[29.09.2009] Chicago Blackhawks vs. Lions

      GRATULATION !!!!!!
      Das war Werbung in eigener Sache, Simpson wäre der richtige Trainer für die Nati, nach diesem Leistungsausweis gibt es (nach AdC) keinen besseren :smilie_flagge2:
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979
      Ganz starke Leistung der Lions. Sie haben den Blackhawks von Beginn weg kein Raum gelassen und wieder gezeigt zu was sie international fähig sind.

      Gratulation nach Zürich!

      ... und den Blackhawks viel Glück zum Saisonstart in Helsinki! Toews, Kane und Co. werden dann von sich hören lassen!
      Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.
      Ja, das wäre schön, wenn im Fussball solche Wunder geschehen würden. Schade nur, dass dieser Erfolg der Lions wenig dazu beitragen wird, dass Eishockey einen besseren Stellenwert im TV erhält, König Fussball ist zu mächtig.
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979
      hut ab, die züri-chätzli haben den indianern den weg gezeigt. das ist jetzt einfach ein abend, wo man neidlos anerkennen muss, dass die züzzis hockey gespielt haben und unser hcd gestern - man kann es nicht anders sagen - die hosen voll hatte und kläglich versagt hat. sorry, auch wenn das niemand gerne hört, es ist einfach so.



      gründe zu suchen ist wohl falsch. wichtig ist, dass sie es in der meisterschaft wieder besser machen.



      die züzzis hatten wohl 2 ausländer mehr auf dem eis. wir aber sagen immer, dass wir nicht von den ausländern leben. und die tore haben ja schweizer spieler geschossen. wie gesagt, der z hat gezeigt, wie es geht. und ich bin auch der meinung, dass dieser simpson wohl der richtige natitrainer wäre. vielleicht aber haben die hawks alte nachrichten gesehen und hatten angst, dass steinbrück seine kavallerie jetzt schicken würde...
      Und sie kochen doch nur mit Wasser!


      Zuerst einmal: Herzliche Gratulation an den Zett! Das war eine saubere, grossartige Leistung, die allen Respekt verdient und die dem Schweizer Eishockey wieder sehr gut tut nach dem grossen "Abschiffer" des HCD gestern Abend. Da gibt es nichts zu deuteln an diesem Sieg! Von A-Z herausgekämpft, und sie haben alles richtig gemacht, was der HCD gestern falsch machte vor lauter Ehrfurcht. Sie haben gecheckt, jede Furcht abgelegt, sind in die ecken gegangen, haben ausgezeichnet verteidigt, um jede Scheibe gekämpft, und sie wollten wirklich gewinnen! Und man kann es jetzt noch besser sehen, als gestern:

      Dieses Spiel gegen die Blackhawcks hat man auf Seiten des HCD wohl "zu wichtig" genommen. Man hat es zu stark hochgespielt -wir Fans übrigens genauso (!) - man hat diesem Spiel eine überragende Bedeutung gegeben auf allen Seiten! Wir sprachen wochenlang davon wie ein Saisonhöhepunkt, was im Nachhinein ein Blödsinn ist, weil man dann der ganzen folgenden Saison, die noch vor uns steht, und vorallem den Playoffs, den Höhepunkt-Charakter tendenziell nimmt! In dieser "Über-Bedeutung" kam dann die Verkrampfung und Lähmung. Wenn derart viel an einem Spiel hängt, wenn man damit eine sogenannte Ehre, oder was auch immer retten muss, dann kommt es nicht gut. Gewinnen wollen genügt! Wurst wer da vor einem steht! Genau das hat der Zett heute getan.
      Das müssen nun alle korrigieren, m.E. wir Fans auch, und zurückkehren zur bescheidenen Einsicht, wie man ein Spiel gewinnt. Subito! Und ohne die Schlappe von gestern zu verleugnen. Die ist da und gehört nun genauso zur HCD-Geschichte, wie die vielen grossen Erfolge der letzten Jahre. Der Zett war heute um 2 Klassen besser, als der HCD gestern.

