Gewalt an Sportanlässen

      santo schrieb:

      Dylan schrieb:


      Ich sehe bei "Polizisten im Stadion" deshalb nicht schwarz, weil alleine die Präsenz schon einige Wirkung hat, allerdings mit gesetzlich klaren Kompetenzen!


      (...) Und einmal mehr: Ich möchte dann mal einen bewaffneten Polizisten sehen, der in eine Kurve geht. Du solltest selber wissen, dass dies erstens höchstgefährlich wäre und zweitens sowieso nicht möglich.


      Ach was! Hafechäs. Genau diese ängstliche Haltung führt eben dazu, dass langsam auch Polizisten Angst haben vor Angriffen. Sie haben eben keine klaren, abgesicherten Aufträge, was ich für bedeutend gefährlicher halte, weil dann einzelne Cops viel eher ausrasten können. Was ist denn jetzt eigentlich gefährlicher: Polizisten, die einen Pyrowerfer und Abbruch-Chaoten rausholen und verhaften, oder eine geworfene Pyro auf den Rasen und ins Publikum, wo es auch Familien mit Kindern hat? Und selbstverständlich geht da nicht ein Polizist alleine rauf und holt den gefährlichen, hemmungslosen "Zerstörer" raus, sondern mehrere. Und selbstverständlich immer mit abgesicherten Kompetenzen! Und nur gegen die gefährlichsten Irren. Zum tausendsten Male wiederholt.

      Und übrigens: Draussen vor dem Stadion und in der Stadt kannst DU Dich hundertmal besser verstecken und abtauchen ..siehe "Tanz Dich frei- Chaos" und "Schwarzer Block am 1.Mai" Man merkt, dass Du überhaupt keine reale und konkrete Demoerfahrung hast, sondern aus dem Glashaus und Elfenbeinturm heraus argumentierst .. ;)
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      @Dylan: Wie weisst Du inwiefern ich Demoerfahrung habe? Ist meines Erachtens aber auch gar nicht relevant.

      Man merkt eher, dass Du keine Ahnung davon hast, wie eine Polizei funktioniert. Was Du oben beschreibst ist nicht durchführbar. Und dass Cops ausrasten und Angst haben, hat sicher nichts mit dieser ängstlichen Haltung zu tun. Dann sind sie im falschen Job. Und wenn sie keine klaren, abgesicherten Aufträge haben, dann ist dies wiederum ein Problem der Polizei selbst.
      Ich war noch nie Fallschirmspringen, aber ich hab' bei Google Earth schon mal irre schnell rangezoomt!! Ich alter Adrenalinjunkie.

      santo schrieb:

      Dylan schrieb:


      Ich sehe bei "Polizisten im Stadion" deshalb nicht schwarz, weil alleine die Präsenz schon einige Wirkung hat, allerdings mit gesetzlich klaren Kompetenzen!


      Warum soll dies im Stadion drin Wirkung zeigen, wenn es dies auch ausserhalb des Stadions schon nicht tut? Im Gegenteil, in der Kurve kann man sich viel leichter wieder verstecken. Und einmal mehr: Ich möchte dann mal einen bewaffneten Polizisten sehen, der in eine Kurve geht. Du solltest selber wissen, dass dies erstens höchstgefährlich wäre und zweitens sowieso nicht möglich.

      GoGoHCD schrieb:

      Ich bin kein Rechtswissenschaftler und ich wünsche den Fans die in Aarau waren auch nichts böses, aber seit wann darf man Anweisungen von der Polizei einfach "überhören" oder nicht folge leisten?


      Ich bin auch kein Jurist, aber wenn ich sämtlichen Anweisungen der Polizei folge leisten muss ohne dies zu hinterfragen und in vollem Selbstbewusstsein, dass die Polizei im Unrecht ist, dann entspricht das jeglichem Rechtssinn meinerseits. Solche Situationen bin ich mir gewohnt in Ländern wie Ecuador, Venezuela etc.


      Ich weiss nicht ob wir uns richtig verstehen. Ich rede nur von den 300 Fans die man von diesem Parkplatz weg haben wollte....mit dem was am Bahnhof abgelaufen ist hätte ich auch so meine Mühe !
      Und zudem bis nach Venezuela muss man nicht gehen ! Ich denke wenn man Anweisungen der Polizei, egal wo, missachtet, kann man mehr oder weniger Probleme bekommen ! In den USA z.b. hat man sehr schnell Löcher im Rücken.....!!!!
      Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
      Besserwisser, das sind die Klugscheisser unter den Dummköpfen.(Gerhard Uhlenbruck)
      Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln. (Rudolf Virchow)
      Denk daran, dass schweigen manchmal die beste Antwort ist. (Dalai Lama)
      In der Schweiz herrscht Bewegungsfreiheit. Sprich ich darf mich frei bewegen, dies kann von der Polizei nur unterbunden werden, wenn sich eine grössere Menschenmenge ansammelt und von dieser Ansammlung Gewalt ausgeht oder die Allgemeinheit beeinträchtigt wird, dies war bei einem abgelegenen Parkplatz nicht der Fall, Gewalt gab es auch zu keinem Zeitpunkt. Die Polizei machte leere Drohungen. Jetzt muss die Polizei mit den Konsequenzen rechnen. Und es ist einfach nur blöd, wenn der Staatsanwalt neben der Polizei steht und die Polizei trotzdem leere Drohungen ausspricht, währen die Fans sich aufklären liessen über ihre Rechte ;)


      watson.ch/!131041334?utm_mediu…m_campaign=share-tracking

      Die FCZ-Fans hätten sich ruhig verhalten, sagte Fiona Strebel, Mediensprecherin der Staatsanwaltschaft, am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Es hätten weder Gewaltanwendungen noch Sachbeschädigungen stattgefunden.

