepi - was für Informationen besitzt du den? Und warum soll es wenig Möglichkeiten geben seine Leistungen zu präsentieren?

      Also wenn Ambühl wohl wirklich aus der AHL "geschmissen" wird (Meines Wissens nicht möglich mit seinem Vertrag, aber ein Team Wechsel währe in einem Tausch-Handel möglich) ist es wohl besser zu versuchen in die KHL oder Elite Ligen zu kommen..
      @Pepi
      Ich habe die gleichen Informationen wie wohl die meisten hier: Statistik und Matchberichte (wo er bisher genau einmal erwähnt wurde)! Wer in die NHL will, muss in der AHL auch mit wenig Spielzeit mehr Aufmerksamkeit erzeugen. Um aufzufallen braucht es Skorerpunkte und die fehlen!

      Ich habe an Ambühl genug oft kritisiert, dass er zwar schnell und kämpferisch stark ist, aber damit für das Offensivspiel zu wenig rausholt (genau so wie bei den Wiesers). Anfangs letzte Saison klappte es endlich vor dem Tor, auch dank einem super Zusammenspiel mit Guggisberg. Wer aber in der AHL nicht skort, muss gar nicht erst von der NHL träumen, egal wie start das Forchecking ist.
      "Nun haben wir mit Michel Riesen einen Schusstrainer, von dem wir sehr stark profitieren." (Mauro Jörg)
      @Strebi

      Ich las von dir "keine Leistung". Und das ist mir halt wieder mal eine Spur zu absolut! Es gibt nur weiss oder dann ganz schwarz.

      Büehli brauche ich nicht in Schutz zu nehmen. Er weiss schon, was er zu tun hat. Mit seiner Leistung muss er halt aktuell in ca 3-10 Minuten pro Spiel zeigen, dass er über den Teich gehört. Und wenn du dich in diese Optik hineinversetzt könnte es sein, dass du ansatzweise verstehst, dass seine "keine Leistung" etwas schwieriger zu erreichen ist. Aber da muss er durch. Und ich hoffe für ihn, dass er es packt!
      Kurze Analyse...

      Schauen wir uns die RW's an, die aktuelle Position von Ambühl:

      - Parenteau ist quasi der beste Scorer der Mannschaft und durfte eben zwei Spiele mit den NYR absolvieren, wo er prompt gegen die NYI einen Treffer erzielte und 14 Minuten Eiszeit erhielt.
      - Dale Weise ist 5 Jahre jünger als Ambühl, ebenfalls in den Top 5 der Scorerliste bei Hartford
      - Couture ist wohl eher ein Goon und sollte wie auch Dandenault eigentlich keine Konkurrenz darstellen

      Auf der RW Position hat er also schon bei Hartfort definitiv zwei Spieler vor der Nase, welche ziemlich sicher Ambühl vorgezogen würden, sofern nicht ein Exploit geschieht bei Ambühl, was m.E. durchaus möglich ist. Das ist mehrheitlich mental und wenn der Knopf mal gelöst ist, kommt das Scoren dann meist "von alleine".

      Das andere "Problem" ist jedoch, dass die NYR auf der RW Position eigentlich gesetzte Spieler haben und auch auf der Center Position kaum etwas unternehmen werden. Eine grosse Schwachstelle ist die LW Position und dass nicht nur bei den NYR, sondern auch bei Hartford. Dies zeigt auch, dass Parenteau als LW eingesetzt wurde. Ebenso befinden sich in der Scorerliste bei Hartfort unter den ersten vier auch zwei Verteidiger. Die Rangers werden somit nicht davor zurückscheuen, vor allem auch Centers und RW's von Hartford auf die LW Position zu stellen.

      Dane Byers hat in seinen ersten drei Spielen auch schon ein Tor geschossen, doch sehe ich bei ihm eher eine Alternative zu Brashear und als Goon zu gebrauchen.

      Die einzige wirkliche Alternative bei den NYR für Ambühl sehe ich also sowieso als LW, was kaum einfach werden kann, da ihm rein von der Scorerliste abzulesen immer noch vor allem Locke, Parentau, Weise, Grachev und Crowder vor der Nase sitzen.

      Aber trotzdem heisst es sich durchzubeissen und dass er sich ja nicht vor der Saison 2011/12 beim HCD blicken lässt. Höchstens für Ferien und Sommertraining. :)
      Ich war noch nie Fallschirmspringen, aber ich hab' bei Google Earth schon mal irre schnell rangezoomt!! Ich alter Adrenalinjunkie.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „santo“ ()