Braucht die Schweiz den Gripen?

      Meine Güte, dass der Tag kommt, an dem ich mir eine Lachenmeier zurück ins Parlament wünsche...das werde ich diesen Heuchlern NIE NIE NIE vergessen! Dammisiechnonemol!
      Kei Ah- und Verstand, hauptsach Mythos Vaterland!
      Alles wäffelet, uns stinkts, Basel isch und blyybt Provinz! (Und trotzdäm überzügter (Stadt-)Basler)
      @Dylan: Bei uns in der Region gibt es einen Witz mit einem Schiffsausflug auf dem Walensee. Nur leider kenne ich die ganze Pointe nicht mehr :D
      Grobe Zusammenfassung:
      Je 1ner aus den Parteien SVP, FDP, CVP, SP und Grüne gehen gemeinsam auf einen Schiffsausflug auf den Walensee. Das Schiff geht unter, wer überlebt?
      Der SP'ler stirbt, denn um 17:00 ertrinkt er 20 Meter vom Ufer entfernt da er Feierabend hat und keine Überzeit machen will.
      Der FDP'ler ?(
      Der CVP'ler schwimmt noch immer, denn 50 Meter vor dem Ufer in Weesen ändert die Windrichtung und er schwimmt Richtung Walenstadt, 50 Meter vor dem Ufer von Walenstadt ändert die Windrichtung und er schwimmt Richtung Weesen, etc.
      Der Grüne stirbt, denn er bleibt im Boot sitzen und geht davon aus, dass die anderen ihn retten.
      Der SVP'ler überlebt, denn er möchte nicht mit den anderem im selben Schiff sitzen und bleibt am Ufer.
      Arroganz ist die Karikatur des Stolzes.
      @Tittli:
      Liebes Parlament:
      Die GSoA sollte schleunigst ihren militanten Stallgeruch loswerden.

      Zitat aus dem Forum

      Dann das Grippenthema und der Spengler-Cup aka Grümpelturnier. Allesamt Themen welche wir aktuell oder vor kurzer Zeit im Forum hatten.

      Oder aber es zeigt mir auf, dass wir hier im HCD-Forum sehr oft über aktuelle Dinge sprechen :)
      Arroganz ist die Karikatur des Stolzes.

      HCD Glarnerland schrieb:

      @Tittli:
      Liebes Parlament:
      Die GSoA sollte schleunigst ihren militanten Stallgeruch loswerden.

      Zitat aus dem Forum


      Ich darf also Wort X im Zusammenang mit Thema Y nicht verwenden, wenn ichs irgendwo gelesen habe? Sorry, mein Fehler ;)
      (Falls der Satz wirklich im selben Wortlaut bereits im Forum steht, musst du mir das zeigen ;-))

      HCD Glarnerland schrieb:


      Dann das Grippenthema und der Spengler-Cup aka Grümpelturnier. Allesamt Themen welche wir aktuell oder vor kurzer Zeit im Forum hatten.


      Naja das Gripen-Thema kam wohl kaum aus dem Forum in die Schlagzeilen...
      Der Spenglercup wird weniger in diesem Forum, als vor allem in Online-Kommentaren gerne als Grümpelturnier bezeichnet.

      HCD Glarnerland schrieb:


      Oder aber es zeigt mir auf, dass wir hier im HCD-Forum sehr oft über aktuelle Dinge sprechen :)


      Ich glaube das ist die richtige Schlussfolgerung. Aber an kann natürlich immer irgendwo einen anderen Zusammenhang finden ;)

      So, Schluss damit. Hier gehts um den Gripen, die Armee und um Waffenexporte. Nicht um meinen Blog ;)

      gruss
      @Glarner

      Guter Witz, aber längst bekannt. Die Pointe lautet: Die SVP-ler steigen nicht ein, weil sie glauben und gehört haben wollen, dass die Österreicher und die Deutschen und die Italiener und Franzosen kommen und das Glarnerland erobern wollen -ausserhalb der Bürozeit ..:-)
      Die Russen waren ja schon einmal da. Remember Suworow /Panixer ..

