Eishockey NEWS

      Persbestli schrieb:

      Fribourg sehr stark. Da gibts nix zu holen für den EVZ.
      Mal sehen ob sie diese Form und Leichtigkeit auch in die Playoffs bringen. Der Titel wäre für die Fribourger eine Riesensache. Und wenn nicht der HCD dann doch lieber sie als Zuger, Zürcher oder Luganrsen. Würde nicht darauf wetten, dass der HC FG die Saison mit einem Sieg beendet, remember Saison 1994 wo sie in der Qualifikation alles in Grund und Boden spielten und im Final grandios an taktisch hervorragend eingestellte Klotener scheiterten.Der Unterschied könnte heuer Berra ausmachen

      Bono schrieb:

      Persbestli schrieb:

      Fribourg sehr stark. Da gibts nix zu holen für den EVZ.
      Mal sehen ob sie diese Form und Leichtigkeit auch in die Playoffs bringen. Der Titel wäre für die Fribourger eine Riesensache. Und wenn nicht der HCD dann doch lieber sie als Zuger, Zürcher oder Luganrsen. Würde nicht darauf wetten, dass der HC FG die Saison mit einem Sieg beendet, remember Saison 1994 wo sie in der Qualifikation alles in Grund und Boden spielten und im Final grandios an taktisch hervorragend eingestellte Klotener scheiterten.Der Unterschied könnte heuer Berra ausmachen


      nicht umsonst heisst es, Fribourg wird nie Meister. Jede Finalteilnahme ging bisher verloren. Aber wer weiss, sie scheinen wirklich stark zu sein.
      Du muss die Tschegg fördig maken
      Das braucht fast schon die Form vom Oktober. Eine Niederlage in Biel und Zug und Servette gewinnt weiter gleichzeitig mit vermeintlichen leichten Restprogramm und Platz 7 ist Tatsache. Die dumme und unnötige Auswärtsniederlage in Ajoie und die dummen Heimpleiten gegen Langnau… einige Punkte daraus und wir hätten eine komfortable Lage…
      Es ist wie es ist jetzt, sollte man es schaffen könnte diese hohe Kadenz später von Vorteil sein
      Ich denke die Mannschaft weiss dass die aktuelle Devise verlieren verboten lautet. Ich hoffe sie spielen dann auch entsprechend. Wobei ich denke auch von Platz 7 aus zu starten dürfte dieses Jahr möglich sein. Dann hiesse der Gegner in den Pre Playoffs wohl Bern (wieder mal). Zeit für Revanche
      Ich habe mir die Restprogramme der Strichkandidaten angeschaut:

      Genf trifft noch auf Zug, Lugano und Lausanne. Vorallem die Spiele gegen Lausanne und Lugano sind 6-Punkte-Spiele. Mit 2x Ajoie und 1x gegen Langnau sind dies Partien die zwar gespielt werden müssen, aber wo ich mit 9 Punkten für Genf rechne.

      Lausanne hat wohl das härteste Restprogramm: Lugano, Biel, Fribourg, 2x Zug, Genf und Bern.

      Lugano trifft noch auf Lausanne, Fribourg, Genf, Rappi, Mir sind Züri und Biel.

      Das wird ein zäher Kampf um diesen 6. Platz. Ich bin aber guter Hoffnung, da sich Genf, Lausanne und Lugano in den Direktbegegnungen gegenseitig Punkte abknüpfen können. Schlüsselspiele sind für mich die beiden Partien gegen Biel von heute Abend und dann am kommenden Dienstag. Siege gegen Ajoie und Langnau sind Pflicht.
      Du muss die Tschegg fördig maken
      Gegen Ajoie und Langnau müssen fix 6 Punkte her.
      Gegen Fribourg wird es sehr schwer. Gegen Zug liegt vielleicht was drin (ausser Zug hat gestern gepokert gegen Fribourg).
      Gegen Biel wird es wohl entscheidend. 3 Punkte muss man wohl fast holen, 6 wären der Wahsinn.

      Es wird eine enge Angelegenheit werden um den 6. Platz. Denke Genf oder Davos wird es werden.
      Lausanne irgendwie eine Rumpeltruppe, die es wohl nicht schaffen wird.
      Lugano schwer einzuschätzen. Irgendwie von Platz 6-9 alles möglich, wenns läuft, dann läufts, sonst wirds dunkel im Tessin...

      Wäre sicher schön die Pre-Playoffs zu umgehen. Ambri/Bern können dann harzig werden und mir schweben schon böse Erinnerungen...
      !!!! Meine Meinung !!!!