      Es habe auch keine Hinderungen einer Amtshandlung gegeben. Die Staatsanwaltschaft ziehe eine positive Bilanz, hielt Strebel fest. Keiner der von der Kantonspolizei angehaltenen und kontrollierten FCZ-Fans habe sich in einer Art und Weise verhalten, die aus Sicht der Staatsanwaltschaft strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen würden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „WE 02“ ()

      Dylan schrieb:

      Man merkt, dass Du überhaupt keine reale und konkrete Demoerfahrung hast, sondern aus dem Glashaus und Elfenbeinturm heraus argumentierst .. ;)


      Du unterschätzt unseren "Adrenalinjunkie" aber gewaltig. Ich bin mir sicher dass er sich auf Google Earth schon mal "irre schnell" an eine Demo "rangezoomt" hat. ^^

      @WE02: Bewegungsfreiheit herrscht in der Schweiz für alle rechtschaffenden Bürger. Und somit nicht für Fussballfans und Demonstranten und sonstige, sich nicht durchschnittlich verhaltende Individuen.

      @Thread: Ich fasse mal zusammen: Die Polizei räumt auf, irgendwann fällt der Begriff "Landfriedensbruch" und am Ende gibt's keine Strafverfahren weil es keine strafrechtlich relevanten Tatbestände gab? Soll noch eine/r drauskommen. Ich schnall's echt nicht mehr.
      Oh, Hoerbel gibt auch wieder mal seinen Senf dazu und Dylan gefällt's natürlich. Im Westen nichts neues. Aber gut war der Witz durchaus. :)

      So, ich geh jetzt mal schmollen.
      Ich war noch nie Fallschirmspringen, aber ich hab' bei Google Earth schon mal irre schnell rangezoomt!! Ich alter Adrenalinjunkie.
      @WEO2

      Also bitte: Hör doch auf ein hundsnormales und taktisch völlig vernünftiges Verhalten der FCZ-Fans zwischen den Zeilen so darzustellen, wie wenn das eine grosse Leistung gewesen wäre..

      Es war eine völlig normale, vernünftige Taktik der FCZ-Fans. Und genau so richtig ist es jetzt, dass es keine Strafverfahren gibt dafür! So würde man es sich wünschen- aber von beiden Seiten bitte! Und gegen die Zerstörer kann es nur Härte geben. Und hoffentlich würden diese Leute auch von der Kurve nicht "versteckt", oder geschützt, selbst wenn die Polizei in der Kurve aufkreuzen würde.

      @hoerbel
      Google Earth ist ein geiler Elfenbeinturm, in dem man sich nie schmutzig macht, nicht einmal in Gedanken.. ;)
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()

      Dylan schrieb:

      Also bitte: Hör doch auf ein hundsnormales und taktisch völlig vernünftiges Verhalten der FCZ-Fans zwischen den Zeilen so darzustellen, wie wenn das eine grosse Leistung gewesen wäre..


      Es war eine grosse Leistung der FCZ-Fans
      Es war eine ganz schwache Vorstellung der Polizei, die ohne Einschreiten des Staatsanwaltes in nachhinein sämtliche FCZ Fans, die sich nicht entfernt hätten, angezeigt hätte.
      Es war ein enorm wichtiger Schritt für die Fankultur und dies ist sehr zu schätzen

      Respekt verdient
      a) anzureisen
      b) das Verwirrungsspeil, Info um 14:45 wird informiert über das Vorgehen, um diese Zeit waren aber die meisten Fans schon in Aarau, während die Polizei in Zürich in grosser Anzahl die FCZ Fans erwarteten und in Aarau waren noch gar keine Cops anwesend.

      Aber diese Infos standen halt nicht im Blick ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „WE 02“ ()

      Völliger Chabis, WEO2

      Damit disqualifizierst Du Dich wirklich, wenn Du von "grosser Leistung" sprichst! Oder von grossem Respekt. Du merkst gar nicht, dass Du damit die FCZ-Fans, welche nicht zu den Zerstörern gehören und das ist die grosse Mehrheit,als potentielle Gewalttäter denkst. Wozu wäre es sonst eine grosse Leistung?

