Spengler Cup 2022

      Ja Stransky war bedient, notabene der einzige im Team, der weiss, wo das Tor steht.

      Nun ja, lassen wir das Team heute die Antwort geben. Bei einer Niederlage ist Wolwo weg, da bin ich mir sicher. Wenn sie gegen den Trainer spielen, dann sollen die Waschlappen es auch heute durchziehen. Würde mich allerdings nicht wundern, falls heute intern die Trennung von Wolwo bekanntgegeben wird und wir einen völlig anderen HCD sehen.

      Eine solche Niederlage wie gestern kann sich der HCD am SC nicht nochmals leisten.
      die gleichen spieler sind noch da? Das sind nur noch wenige:

      Senn, Nygren, Ch. Egli, Frehner, Corvi, M. Wieser, Barandun, Heinen, Paschoud und Jung sind noch da. Haben diese Spieler so viel macht um 2 Trainer abzusägen? Ambühl nehme ich da raus, dem traue ich so etwas niemals zu.

      Das die Schweden mit Wolwo nicht klar kommen, kann ich mir durchaus vorstellen. Was ich aber nicht verstehen kann, diese Spieler reden doch vor Unterzeichnung des Vertrages auch mit dem Trainer, dann wissen sie ungefähr auf was sie sich einlassen. Die Schweden holten sich sicher auch Infos von Nygren und den schwedischen Spieler die mit Wolwo zu tun hatten.

      Wolwo und HCD passt irgendwie nicht ganz. Aber egal wer Trainer wird, jeder wird mit Arno verglichen und das kann nur schief gehen.
      @martino86 schreibt es schon richtig, forster hätte und die heutige generation wartet auf Reaktion vom trainer.
      Arno und das wird oft vergessen, hatte eben solche Spieler wie Forster, Arxis, Rizzi und Marha welche auf den Tisch schlugen wenn es nötig war, die immer voran gingen und selber das Spiel angepasst haben wenns nicht gut lief. Genau diese Spieler Typen gibt es nicht mehr.
      Der Name auf der Vorderseite ist viel wichtiger als der auf der Rückseite.

      Harte Arbeit schlägt Talent, wenn Talent nicht hart arbeitet.

      eismeister schrieb:

      Dann liest man in diesem Forum, dass die unzähligen Aufholjagden nicht möglich wären, wenn die Mannschaft gegen den Trainer sei.
      Und nun am Spenglercup (ich wiederhole: am Spenglercup) soll sie gegen den Trainer spielen.

      So doof kann keine Mannschaft sein….
      Steht mal zu dem, was ihr geschrieben habt.

      PS- Gegen die Pläuschler aus Finnland wird man wohl noch gewinnen….


      ich stehe nach wie vor hinter jedem der aktuell beim hcd spielt, coacht, oder trikots wäscht. und werde diese nach wie vor verteidigen.

      ich sprach nur davon wie es für mich aussah und was ich nach dem spiel gehört habe.

      bin aber auch davon überzeugt, dass die mannschaft den charakter hat heute sich zu zerreissen. ob für wolwo oder für die fans oder für sich selber ist mir egal, aber das muss jetzt sofort ausgebessert werden.
      so kann man ein jahr nicht beenden.
      Fragt sich dann noch wer gegen wen spielt!
      Die Mannschaft hat grottenschlecht gespielt und es kommt keine Reaktion vom Coach?!! Kein Time Out, kein Goalie wechsel?!!
      Auch wenn Senn sicher nicht alleine schuldig ist, nach dem 4:1 gehört er gewechselt, auch dass kann einen Ruck durchs Team geben.
      Meiner Meinung nach wurden die Spieler vom Coach im Stich gelassen, vorallem Senn!
      Aber so wie man Wolvo bisher erlebt hat, passt das sehr gut ins Bild.
      Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
      Besserwisser, das sind die Klugscheisser unter den Dummköpfen.(Gerhard Uhlenbruck)
      Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln. (Rudolf Virchow)
      Denk daran, dass schweigen manchmal die beste Antwort ist. (Dalai Lama)
      Das Spiel gestern war eine Katastrophe, aber dazu wurde jetzt schon alles geschrieben.

      Was mir etwas mehr zu denken gibt, weil es ein langfristiges Problem ist, ist die Zuschauersituation am Spengler Cup. Ich bin an der Organisation des Stimmungsblocks dieses Jahr beteiligt und bin zunächst einmal sehr froh um die Zugeständnisse vom HCD aber auch das positive Feedback hier im Forum und an anderen Orten. Danke hierfür!