      2011 - 90 JAHRE - 45 TITEL "30 MEISTERTITEL - 15 SPENGLER-CUP-TURNIERSIEGE"
      Ich gehe davon aus, dass Ambri die Pre-Playoffs verpassen wird. Ambri wird Bern in der Tabelle nicht mehr überholen. Sollten wir tatsächlich auf den 7. Platz zurückfallen, dann gibts ein Wiedersehen mit dem SCB. Das ist dann wieder Lotto. Diesmal haben wir aber mit Aeschlimann keinen "Schuldigen" mehr, wenns dann wieder zum Saisonende käme.

      Hätte, würde, könnte, müsste - Alles geben für die direkte PO-Quali! Drei Saisons ohne Playoffs in Davos sind genug!
      Du muss die Tschegg fördig maken

      Persbestli schrieb:

      Kann man den Zugern nur gratulieren zu dieser Vertragsverlängerung mit Hofmann. War ja eigentlich klar das er in Zug bleibt. Kostet sicher eine Stange Geld, aber das scheint in Zug kein Problem zu sein.

      Habe mir kurz die Transferbilanz in Zug für nächste Saison angeschaut. Bis jetzt wurden 5 Spieler der Academy mit einem Vertrag ausgestattet. Gegenüber stehen die Abgänge von Bachofner, Cadonau und Müller. Da konnte sicherlich eingespart werden.

      Finde es allgemein schwierig, bei jeder Verpflichtung mit dem Finger auf die Gegner zu zeigen. Rappi hat ja auch aufgerüstet, da aber Rowe verletzt ist, dürfte dies mit den Versicherungs-Zahlungen gedeckt sein...
      HCD 1921 - Immer weiter

      HCD_Fan schrieb:

      Gegen Ajoie und Langnau müssen fix 6 Punkte her.
      Gegen Fribourg wird es sehr schwer. Gegen Zug liegt vielleicht was drin (ausser Zug hat gestern gepokert gegen Fribourg).
      Gegen Biel wird es wohl entscheidend. 3 Punkte muss man wohl fast holen, 6 wären der Wahsinn.

      Es wird eine enge Angelegenheit werden um den 6. Platz. Denke Genf oder Davos wird es werden.
      Lausanne irgendwie eine Rumpeltruppe, die es wohl nicht schaffen wird.
      Lugano schwer einzuschätzen. Irgendwie von Platz 6-9 alles möglich, wenns läuft, dann läufts, sonst wirds dunkel im Tessin...

      Wäre sicher schön die Pre-Playoffs zu umgehen. Ambri/Bern können dann harzig werden und mir schweben schon böse Erinnerungen...

      Für Ambri dürfte es eigentlich gelaufen sein, denke nicht das die noch aufholen.

      Meine Prognose: Wir gewinnen das Spiel heute Abend, sichern uns Platz 6 und treffen dann auf Rappi. Und da finde ich, ist alles möglich. Vielleicht spürt Rappi sogar ein bisschen Druck, da sie diese wirklich grossartige Quali bestätigen wollen...
      HCD 1921 - Immer weiter

      Bandenhobler schrieb:

      Finde es allgemein schwierig, bei jeder Verpflichtung mit dem Finger auf die Gegner zu zeigen. Rappi hat ja auch aufgerüstet, da aber Rowe verletzt ist, dürfte dies mit den Versicherungs-Zahlungen gedeckt sein...


      Bin ich deiner Meinung. Bei jedem Transfer von Ausländern oder Topstars mit dem Finger auf die Clubs zu zeigen ist nicht in Ordnung. Es ist logisch, dass es grössere und kleinere Budgets gibt. Der EVZ ist nunmal in der vorzüglichen Lage, einem Spieler wie Hofmann einen langjährigen Vertrag anbieten zu können. Diesen werden die Zuger erfüllen können und werden wohl auch nicht jeden Franken zweimal umdrehen müssen. Ist auch in Ordnung.