      Klar, wenn ich ehrlich bin, tut es schon ein bisschen mehr weh, als gestern, nachdem ich heute gesehen habe, was möglich gewesen wäre, und was der Zett geboten hat. Nicht einmal die Schadenfreude kann abgerufen werden: Wenn die Züzis doch wenigstens 1:9 verloren hätten! :naughty: ;) Nix da! Sie haben gewonnen! Gegen die Chicago Blackhawks! Das ist nun einmal so. Und das war grossartig!

      Drum wünsche ich mir und dem HCD jetzt Folgendes : 2 klare und starke Siege am Wochenende! Damit die angeschlagene Hockey-Seele wieder Balsam bekommt. Auf dem Papier eignen sich Langnau und Ambri dafür. Aber nur auf dem Papier. Es braucht jetzt den vollen Einsatz, den vollen Siegeswillen, um diese Watschen zu korrigieren!

      BRAVO ZETT und HOPP HCD! :dance: :dance: :dance:
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()

      Gratulation, Glückwunsch, fantastische Leistung, anders kann man es nicht ausdrücken! Nahtlos an den goldenen Herbst herangekommen, genau mit dieser Einstellung, mit dieser Taktik, mit diesem unglaublichen Willen hat man die Europa League gewonnen. Was die Defensive gzeigt hat, war einfach sackstark, so etwas muss man zuerst mal aufs Eis zaubern.

      Davos wird trotzdem gestärkt aus diesem Spiel kommen, denn alle werden geladen sein und sich die ganze Woche ärgern, dass man es versaut hat. Deshalb werden alle Spieler im Stolz verletzt sein und es allen zeigen wollen, auch wenn der Gegner "nur" noch Ambri oder Langnau heisst. Den Aerger werden sie sich aus dem Bauch schiessen......

      Goose schrieb:

      Dr. Haudegen schrieb:

      Unglaublich diese Züzis. Würden die so in der Meisterschaft spielen könnten wir alle einpacken.

      Wohlkaum man hats ja gesehen letzte Saison Europameister. Dananch von Fribourg aus den Playoff rausgehauen.
      Sie haben ja eben noch nie so gespielt in der NLA, erst recht nicht in den letzten Playoffs.

      Schlicht genial fand ich auch die Schirileistung. Könnten sich unsere Herren auch mal ne Schneide davon abkaufen. Dass sich die Schweizer gewohnt sind eben mal noch ein bisschen nachzuhaken hat man schön gesehen. Denke ca. 90% der Strafen waren wegen Hakens gegen die Züzis.
      Dafür die geilsten Bandenhobler toleriert die in der NLA wohl 2+10+5+MS+5Sperren gegeben hätten weils so laut krachte.

      Toller Hockeyabend
      grosse Klasse, was der Zett gestern zeigte. Vorallem hat Simpson das Team perfekt eingestellt, was bei uns sicher nicht der Fall war...

      am besten gefallen hat mir der junge Geering. Ein super Spiel, kein Respekt und tolle Einsätze...
      "Nun haben wir mit Michel Riesen einen Schusstrainer, von dem wir sehr stark profitieren." (Mauro Jörg)
      "Im Gegensatz zum HC Davos tags zuvor (2:9-Niederlage) fanden sie die Mittel, um den grossen Favoriten aus der NHL das Leben schwerzumachen – bis diese schliesslich nur noch entnervt waren."

      Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen. Die zwei grossen Verlierer der vergangenen zwei Tage sind:

      1. Arno, welcher es nicht geschafft hat seine Jungs anständig auf den Gegner einzustellen, immer nach mehr Härte schreit und dann eine Mannschaft von Weicheiern gegen die Blackhawks auflaufen lässt. Spiel des Jahres hin oder her Dylan, für den Z war das genauso aber Simpson hat es nun mal geschafft seine Männer richtig einzustellen, genau das ist Aufgabe eines jeden Coaches. Dieser Auftritt geht auf die Kappe unseres Trainers!

      2. Klaus Zaugg, welcher seit der Niederlage des SCB gegen die Rangers überall schreibt, dass eine solche Niederlage für den HCD unter Arno undenkbar wäre. Und nun hat sich unser HCD keinen deut besser geschlagen.