      Wenn ich aber sehe, wie unglaublich wenig HCD-Fans an den HCD-Spielen am SC noch ins Stadion kommen, gibt mir das schon zu denken. Wir rechneten damit, dass es in der Kurve verteilt jeweils schon 200-300 weitere Fans haben wird, die mitsingen oder zumindest mitklatschen (in der Meisterschaft sind es üblicherweise ja noch deutlich mehr), aber dem ist leider nicht so. Das Ganze ist praktisch auf den Block in der Mitte beschränkt und die Touristen nebenan fühlen sich teilweise schon fast gestört durch uns. Gegen so eine schweigende Masse anzusingen, ist verdammt anstrengend. Ein Wunder, dass wir gestern genug Leute bei der Stange halten konnten, um das auch bei einem solchen Spielstand noch durchzuziehen.

      Im Hinblick darauf, dass wir allenfalls morgen gegen Ambri antreten müssen (und bei denen funktioniert es sogar auf den Sitzplätzen mit dem mitklatschen und -singen), können wir jetzt schon sagen, dass das eine recht peinliche Angelegenheit im eigenen Stadion geben könnte.

      Die Bitte an Euch wäre also: wenn ihr in der Meisterschaft sonst auch immer dabei seid - kommt auch am Spengler Cup ins Stadion und unterstützt den HCD laut und tatkräftig. Besonders wenn es zum Spiel gegen Ambri kommen sollte, braucht es jeden und jede im Stadion.

      Sollte an dieser Situation langfristig nichts verändern, wird es auch einen Stimmungsblock nicht mehr geben. Bei einem Heimspiel das gleiche Feeling wie im Gästeblock in Genf an einem Dienstag, darauf haben auch die aktiven Fans bei aller Liebe zum Verein keinen Bock.

      EDIT: Noch zum klarstellen: wir haben nichts gegen die Touristen per se, sie sind für die Finanzen des HCD enorm wichtig. Es bräuchte einfach etwas mehr aktive HCD-Fans und etwas weniger Touristen. Das aktuelle Verhältnis ist zu unausgeglichen.
      Betreffend aktive HCD Fans und Stimmungsblock: Es hat meiner Meinung nach nicht geholfen, dass jene aktiven Fans ausserhalb des Stimmungsblocks durch die Art und Weise, wie die Kurve gefüllt wurde, überall verteilt waren und nicht in die Nähe der Mitte gekommen sind. Ich hab mich unter den "Touristen" (nicht böse gemeint) etwas allein gelassen gefühlt dadurch.

      Danke allen die versucht haben die Stimmung hoch zu halten und vor allem dem Block. Es was schwierig für euch, das hat man gemerkt und ihr habt trotzdem nicht aufgegeben. Danke dafür!

      sts schrieb:

      Betreffend aktive HCD Fans und Stimmungsblock: Es hat meiner Meinung nach nicht geholfen, dass jene aktiven Fans ausserhalb des Stimmungsblocks durch die Art und Weise, wie die Kurve gefüllt wurde, überall verteilt waren und nicht in die Nähe der Mitte gekommen sind. Ich hab mich unter den "Touristen" (nicht böse gemeint) etwas allein gelassen gefühlt dadurch.

      Danke allen die versucht haben die Stimmung hoch zu halten und vor allem dem Block. Es was schwierig für euch, das hat man gemerkt und ihr habt trotzdem nicht aufgegeben. Danke dafür!


      Das ist ein guter Hinweis. Am liebsten würden wir es allen motivierten Fans ermöglichen, im Stimmungsblock zu stehen, leider mussten wir uns bislang aber für die Planbarkeit (Anzahl Leute, Grösse Sektor) auf die Szene und die Leute mit Package beschränken. Aber vielleicht lässt sich da noch etwas machen! Merci!
      @ halil
      Das was Du gehört hast, kam das aus einer Ecke, die bei Personalentscheiden mitentscheidet oder zumindest beinflusst oder war das ein Teil der jährlichen Spengler Cup Gerüchte? - Ich habe gestern auch solche Sachen gehört und das von Leuten, die noch vor ein paar Wochen mit der offenen Bierflasche Wolwo gerufen haben.

      Bezüglich dem "Spiel gegen den Trainer", nun, es soll solche Spiele geben. Aber weshalb ausgerechnet am Spengler Cup, wo das Spiel in 31 Länder live übertragen wird und sich jeder Spieler selber zum Deppen macht, statt sich bestmöglich zu präsentieren? Gab es denn einen Vorfall nach dem Canada-Spiel? - Ich dachte immer, zwischen Wolwo und dem Gross der Mannschaft herrsche Friede, Freude, Eierkuchen? - Wenn dieses "Gerücht" stimmt, dann hat das nur etwas zu bedeuten und wir hätten heute Abend nochmals ein solch schlechtes Spiel zu erwarten.
      Sorry, aber das Thema gegen den Trainer spielen ist m.E. völliger Quatsch. Es war ein sch....Abend mit einem sch.... Spiel und dem entsprechenden Resultat. Es gibt solche Tage, da wärst du besser im Bett geblieben und genau so war es gestern. Das die Trainerfrage noch immer offen ist, zeigt nur, dass man grundsätzlich mit der Arbeit von Wolwo zufrieden ist, denn wäre dem nicht so, hätte man die Trennung längstens verkündet. Zu einem Vertrag braucht es immer zwei, welche damit einverstanden sind und vielleicht ist es auch Wolwo welchen diesen.noch nicht abgenickt hat.
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979
      Ich kann und will nicht glauben dass das team gegen den coach gespielt hat zumindest nicht in der art und weise…

