HCD News

      Der Davoser schrieb:

      Dann haben wir nächste Saison das absolute „Traumduo“ Barandun - Stoop :biggrin: Glaube wenn man das sieht sollte jedem klar sein dass wir nicht mehr Top5 sind


      Eben hast du doch im Thread "Ligareform" noch gejammert, dass die Jungen bei uns in der NL keine Einsatzchance bekommen und irgendwo herumdümpeln. Nur Barandun darf es anscheinend nicht sein. Seltsame Haltung!
      Ach Leo, weisst du, auch wenn ich junge Spieler auf dem Eis sehen möchte, so zählt mittlerweile bei Barandun auch die Leistung. Geht ja schlussendlich auch um einen neuen Vertrag. Wir hätten Buchli, welchen man abgeschoben hat und zudem hat man noch den 19-jährigen Rubanik, bei welchem auch niemand weiss, wieso der noch nie zum Einsatz gekommen ist. Also siehst du, ich würde gerne auch ein bisschen Konkurrenzkampf sehen, weil das ist ja ein grosses Problem der NLA. Alle haben ihr gemachtes Nest. Und zudem: Barandun reicht für die NLA einfach nicht, zumindest diese Saison. Kann sein, dass er sich noch steigert. Darum würde ich gerne auch noch andere spielen sehen.
      Das meine ich: Einzelne Spieler werden knallhart kritisiert, hier jetzt Barandun: nicht NLA-tauglich! Keinen neuen Vertrag!
      Früher war Heldner der Sündenbock (spielt mittlerweile bei Lausanne keine schlechte Rolle)... aber wehe ich kritisiere den Chefcoach oder frage nur, ob eine Vertragsverlängerung sinnvoll ist, dann bricht hier was los!
      Reichlich seltsam!
      Für mich ist NL-Hockey Spitzensport und Big Business, bei diesen Löhnen darf man kritisieren, keine Frage!
      Nur, man sollte mit gleichen Ellen messen.

      Guerra wäre ein herber Verlust ... Du Bois in Rente, Guerra weg und Egli kommt nicht? ... Jetzt wird sich zeigen, was Raffainer alles drauf hat und ob seine Connections spielen? Bin eher skeptisch, so mausarm wie wir uns in der Aussendarstellung geben, sind wir nicht gerade die attraktivste Marke aktuell!
      Vielleicht bin ich heute mit dem falschen Fuss aufgestanden, aber ich sehe langsam aber sicher schon ein wenig schwarz, wenn ich an die Zukunft des HCD denke.

      Klar, alles was in den Medien steht muss man nicht glauben. Und ich hoffe schwer, dass da momentan die eine oder andere "Ente" dabei ist. Aber wenn das mit Guerra stimmen sollte, ja dann gute Nacht. Wenn es so wäre (ich hoffe es weiterhin nicht), dann hätten wir folgende Abgänge (lasst euch das auf der Zunge zergehen):

      Felicien Du Bois, Luca Hischier, Fabrice Herzog, Samuel Guerra

      Das sind für mich nicht nur Stammspieler, sondern absolute Leistungsträger/Schlüsselspieler (und auch Erfahrung/Routine). Kein Team der Welt kann 4 Abgänge von Schlüsselspieler auf einmal verkraften. Nehmt bei Zug, Lugano, Biel oder sonst wo, einmal 4 Schlüsselspieler aus dem LineUp. Auch diese Teams müssten ihre Ambitionen arg zurückstecken.

      Dem gegenüber stehen Neuverpflichten von Prassl, Nusbaumer, Schmutz und Simic. Auch wenn dies junge Spieler grosses Potenzial haben, so sind sie noch unerfahren. Und Fakt ist, dass diese Spieler (abgesehen von Schmutz) alles 4. Linien-Spieler sind, die bei ihren Klubs zwischen 0-6 Minuten Eiszeit pro Partie erhalten. Also wir können definitiv nicht erwarten, dass diese Spieler uns nächste Saison 10-15 Tore schiessen. Wenn nicht noch namhafte Zuzüge folgen (was ich aufgrund der Finanzen nicht glaube), dann wird es eine Sau-schwere nächste Saison geben.

      Bis vor 5-6 Jahren waren wir noch ein Top-Team. In den letzten 5-6 Jahren waren wir ein Mittelfeld-Team. Und Ich glaube durch den neuerlichen Aderlass (vorausgesetzt es stimmt, was in den Medien steht...) verlieren wir langsam den Anschluss zum Mittelfeld und kommen langsam ganz hinten an. Rappi wird nämlich jede Saison ein wenig besser und Ambri holt sowieso mit Cereda das Maxium heraus. Wir haben mit dem jetzigen Team 2 bzw. 3 Punkte Vorsprung auf diese Teams. Da weiss icht nicht, ob wir da nächste Saison noch vor diesen Teams liegen, wenn wir soviel Qualität und Erfahrung auf einmal verlieren...