      Heute im Hauptertäli/Parsenn Glarner Hudigägeler wie immer unten an der Liftstation: Echo vom Tödi. Ich mag die Glarner und auch diese "rechtsliberale Musik",:-) habe schon ein selten wüstes Fest gefeiert mit ihnen auf dem Urnerboden, bis ich kaum mehr stehen konnte. Drum verzeihe ich Dir Deine SVP-Sympathie, denn "rechtsliberal" geht intellektuell gerade noch ..:-)
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      @Dylan: Nicht nur die Russen (1799) waren da sondern auch die Franzosen (1799), die Österreicher (1388, 1799 und 2010) und viele andere. Immer wieder schön wie gut du unsere Geschichte und wie schlecht du unsere Politik kennst :D

      @Tittle: Doch, du darfst. Schliesslich steht in den AGB's des Forums nichts davon, dass man "uns" nicht zitieren darf. Dementsprechend sei dir verziehen
      Arroganz ist die Karikatur des Stolzes.

      HCD Glarnerland schrieb:

      @Dylan: Nicht nur die Russen (1799) waren da sondern auch die Franzosen (1799), die Österreicher (1388, 1799 und 2010) und viele andere. Immer wieder schön wie gut du unsere Geschichte und wie schlecht du unsere Politik kennst :D


      @Glarner

      Du kennst ja die Geschichte auch sehr gut. Dass Napoleons Armee eine "Syphilis-Spur" durch das Glarnerland und andere Teile der damaligen "Nicht-Schweiz" (z.B. Obwalden) gezogen und den zerzausten "Eidgenossen" die Demokratie aufgezwungen hat, wollte ich nicht extra erwähnen .. ;) Welche Österreicher waren denn 2010 da? Was haben sie angerichtet?

      Im Ernst Glarner:

      Wie findest Du denn das, wenn die Scharfschützen in der Ukraine mit Schweizer Sturmgewehren auf das eigene Volk geschossen und Dutzende getötet haben? Oder wie findest Du denn die Tatsache, dass Schweizer Sturmgewehre in der Hölle von Syrien (und sogar in Nordkorea!) aufgetaucht sind, wurst, ob bei den syrischen Rebellen oder den Regierungstruppen? Andere Beispiele könnten jederzeit ergänzt werden.
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      @dylan:
      Österreicher 2010: Das Projekt Linthal 2015 benötigt viel Tunnelbau. Österreicher (primär Möhlthaler) leben den Tunnelbau wie keine anderen. Dementsprechend hatten wir eine friedliche Masseneinwanderung von Österreichern, welche sich langsam aber stetig wieder verabschieden.

      Zu deinen ernsten Punkten:
      Biederer Glarner: Wie bereits in einem früheren Post erwähnt: Ich bin grundsätzlich mit euch einig, dass man als Schweiz - um die Neutralität zu wahren - keine Waffengeschäfte machen soll mit "Krisenstaaten". Ich sehe die Schweiz Wirtschaftlich stärker wenn man sich als Neutral bezeichnet als wenn man mit solchen Ländern Waffengeschäfte abschliesst.

      Militanter Glarner: Wie kamen die Despoten und Kriegsverbrecher bisher an Schweizer Waffen? Egal ob dies eine SIG P220, SIG 550 oder eine SAN 511. Schliesslich war es zuvor verboten mit diesen Ländern Waffengeschäfte abzuschliessen.
      Betreffend deinem erwähnten Fall von der Ukraine: Seit wann durfte man mit der alten Gesetzgebung keine Waffendeals mehr mit der Ukraine abschliessen? Seit 4 Monaten? Seit Julija Timoschenko im Gefängnis sitzt? Schon vorher oder erst später? Staaten ändern sich oftmals extrem schnell. Noch vor 6 Monaten hätte ich nie gedacht, dass ein Land welches nur 2 Länder von uns entfernt ist (Ösi/Slowenien, Ösi/Ungern, Deutschland/Polen) auf das eigene Volk schiesst...
      Arroganz ist die Karikatur des Stolzes.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HCD Glarnerland“ ()

      jamie schrieb:

      @Hoerbel
      typisch,Studi! können nichts richtig fertig lesen. Glauben immer alles schon zu kennen bevor sie alles gelesen haben,rächt sich meistens!

      ja, was denn wenn 2 von 3 Flugzeugen nicht flugtüchtig sind ? Die Franzosen machen auch einen 24 Std. Job wenn wir sie dafür bezahlen.
      Flugzeuge kann man auch leasen oder mieten...genau wie jede andere Maschine die man "braucht" und Soldaten kann man sich auch kaufen und man braucht sie nur zu bezahlen wenn man sie braucht..ergibt ein riesiges Sparpotenzial bei dieser Armee...



      Was hat das mit Studi zu tun? Oder darf ich jetzt schreiben: "Typisch Denkfaule"? Denn diese Strategie geht ja gar nicht: Sollen wir mit den Franzosen ein Abkommen schliessen, dass sie übernehmen sollen, wenn unsere Maschinen kaputt sind? So einen weltfremden Schmarren gibt es nicht alle Tage zu lesen. Zuwenig nachdenken rächt sich ebenfalls meistens.

      Aha. Am Tag 1 geht also eine Maschine Kaputt, also least oder Mietet man eine, damit diese am Tag 2 bereit steht? Komm schon Jamie, das mit den 2-3 Flugzeugen war einfach ein Brunz. Das kannst du drehen und wenden wie du willst. Entweder genug Flugis oder gar keine. Ich bin nach wie vor für gar keine.

      @Stambuoch: Ich denke das hat sich erledigt. Ein paar Tage an der Bündner Sonne haben genug geholfen.

      hoerbel schrieb:


      Komm schon Jamie, das mit den 2-3 Flugzeugen war einfach ein Brunz. Das kannst du drehen und wenden wie du willst. Entweder genug Flugis oder gar keine.


      Stimmt doch überhaupt nicht! Habe gestern Top Gun mit Tom Cruise gesehen. Die haben den Krieg auch nur mit zwei Flugzeugen gewonnen! :pray:
      Ich war noch nie Fallschirmspringen, aber ich hab' bei Google Earth schon mal irre schnell rangezoomt!! Ich alter Adrenalinjunkie.
      @ Glarner

      So ist es: Wir werden immer wieder überrascht und entsetzt, wenn plötzlich Gewalt ausbricht und auf das eigene Volk geschossen wird, wie jetzt in der Ukraine. So war es auch in den 90-iger Jahren, als es in Bosnien losging und sich plötzlich befreundete Familien gegenseitig umbrachten. Das steckt als Möglichkeit in uns Menschen tief drin, und wir müssen dafür sorgen, dass die Umstände nie soweit kommen, und das hat mit der Kriegs-Vorbereitung zu tun. Wir sind die gefährlicheren "Raubtiere", als unsere Ur-Vorfahren auf den Bäumen, die noch über Instinkte lebten und nur aggressiv wurden und werden, wenn sie konkret bedroht sind. Wir haben inzwischen die Vernunft an Stelle der Instinkte gesetzt und das ist ein Segen und ein Fluch zugleich: Mit der Vernunft sind wunderbare, grossartige Erfindungen und Entwicklungen möglich, aber wir haben auch gelernt, uns gegenseitig umzubringen und Waffensysteme zu entwickeln, welche imstande wären die Erde unbewohnbar zu machen. Ich bin mit Einstein und Freud sehr einig, die 1930 (sic!) in einem berühmten Briefwechsel zur Überzeugung gelangten, dass wir Krieg nur verhindern können, wenn sich möglichst viele Länder zusammentun und zusammen arbeiten, also "Bindungen" eingehen, die Kriegsvorbereitungen widersprechen.