      Eieiei, bin ich zutiefst und für lange Zeit enttäuscht!

      Gratulation - ohne wenn und aber - an den Z.
      Meine Fresse, was für ein Spiel. Was für eine Leistung...

      Die HCD-Niederlage schmerzt brutal... Was hat man sich über den SCB lustigi gemacht... Und dann läuft man in's offene Messer und eine Nacht später schlägt der Z Chicago...

      Eine der bittersten Niederlagen, welche ich als HCD-Fan erleben durfte... Schlimmer als Zug anno 1998... Und dies beim so genannten Spiel des Jahres...
      Gratulation an die Zürcher. :clap: War ne geile Stimmung und ich bin selber erschrocken wie fest ich mich über ein ZSC Tor freuen kann.

      Danke an den HCD. Wenn der HCD am Vorabend nicht so unter gegangen wäre, hätte wohl auch die Einstellung der Amis gestimmt. Nach dem recht einfachen 1:0 haben sich Kane und Co bereits wieder auf einen ruhigen Abend eingestellt und sind dann überrascht worden. Aber was die NHL vom Schweizer Eishockey hält, hat ja der Fasel vor dem Match schon bekannt gegeben: Man will nächstes Jahr gegen einen richtigen Gegner aus einer der 4 grossen Ligen spielen.
      Jetzt soll noch einmal jemand kommen und sagen das die NHL um meilen besser sei !!!
      Die Züzis haben vorgemacht was der HCD auch hätte vollbringen können wenn man sich nicht vor Angst beinah in die Hosen gemacht hätte und jeweils zur Salzsäule erstarrt und als Slalomstange herhielt.

      Und zum Schluss muss ich dem Haudegen zustimmen: das war gestern schlicht eine sensationelle Schirileistung, genau so sollte es sein. SF sollte daraus einen Lehrfilm machen und dem Schiriboss Bertolotti zusenden damit er seine Refs mal richtig trimmen und ihnen vorführen könnte wie es eigentlich sein sollte.

      Ach ja und ganz zum Schluss natürlich noch eine herzliche Gratulation nach Zürich , auch wenns im herzen schmerzt sowas sagen zu müssen, ihr habt verdient gewonnen !!! Ich verneige mich vor dieser erbrachten Leistung !! :pray:

      Haileselassie schrieb:

      "Im Gegensatz zum HC Davos tags zuvor (2:9-Niederlage) fanden sie die Mittel, um den grossen Favoriten aus der NHL das Leben schwerzumachen – bis diese schliesslich nur noch entnervt waren."

      Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen. Die zwei grossen Verlierer der vergangenen zwei Tage sind:

      1. Arno, welcher es nicht geschafft hat seine Jungs anständig auf den Gegner einzustellen, immer nach mehr Härte schreit und dann eine Mannschaft von Weicheiern gegen die Blackhawks auflaufen lässt. Spiel des Jahres hin oder her Dylan, für den Z war das genauso aber Simpson hat es nun mal geschafft seine Männer richtig einzustellen, genau das ist Aufgabe eines jeden Coaches. Dieser Auftritt geht auf die Kappe unseres Trainers!

      2. Klaus Zaugg, welcher seit der Niederlage des SCB gegen die Rangers überall schreibt, dass eine solche Niederlage für den HCD unter Arno undenkbar wäre. Und nun hat sich unser HCD keinen deut besser geschlagen.

      Eieiei, bin ich zutiefst und für lange Zeit enttäuscht!

      Gratulation - ohne wenn und aber - an den Z.