      Wenn ich auf der Kader-Seite des HCD die obenstehende Spieler wegzähle, bleiben meiner Meinung nach noch 3 gute Spieler mit Qualität:
      Ambühl (wir wissen, dass er nicht noch 5 Jahre spielen wird und uns in den nächsten 1-2 Jahren auch verlassen wird)
      Nygren (wenn er dann überhaupt bleiben wird - ist ja auch von Zug und Färestjad umworben)
      Corvi

      Als Corvi würde ich dann auch langsam das Weite suchen ausser er will mit Stoop, Barandun, Chris Egli und Marc Wieser in einer Linie spielen...Ich glaube, die nächsten Jahren werden extrem hart und wir werden unsere Erwartungen nochmals stark anpassen müssen. Die Playoff-Quali wird so wohl eher eine Ausnahme als die Regel sein in den nächsten Jahren.

      Wie gesagt, vielleicht übertreibe ich heute in Pessimismus und sehe dies zu negativ. Schon möglich.
      Aber dass wir alle die Erwartungen senken, schadet wohl definitiv nicht. Anscheinend trifft uns die Pandemie weit härter als andere Vereine.
      @Meistergoal Marha
      Ich bin nicht derjenige der gesagt hat man dürfe die Coaches nicht kritisieren. Ich kritisiere beispielsweise das PP von Lundskog und Immonen...

      Bezüglich gleichen Ellen messen: Man darf jeden kritisieren und loben, es gibt halt einfach gewisse Spieler welche was können und welche nicht. Ist dir nicht aufgefallen dass Wolwo Barandun nur noch im Notfall (Zu wenige Verteidiger) Eiszeit gibt? Ich kritisiere gewisse Spieler weil es um neue Verträge geht und diese womöglich auch noch viel verdienen! Und wie du das richtigerweise gesagt hast, dies darf man auch!
      Die Defensive scheint komplett im Umbruch zu sein. Du Bois (Rücktritt), Guerra (evtl. Lugano) und Nygren (ev. Färjestads) werden/könnten den Verein verlassen. Am Transfer von Egli nach Davos zweifle ich etwas. Kann mir gut vorstellen, dass er nach Schweden wechselt und dort Erfahrung sammelt.

      Wenn ich in den Medien lese das Raffainer sagt, dass nur noch ein schweizer Verteidiger angagiert werden soll, dann stimmt mich das etwas nachdenklich. Sind wohl viele Gerüchte am umherschwirren. Sicher weiss man nur, dass FdB zurücktreten wird. Vielleicht bleiben uns ja Guerra und Nygren erhalten.
      Du muss die Tschegg fördig maken
      @Big Joe
      Absolut korrekt geschrieben. Ich hoffe einfach, dass ein paar dieser jungen talentierten Neuverpflichtungen einschlägt. Zumindest von Schmutz und Prassl kann man einiges erhoffen. Ob Simic und Nussbaumer die gewünschten Verstärkungen sind, wird sich zeigen. Aber ja, man muss langsam einsehen dass man kein Top 5-Team mehr ist und dass man sich nun eher an Platz 6-9 orientieren muss. Ist ja auch nicht schlimm, denn ein Qualisieg hat noch nie einen Meistertitel garantiert.
      Mantramässig höre ich, dass sich der HCD nix leisten kann. Scheinbar können wir keinen Spieler ersetzen, der halbwegs beachtlich spielt. Sind wir wirklich so schlecht dran?

      Es ist mir schon klar, dass sich der HCD in einer schwierigen Situation befindet und dass nicht Geld wie Würfelzucker vorhanden ist wie zum Beispiel in Lausanne oder Zug. Auch das durch den Ausfall des SC viel Geld flöten ging ist klar. Aber auch andere Mannschaften haben eine ähnliche Problematik.

      Unser Anspruch kann sicher nicht sein, dass wir in der Spitzengruppe mitmischen können. Aber valablen Ersatz für unsere Abgänge sollte sich doch finden lassen. Mit den bereits besprochenen jungen Zugängen lässt sich auf jeden Fall wieder was aufbauen. Und vielleicht bleiben uns ja Guerra und Nygren erhalten.
      Du muss die Tschegg fördig maken

      Persbestli schrieb:

      Mantramässig höre ich, dass sich der HCD nix leisten kann. Scheinbar können wir keinen Spieler ersetzen, der halbwegs beachtlich spielt. Sind wir wirklich so schlecht dran?

      Es ist mir schon klar, dass sich der HCD in einer schwierigen Situation befindet und dass nicht Geld wie Würfelzucker vorhanden ist wie zum Beispiel in Lausanne oder Zug. Auch das durch den Ausfall des SC viel Geld flöten ging ist klar. Aber auch andere Mannschaften haben eine ähnliche Problematik.

      Unser Anspruch kann sicher nicht sein, dass wir in der Spitzengruppe mitmischen können. Aber valablen Ersatz für unsere Abgänge sollte sich doch finden lassen. Mit den bereits besprochenen jungen Zugängen lässt sich auf jeden Fall wieder was aufbauen. Und vielleicht bleiben uns ja Guerra und Nygren erhalten.