      1 schädigen die spieler ihren eigenen ruf gewaltig sollte das so sein und rauskommen was ganz sicher passieren würde
      2 würden sie den ruf des clubs schädigen
      3 würden sie so ziemlich jeden fan gegen sich aufbringen egal ob eigene oder fremde denn wer will solche hinterfotzigen charakteren im eigenen team?!
      4 würden die das eigene team gegen sich aufwiegeln da die das ansehen etc. des clubs schädigen!

      Ganz ehrlich ich bin ganz klar der meinung das Wolwo der falsche ist und er ersetzt werden sollte aber ganz sicher nicht so! Und sollte etwas am gerücht dran sein und das team hat gegen ihn gespielt, wäre für mich aber auch eines klar und zwar das auch ein corvi oder büeli sofort weg müssen denn das minimum das sie getan hätten wäre das sie nix getahn hätten!! Und solche feigen oder hinterfotzigen spieler würde ich nicht im team haben wollen!!
      Hört doch auf mit dem "gegen den Trainer spielen".
      Das ist Bullshit aus den tiefsten Ebenen irgendwelcher Fanforen..
      Das sind Spitzensportler, die haben seit sie Kinder waren vieles gegeben, auf vieles verzichtet. Die wollen gewinnen, dafür trainieren sie und riskieren Verletzungen, etc
      Um einen Trainer loszuwerden, haben Teammitglieder andere Optionen..
      Ich habe vor einem Monat, mit 2 Spielern einen Kafe getrunken und lange geplaudert. Nein, es scheint mir nicht die grosse Liebe zu Wolwo zu sein. Aber sicher würde keiner so dämlich sein und am SC extra eine 9:2 Packung zu holen.
      Die ersten zwei Spiele des HCD am Spengler Cup und mit einem Stimmungsblock im Sektor 1921 sind durch. Zeit für ein paar Anpassungen!

      Um sicherzustellen, dass jeder und jede, die gerne aktiv zur Stimmung beitragen möchte, das auch kann und nicht irgendwo im nirgendwo zwischen Fribourg-Fans und Skitouristen stehen muss, wird der Stimmungsblock in Absprache mit dem Sicherheitsdienst ab heute Abend für alle HCD-Fans geöffnet und nicht nur Inhaber eines Sektor 1921-Packages.

      Wichtig: es werden nur Personen mit HCD- oder Sektor 1921-Bekleidung in den Stimmungsblock gelassen. Und bitte beteiligt Euch auch an der Stimmung, wenn ihr dort steht.

      Um in den Stimmungsblock zu kommen, müsst ihr spätestens 40 Minuten vor Spielbeginn (also 19:35 Uhr) die mittleren Kurveneingänge in die Kurve nutzen. Danach können nur noch die seitlichen Eingänge mit normaler Platzzuweisung genutzt werden.

      Alli is Stadion und alles geh für gelb-blau - au am Spengler Cup!

      P.S.: Auch von allen anderen Fans (auch auf den Sitzplätzen) darf noch deutlich mehr Beteiligung an der Stimmung kommen. Das war bislang noch nicht das Gelbe vom Ei.
      Zämaschtah und alles geh für Davos!

      FB: facebook.com/Sektor1921
      IG: instagram.com/sektor1921
      Twitter: twitter.com/Sektor1921

      Stiffmaster schrieb:

      Das Spiel gestern war eine Katastrophe, aber dazu wurde jetzt schon alles geschrieben.

      Was mir etwas mehr zu denken gibt, weil es ein langfristiges Problem ist, ist die Zuschauersituation am Spengler Cup. Ich bin an der Organisation des Stimmungsblocks dieses Jahr beteiligt und bin zunächst einmal sehr froh um die Zugeständnisse vom HCD aber auch das positive Feedback hier im Forum und an anderen Orten. Danke hierfür!
      ‐----------

      @Stiffmaster: zuerst vielen Dank, dass du dich an der Organisation des Stimmungsblocks beteiligst. Danke!!

      Mein Input: Ja, wie auch schon geschrieben, war es nicht ganz einfach, trotz Sektorpacket in den abgesperrten Raum zu kommen. Auch waren die Platzeinweiser nicht gut informiert. Da ist sicher noch Verbesserungspotential.
      Viel wichtiger aber: Gebt nicht auf!! Nach 10 Jahren Absenz am SC kommt dies nicht von heute auf morgen. Das braucht Zeit. Dranbleiben, kämpfen und siegen..auch hier!