Wie schon erwähnt wurde, verliert Davos gegen Barys Astana mit 3:6.
Dies vorausgeschickt: Davos durchläuft im Moment ein hartes Sommertraining mit mehreren Trainingseinheiten pro Tag. Das hinterlässt Spuren. Zudem war es das erste Vorbereitungsspiel und das rund 2 Wochen früher als sonst. Davos spielte ohne Axelsson, Lindgren, Paulsson, Dino Wieser und Sieber. Offiziell werden noch Keller und Rampazzo als verletzt oder überzählig gemeldet.
Das Spiel war geprägt von vielen Gehässigkeiten, gut gefüllten Strafbänken, Unsicherheiten, Unkonzentriertheiten und zeitweise war das Spiel völlig zerfahren. Geniale Spielzüge, Kabinettstückchen und dergleichen waren Mangelware, wenn auch ansatzweise manchmal vorhanden. Die Automatismen funktionieren zur Gänze noch nicht. Viele Fehlpässe, Pässe in den Rücken. Aber der HCD wird auch kaum ein Meisterschaftsspiel in dieser Aufstellung spielen. Es fehlte im Spiel die Cleverness, das Tempo und die Coolness, welche uns zum Meister gemacht hat. Der HCD wirkte blass, was sicher auf die vielen Trainingseinheiten zurück zu führen ist. DuBois ausgeschieden, hoffentlich nicht schlimm.
Trotzdem hier ein Versuch einer Bewertung der eingesetzten Spieler gestern Abend:
6 niemand
5 Nater (2 Drittel lang), Aeschlimann (2 Drittel lang), Egli (2 Drittel lang)
4 Genoni, Schneeberger, Ambühl, Sciaroni, Walser, Schläpfer
3 Kindschi, Heldner, Paschoud, Jung, Jörg, Simion, Marc Wieser
2 Guerra, Senn
1 Forster, Ryser
kein Urteil möglich: Du Bois,
Ach ja, und noch eine Bitte an alle Neulenker:
Es ist durchaus möglich, den Wolfgangpass auch mit etwas mehr als 25 km/h herunter zu fahren, vor allem bei guten Strassenverhältnissen. Die runde Tafel mit rotem Rand und den Zahlen 8 und 0 in der Mitte bedeutet die Höchstgeschwindigkeit und nicht die Wartezeit.
Dies vorausgeschickt: Davos durchläuft im Moment ein hartes Sommertraining mit mehreren Trainingseinheiten pro Tag. Das hinterlässt Spuren. Zudem war es das erste Vorbereitungsspiel und das rund 2 Wochen früher als sonst. Davos spielte ohne Axelsson, Lindgren, Paulsson, Dino Wieser und Sieber. Offiziell werden noch Keller und Rampazzo als verletzt oder überzählig gemeldet.
Das Spiel war geprägt von vielen Gehässigkeiten, gut gefüllten Strafbänken, Unsicherheiten, Unkonzentriertheiten und zeitweise war das Spiel völlig zerfahren. Geniale Spielzüge, Kabinettstückchen und dergleichen waren Mangelware, wenn auch ansatzweise manchmal vorhanden. Die Automatismen funktionieren zur Gänze noch nicht. Viele Fehlpässe, Pässe in den Rücken. Aber der HCD wird auch kaum ein Meisterschaftsspiel in dieser Aufstellung spielen. Es fehlte im Spiel die Cleverness, das Tempo und die Coolness, welche uns zum Meister gemacht hat. Der HCD wirkte blass, was sicher auf die vielen Trainingseinheiten zurück zu führen ist. DuBois ausgeschieden, hoffentlich nicht schlimm.
Trotzdem hier ein Versuch einer Bewertung der eingesetzten Spieler gestern Abend:
6 niemand
5 Nater (2 Drittel lang), Aeschlimann (2 Drittel lang), Egli (2 Drittel lang)
4 Genoni, Schneeberger, Ambühl, Sciaroni, Walser, Schläpfer
3 Kindschi, Heldner, Paschoud, Jung, Jörg, Simion, Marc Wieser
2 Guerra, Senn
1 Forster, Ryser
kein Urteil möglich: Du Bois,
Ach ja, und noch eine Bitte an alle Neulenker:
Es ist durchaus möglich, den Wolfgangpass auch mit etwas mehr als 25 km/h herunter zu fahren, vor allem bei guten Strassenverhältnissen. Die runde Tafel mit rotem Rand und den Zahlen 8 und 0 in der Mitte bedeutet die Höchstgeschwindigkeit und nicht die Wartezeit.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thibaudeau“ ()