      Darf man hier den Arno kritisieren? Dachte, das machte keiner, seit ich nicht mehr dabei bin :loldev:

      Ich denke aber in diesem Fall ists nicht nur der Trainer. Ich bin mir sicher wenn die Teams in umgekehrter Reihenfolge gegen die Hawks gespielt hätten, wärs ähnlich rausgekommen. Die Zürcher haben am Montag überdeutlich vorgeführt bekommen, wie mans nicht machen darf und waren fähig darauf zu reagieren und Ihr Spiel anzupassen. Mir ist z.B. aufgefallen dass der gute Kane auffällig oft (für schweizer Verhältnisse) übermässig hart angegangen wurde. Die Folge war, dass man von Kane im Gegensatz zum Montag praktisch nichts gesehen hat. Weiter haben die Spieler auch nach dem frühen 1:0 an Ihre Chance geglaubt, während beim HCD nach dem 1:0 die Luft draussen war, als ob man sich gegenseitig damit sagen wollte: gsehsch, mir händ eh kei chance!

      Was solls. Wir wissen alle, das der HCD unter Wert geschlagen wurde, dass der Z international besser spielt als national und wann im Frühling nächster Jahr der HCD wieder mit der Meisterschale winkt, ist die schwarze Abend von September vergessen.
      @shadowrider
      Was für ein "Wieder-Lesen!" Wellcome back! :icon_lol:

      @Haile
      Du hast ja sicher Recht mit Deiner Analyse und Arno hat selbst gesagt und zugegeben, dass er die richtige Einstellung nicht gefunden hat. Und die Kerncracks im Team ebenfalls nicht. Alles ist total in die Hose gegangen, keine Frage. Nur: Was heisst denn nun dieses "für lange Zeit enttäuscht?" Warum weisst Du schon jetzt, dass Du "für lange Zeit" enttäuscht bist und warum eigentlich "für lange Zeit?" Das tönt ein bisschen merkwürdig. Da hat einer der erfolgreichsten Trainer Europas den HCD seit vielen Jahren bestens eingestellt auf fast jeden Match und 4 Titel und 3 Spenglercupsiege geholt, zudem aus den verrücktesten Situationen noch den Dreh zum Siegen gefunden, wie vorletzte Saison gegen Zug und letzte Saison in diesen verrückten Playoffs, und Du bist jetzt "für lange Zeit" enttäuscht wegen einem Spiel, das ihm und dem Team gründlich in die Hosen gegangen ist? Aber au! Du kannst sicher sein, dass er und das Team ziemlich zu beissen hat an dieser Schlappe und dass es gerade dieses Spiel war. Und ja das stimmt: "Wir" waren keinen Deut besser, als der Bär letztes Jahr und müssen nun kleinlaut zugeben, dass der Spott und die Schadenfreude auf "uns" selbst zurückgefallen ist. Das ist so. jetzt müssen wir halt damit leben, dass es für einmal nicht der HCD war mit einer grossen Leistung, sondern die Züzis!

      Aber der HCD wäre nicht der HCD, wenn er da nicht ziemlich bald wieder raus wäre aus diesem Absturz. Und dann gibt es dann wirklich noch "Wichtigeres hinieden" (Willy Brandt) als eine deftige Klatsche gegen die Chicago Blackhawks!

      Nocheinmal Gratulation an die Züzis für diesen grossen Sieg! :top: :top: :top:
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      Das auf lange Zeit bedeutet nur, dass ich solange enttäuscht sein werde, bis der HCD gegen ein NHL-Team eine bessere Falle macht. Je nachdem bedeutet dies für mich nun bis an mein Lebensende.
      Mit den nationalen Erfolgen hat dies nichts zu tun, diese weiss ich natürlich stets zu schätzen, da lasse ich nichts anbrennen. MEISTER, SCHWEIZER MEISTER!

      Haileselassie schrieb:

      Das auf lange Zeit bedeutet nur, dass ich solange enttäuscht sein werde, bis der HCD gegen ein NHL-Team eine bessere Falle macht. Je nachdem bedeutet dies für mich nun bis an mein Lebensende.
      Mit den nationalen Erfolgen hat dies nichts zu tun, diese weiss ich natürlich stets zu schätzen, da lasse ich nichts anbrennen. MEISTER, SCHWEIZER MEISTER!
      @Haile
      Was macht man nur mit "lebenslangen" Enttäuschungen ..? ;) Um das zu vermeiden müssen wir jetzt schleunigst dafür sorgen, dass bald wieder einmal ein NHL-Team gegen den HCD spielt. Aber wie machen wir das?
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)