      Und jetzt müssen wir sogar um "Erasmus-Programme" kämpfen. Danke konservative Bunker- Schweiz!

      Wenn wir Waffen liefern, machen wir uns mitschuldig an diesem Wahnsinn. Und als Zwergstaat mitten in Europa hätten wir es doch nicht nötig, uns von Waffenlieferungen abhängig zu machen. Wir haben und hätten der Welt viel Besseres zu liefern, als Waffen! Und es soll jetzt bitte niemand kommen und sagen: Wenn wir nicht liefern, dann machen es andere. Das ist die allerbilligste der billigen Ausreden, die man oft hört.
      Und drum brauchen wir auch keinen Gripen, als Zwergstaat sowieso nicht.
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      @Dylan: Nichts desto trotz bist du meiner grundlegenden Frage aus dem Weg gegangen. Bis zu welchem Zeitpunkt hätte man der Ukraine Waffen liefern können? Bis zu welchem Zeitpunkt? Ändert sich - ausser aus ethischer Sicht - etwas an der neuen Gesetzgebung oder wird man am Tag X dem friedlichen Volk Z Waffen liefern um 2 Jahre später zu erfahren, dass das Volk Z nun plötzlich mordet...

      Auch ich bin gegen Ausreden wie "wenn wir es nicht tun, machen es andere" und auch gegen Ausreden wie "es ist nicht die Pistole die jemand tötet sondern die Person welche den Abzug drückt". Dies sind faule Ausreden aus der Waffenlobby und keine ethisch vertretbare Meinungen!

      Und obwohl wir hier grundsätzlich der gleichen Meinung sind, kann ich mal wieder nur meinen Kopf schütteln (jeder macht mit seinem Kopf was er kann). Was zum Teufel bringst du nun wieder die Erasmus-Debatte in die Grippen/Waffen Diskussion? Wie mehrfach erwähnt, solche Probleme wie du sie hast können einen richtig schwer belasten... Psychisch und auch körperlich.
      Arroganz ist die Karikatur des Stolzes.

      hoerbel schrieb:

      Stimmt. Tom Cruise und zwei Maschinen reichen. Jetzt wissen wir wenigstens, woher Jamie diese Strategie hat. :)


      Nix da, ich hasse Tom Cruise!

      2- 3 war eine Schätzung - zur Abdeckung der Bürozeiten ( 9.00 - 16.00 ) sollte das eigentlich reichen. Falls nicht, bitte begründen, inklusive Berechnungsgrundlagen.
      Tatsächlich stimmen wir mit JA oder NEIN und deshalb gibt es nur die Alles-oder-Nichts-Variante. In diesem Falle die Nichts Variante also NEIN. Weil 23 Flugzeuge für diese "Armee" ganz einfach pure Geldverschwendung ist.
      Vernunft ist ein Verhältniszustand verschiedener Leidenschaften und Begehrungen.
      Friedrich Wilhelm Nietzsche
      @Glarner

      Ich gehe Deinen Fragen nicht aus dem Weg, aber ich halte sie für irrelevant. Sie interessieren mich deshalb nicht, weil ich grundsätzlich (siehe oben) dagegen bin, dass die Schweiz Waffen liefert, wohin auch immer. Entweder steht in unserer Verfassung, dass wir uns "neutral" verhalten, oder dann soll man abfahren mit diesen frommen Sprüchen. Dann allerdings müsste man auch sofort aufhören damit, Geld von Despoten zu bunkern, denn auch das ist nicht "neutral", wenn sie das Geld dem Volksvermögen weggestohlen haben.