      Hingegen ist es schon komisch, dass noch vor nicht allzulanger Zeit von den Clubs (inkl. HCD) über die Finanzen gejammert wurde. Das Corona und die damit verbundenen Geisterspiele den Clubs einen grossen Verlust beschehrt hat. Und trotzdem kann man nun scheinbar, im Hinblick auf die bevorstehende Entscheidung in der Meisterschaft, wieder mit der grossen Kelle anrühren und weiteres bzw. zusätzliches Personal einstellen. Da stellt sich mir die Frage, ob der Verlust doch nicht ganz so gross ist/war. Dieser Punkt stört mich schon etwas. Haben doch die allermeisten Clubs während der Krise die hohle Hand gemacht und vom Staat wie auch von uns Fans einen grösseren Betrag erhalten unter dem Punkt "wir müssen den Meisterschaftsbetrieb aufrecht erhalten können". Wie geht sowas?
      Du muss die Tschegg fördig maken

      Bandenhobler schrieb:

      Meine Prognose: Wir gewinnen das Spiel heute Abend, sichern uns Platz 6 und treffen dann auf Rappi. Und da finde ich, ist alles möglich. Vielleicht spürt Rappi sogar ein bisschen Druck, da sie diese wirklich grossartige Quali bestätigen wollen...


      Ich pronostiziere, dass Rapperswil die Playoffs NICHT zuhause beginnen wird. Was mich zu dieser Prognose verleitet? Das Restprogramm von Rapperswil mit jenen von Biel und den ZSC Lions verglichen und den Formstand der jeweiligen Teams eingeschätzt


      Persbestli schrieb:

      Und trotzdem kann man nun scheinbar, im Hinblick auf die bevorstehende Entscheidung in der Meisterschaft, wieder mit der grossen Kelle anrühren und weiteres bzw. zusätzliches Personal einstellen. Da stellt sich mir die Frage, ob der Verlust doch nicht ganz so gross ist/war.​


      Ich habe zwar auch keine Ahnung, wie teuer so ein zusätzlicher Ausländer ist, denke aber nicht, dass diese Verpflichtungen für 1-2 Monate sehr stark ins Gewicht fallen. Im Geschäftsbericht des HCDs zur Katastrophen-Saison 2018/19 lagen die Zuschauereinnahmen (Tickets + Catering) etwa bei 9.5 Mio. In der Saison 2019/20 lagen die Einnahmen trotz fehlender Playoffs bei fast 10.4 Mio. 2020/21 liegen diese Einnahmen aufgrund von Corona gerade mal bei 1.2 Mio.
      Wenn wir auch noch die Jahre davor berücksichtigen, kann man etwa von 10 Mio. Einnahmen in diesen beiden Bereichen ausgehen. Nun fehlten dem HCD also in der letzten Saison nahezu 9 Mio. Einnahmen. Daher der HCD seit Jahren einen der tiefsten Zuschauerschnitte aller Teams hat, ist davon auszugehen, dass allen anderen Clubs deutlich mehr fehlt.

      So jetzt haben wir auf der einen Seite diese 9 Mio, die fehlen und aufgrund dessen man eben die Existenz bedroht sieht. Auf der anderen Seite haben wir einen ausländischen Spieler, der für maximal zwei Monate kommt. Diese Spieler kommen meist von einem Club, der in der jeweiligen Meisterschaft schon ausgeschieden ist. Sowohl in Finnland, als auch in der KHL ist das ein häufig genutztes Mittel, um Geld zu sparen. Ich kann mir hier durchaus vorstellen, dass der abgebende Club einen Teil des Lohnes weiterbezahlt, damit der Spieler zumindest teils von der Lohnliste fällt.
      Ich denke, dass man da mit Blick auf die Playoffs schon noch je nach finanzieller Möglichkeit 1-2 Spieler vorsorglich verpflichten kann, um in einem Verletzungsfall reagieren zu können.

      Ich meine du verurteilst doch den mehr Lohn fordernden Arbeitskollegen, weil er sich aktuell keinen Urlaub leisten kann, auch nicht, wenn er sich ein neues Paar Schuhe kauft, obwohl die alten noch keine Löcher haben?
      Das mit den zusätzlichen Kurz-Engagements der ausländischen Spieler ist damit durchaus vergleichbar, einfach betragsmässig um Faktor X höher.
      Berra auf Gerbers Spuren

      blick.ch/sport/eishockey/nla/n…lie-berra-id17285905.html

      Das hätte schon auf dem Spielfeld eine 5+ geben müssen, Keine Ahnung, was da die Schiedsrichter geritten hat, dass man dieses Foul nicht gleich sanktioniert hat. Die nachträgliche Sperre von einem Spiel, ist in Anbetracht der Verletzungsgefahr, ziemlich dürftig.
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979
      Warum bandenhobler? Gross Taktieren kann man nicht und so ist es möglich mehr spiele zu sehen bzw. zu zeigen, sprich mehr einnahmen… dies wider um könnte positive Folgen im sinne von, der nächste TV Vertrag kann noch besser vermarktet werden und es springt mehr heraus, haben