      Ich befürchte halt schon, dass wir etwas härter getroffen werden als andere - immerhin ist der SpenglerCup ein sehr wichtiger Bestandteil des Budgets. Und ob dieser 2021 stattfinden kann, weiss heute ja noch keiner. Das macht die Planung nicht einfacher.

      Bin aber auch der Meinung, dass die besprochenen Zugänge nicht so schlecht sind, da lässt sich was aufbauen.
      Und noch sind ja nicht alle Abgänge fix - und wer weiss, wer Raffainer noch aus dem Hut zaubert.
      Simic, Nussbaumer und Co. gehören sicherlich nicht in die oberste Gehaltsklasse, da wird im Kässeli vielleicht schon etwas übrig sein.
      Gespannt bin ich auch auf den nächsten Akt im "Fall Buser". Domenig hat sich bei diesem Thema im letzten Interview natürlich nicht auf die Äste hinausgelassen. Ich gehe nicht davon aus, dass weiteres Geld Buser's an den HCD fliessen wird. Da können wir schon froh sein wenn wir die erste Tranche nicht zurückbezahlen müssen.

      Aber, irgendwann müsste dieses Thema abgeschlossen werden. Und dann müsste man den Hallennamen neu vergeben können. Das würde neues Kapital in den HCD spülen. Natürlich gefällt mir der Name "Eisstadion Davos" und es wäre toll wenn dieser behalten werden kann. Mit Nostalgie lässt sich aber kein Geld verdienen.
      Du muss die Tschegg fördig maken

      Persbestli schrieb:

      Gespannt bin ich auch auf den nächsten Akt im "Fall Buser". Domenig hat sich bei diesem Thema im letzten Interview natürlich nicht auf die Äste hinausgelassen. Ich gehe nicht davon aus, dass weiteres Geld Buser's an den HCD fliessen wird. Da können wir schon froh sein wenn wir die erste Tranche nicht zurückbezahlen müssen.

      Aber, irgendwann müsste dieses Thema abgeschlossen werden. Und dann müsste man den Hallennamen neu vergeben können. Das würde neues Kapital in den HCD spülen. Natürlich gefällt mir der Name "Eisstadion Davos" und es wäre toll wenn dieser behalten werden kann. Mit Nostalgie lässt sich aber kein Geld verdienen.

      Frage mich aber, ob sich da "so schnell" jemand finden lässt.
      Da man bei der letzten Runde ja Buser gewählt hat, scheinen die Alternativen nicht überaus gross gewesen zu sein.
      Oder hat man sich von den Zahlen blenden lassen?
      Aber würde ein "alter" Interessent nun noch zusagen? Da habe ich meine Zweifel...

      aber in Rappi und Fribourg ist die Kantonalbank Stadionsponsor. Warum nicht auch bei uns?
      GKB Kathedrale, damit könnte ich leben.
      Die Vereinbarung mit Buser hätte einen Betrag von knapp 12 Mio. in 7 Jahren eingebracht. Ab diesem Betrag hat man sich bestimmt blenden lassen. Ich glaube kaum, dass eine GKB zum Beispiel einen ähnlich hohen Betrag bezahlt hätte.

      Aber ja, an die GKB als Hallensponsor habe ich auch schon gedacht. Warum nicht? Eisstadion GKB Davos. Damit könnte ich auch leben ;)
      Du muss die Tschegg fördig maken

      Der Davoser schrieb:

      @Meistergoal Marha
      Ich bin nicht derjenige der gesagt hat man dürfe die Coaches nicht kritisieren. Ich kritisiere beispielsweise das PP von Lundskog und Immonen...

      Bezüglich gleichen Ellen messen: Man darf jeden kritisieren und loben, es gibt halt einfach gewisse Spieler welche was können und welche nicht. Ist dir nicht aufgefallen dass Wolwo Barandun nur noch im Notfall (Zu wenige Verteidiger) Eiszeit gibt? Ich kritisiere gewisse Spieler weil es um neue Verträge geht und diese womöglich auch noch viel verdienen! Und wie du das richtigerweise gesagt hast, dies darf man auch!


      Absolut okay!
      Ich kritisiere auch und gerade bei Personen, deren Verträge auslaufen soll man sich gut überlegen, ob eine Weiterverpflichtung Sinn macht - gilt für Spieler, gilt für Staff!

      Bzgl. Finanzen: stimmt mich auch nachdenklich, dass wir offenbar so schwer getroffen sein sollen. Man redet immer von 1.2 Mio. Dieser Betrag erscheint mir eigentlich nicht derart hoch: mit Rücktritt DuBois/Dino ist doch ein grosser Teil schon reingeholt, sollten Herzog und Hischier gehen müsste das durch sein - es sei denn die Neuverpflichtungen werden wieder fürstlich und zu hoch entlöhnt.

      Potential gibt‘s effektiv bei den Ausländern: da braucht es auch etwas Glück, aber schlagen die ein müsste ein Mittelfeldplatz drin sein, das Vorjahr hat aufgezeigt, dass mit Selbstvertrauen und gutem Start in dieser Liga einiges drinliegt.
      Darum ist es zu früh für den Abgesang, aber besorgt darf man sein, v.a. wenn Guerra wirklich gehen sollte.