      "Jeder soll mit dem Kopf machen, was er will, oder was er kann .." Du zitierst Leuenberger, ohne es zu sagen .. ;) Nun, lieber Glarner, ich habe meinen Kopf durchaus bewusst so gebraucht, dass der erwähnte Satz über "Erasmus" im Zusammenhang zitiert wurde. Ich habe nämlich kurz vorher erwähnt, dass es (nach Einstein/Freud) darum gehe, dass die Völker möglichst viele "Bindungen" eingehen untereinander, damit die Kriegsvorbereitungen und die Kriege selbst nicht mehr so eine hohe Wahrscheinlichkeit haben. In diesem direkten Zusammenhang sagte ich den Satz, den ich gerne nocheinmal herausgehoben bringe:

      Und jetzt müssen wir sogar um "Erasmus-Programme" kämpfen. Danke konservative Bunker- Schweiz!

      Gemeint war, dass die Konservative Schweiz selbst solche "Bindungen" für die zukünftige Jugend aufs Spiel zu setzen bereit ist in ihrer Paranoia.
      Ich traue Dir zu, dass Du mit Deinem Kopf mehr anfangen kannst, als ihn nur zu schütteln .. (Gefahr von Hirnerschütterungen ..) und in der Lage bist, diesen Zusammenhang in den Sätzen zu erkennen .. Und dann brauchst auch Du Dich nicht mehr um "psychische und körperliche" Folgen zu kümmern. ;)
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      jamie schrieb:

      hoerbel schrieb:

      Stimmt. Tom Cruise und zwei Maschinen reichen. Jetzt wissen wir wenigstens, woher Jamie diese Strategie hat. :)


      Nix da, ich hasse Tom Cruise!

      2- 3 war eine Schätzung - zur Abdeckung der Bürozeiten ( 9.00 - 16.00 ) sollte das eigentlich reichen. Falls nicht, bitte begründen, inklusive Berechnungsgrundlagen.
      Tatsächlich stimmen wir mit JA oder NEIN und deshalb gibt es nur die Alles-oder-Nichts-Variante. In diesem Falle die Nichts Variante also NEIN. Weil 23 Flugzeuge für diese "Armee" ganz einfach pure Geldverschwendung ist.


      Zuerst irgendwas von typisch Studi faseln und anschliessend nach Berechnungen verlangen, obwohl eigentlich gesunder Menschenverstand verlangt wäre? Und jetzt sind die 2-3 plötzlich nur noch eine Schätzung? Vielleicht ein Hintertürchen um nicht eingestehen zu müssen, dass das ein Brunz war? Jamie, du sagtest 2-3 Jets. Ich sagte: Was wenn eine kaputt ist? Du sagtest: Na dann sollen halt die Franzosen übernehmen. Ich sagte und sage nochmals: Solche Verträge können vielleicht in deinen Gedanken existieren, aber niemals in der Realität. Entweder man macht Verträge so, dass man die Überwachung dauerhaft delegiert oder man lässt es gleich sein. Aber eine Delegation im Falle von Defekten in der eigenen Flotte? Blödsinn. Und betreffend Berechnungsgrundlagen: Wo sind deine Berechnungsgrundlagen für den 2-3 Maschinen Pipifax?

      Aber wenigstens sind wir uns einig, dass statt 100% doch lieber 0% neue Spielzeuge für Ueli auf dem Einkaufszettel stehen sollten.

      @Stambuoch: Kauf dir Aktien von der Weissen Arena. Oder im Hinblick auf den nächsten Winter: von Andermatt.
      @jamie: Da hast du deine Berechnungsgrundlagen: PDF
      Kleine Info: Flugzeuge haben mehrere perdiodische Kontrollen (Nachflug kontrolle, 25h- ,50h-, 100h,... Kontrollen), welche durchgeführt werden müssen. Also einige Flugzeuge fallen jeweils Wartungsbedingt aus. Eine Bestimmte Anzahl Flugzeuge muss bereit stehen für einen allfälligen Einsatz.
      Dann sollten auch noch Flugzeuge für Trainings bereit stehen. Also deine 2-3 reichen definitive niergends hin.


      @Waffenexport, Erasmus,..: Hier gehts um den Gripen, somit Off-Topic