      Normales, gewaltfreies Verhalten ist hoffentlich noch keine "grosse Leistung"
      Lüfte einmal Dein Hirn ein bisschen, lieber WEO2. Du hast nämlich ein gut funktionierendes, ausser in diesen Fragen.. ;)
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      Weil die Polizei momentan keinen Unterscheid macht zwischen Nicht-Randalierenden Fans oder nicht!
      Wen der Polizei etwas nicht passt wirst du angezeigt oder ausgesperrt. Unter dem "Deckmäntälchen" Hooligankonkordat können sie sich ziemlich viel erlauben.
      Glaub es mir lieber Dylan, so wollte die Polizei auch am Samstag sämtliche friedliche FCZ-Fans anzeigen und danach aussperren.
      Es war den FCZ Fans bewusst, dass sie allenfalls willkürlich ausgesperrt werden und da verdient es riesigen Respekt die Aktion trotzdem durchzuziehen um der Polizei ihre Grenzen aufzuzeigen.

      Lautsprecherdurchsage der Polizei beachten mit der Drohung der Anzeigen! Der Staatsanwalt pfiff die Polizei zurück!

      watson.ch/Front/articles/93497…ist-man-immer-gescheiter»

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „WE 02“ ()

      So, das nächste Problem für den FC Aarau kommt nächste Woche. Verliert der FC Basel am Sonntag gegen YB können sie, wie letztes Jahr, im Brügglifeld Meister werden. Somit werden wieder viele Basel Fans kommen und der Titel wird man spätestens gegen Aarau auch holen. Ein Platzsturm schon vorprogrammiert?

      Wenn FCA vs. FCZ ein Hochrisikospiel ist, was ist den FCA vs. FCB + allfällige Meisterfeier?
      Wenn die Polizei konsequent sein möchte, müssten sie die Basler auch ausschliessen, sonst war die Aktion gegen den FCZ ja noch lächerlicher...

      So oder so, die Muttenzerkurver wird anwesend sein, das Polizeiaufgebot wird genau gleich gross sein wie gegen den FCZ, teures Spiel somit für den FCA, vor allem wenn der Gästesektor noch zu bleibt, ein weiterer Finanzieller Rückschlag.
      ! Mission 32 !


      Paganini schrieb:



      (...) Manchmal habe ich das Gefühlt - man hofft geradezu dass es wieder "chlöpft"..


      Dieser Meinung, oder diesen Verdacht habe ich schon lange. Am besten merkt man es daran, wenn man auf den Radiosendern eingespielte Live- Spickel hört. Geradezu "erregte" Moderatorinnen und Moderatoren fragen dann ganz aufgeregt in den zugeschalteten Reporter vor und nach einem sogenannten "Risiko-Spiel": Gits scho Azeiche vo Randalä, oder isch no alles friedlich? Sind irgendwo Fänmärsch unterwägs? Hets viel Polizei vor Ort ..? etc. etc. Oder wenn man Zeitungsberichte liest im Vorfeld eines solchen Spiels, dann trieft es geradezu von Erwartungen, dass es irgendwo "chlöpft" Würde man die Zeilen zählen, oder die Minuten in den Radios, dann würde "die Erwartung von Randalen" deutlich überwiegen gegenüber den gewöhnlichen Vorschau-Berichten.

      Den Berichten in den Radios wie in den Zeitungen geht es oft darum, dass sie den "Primeur" haben, falls es tätscht. Bei einem gewöhnlichen Vor-Matchbericht über Systeme, Strategien, News von den Clubs, kann man keinen richtigen "Primeur" erlangen. Da wissen alle Zeitungen und Radiosender schon alles ..

      Und die Präsidenten? Sie empören sich, wenn etwas passiert, wie es sich natürlich gehört, aber die Konsequenzen daraus sind ziemlich fade. Lieber gehen sie dann hin, wie der Pfeifenraucher des FCZ, stellen sich mit verschränkten Armen vor die Polizeikulisse und machen auf "Winkelried", wohl wissend, dass es dann ein hübsches Föteli gibt am nächsten Tag ..

      Geben wir es zu: Gewalt ist geil, zumindest in der symbolischen Form, sonst würden wir Filme mit Jason Staham, Bruce Willis, Bond, Clint Eastwood, Bronson, (Sergio Leone) uva. nicht lieben. Aber es ist eben ein grosser Unterschied, ob Film, also symbolische Ebene (inneres Erleben, das niemandem schadet), oder äussere banale und schreckliche Realität. Und auch dort gibt es diese Faszination - und nicht nur bei den Gewalttätern ohne jegliche Hemmungen, sondern zumindest unbewusst, auch bei den ach so seriösen Anständigen beim Radio, in den Redaktionsstuben. Nur würden die das nie zugeben, denn selbstverständlich sind sie "nur der Information" wegen so aufgeregt ... Viel Heuchelei und Doppelmoral überall!
      Warum wird Christa Markwalder so stark denunziert? Weil sie die einzige ist, die jemals zu weit gegangen ist mit dem Lobbying? Selbst Pferde lachen angesichts dieser Heuchelei, wenn man weiss, wie aggressiv seit vielen Jahren von ganz seriösen Firmen Einfluss genommen wird auf die ParlamentarierInnen ..
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()