[28/09/09] Chicago Blackhawks vs HC Davos

      Was war das?
      Heute funktionierte nicht viel! Davos war schlecht!, und nicht Chicago super. Chicago war sicherlich gut, sie waren richtig schnell, tolle Pässe, tolle Einzelaktionen und und und. Aber Davos spielte einfach schlecht. Meine, jeder konnte mal ein Solo lauf starten, und war am schluss alleine vor Genoni, der heute sicher auch nicht sein besster Tag hatte, jedoch wurde er aber auch von denn Vordermänner im Stich gelassen.

      Guggi immerhin noch das 9:2 und dies in Unterzahl. :clap:


      Und ich dank den paar Leuten für die Stimmung und der mini "Choreo". Ich war leider genau auf der anderen Seite, und dort war keine grosse Stimmung, jedoch gab es auch kleine Momente, wo es richtig bebte. Zum Glück kamen die Fahnen noch rein. Schade gab es keine Pauken.
      Ich und mein Bruder hatten es jedenfalls trotzdem lustig, trotz des schlechten Resultat, und schlussendlich ging es um dem Spass, und das hatte ich.

      HOPP HCD, WEITER KÄMPFEN :dance: :dance: :dance:
      ! Mission 32 !


      Jump hast aber sicher auch gesehen, wie dieser Kane beim 3:0 selbst Reto von Arx ganz alt aussehen liess...!! Ich möchte nicht von einer schlechten Leistung vom HCD reden.... das Resultat spiegelt schlussendlich die Realität! Und nochmals: wenn Chicago auch morgen so aufspielt wie heute, werden auch die Zürcher Lions hilflos überfordert sein.... denn deren Defensive ist sicher nicht höher einzuschätzen als die des HCD (trotz Sulander!).

      Nun, auf den weiteren Verlauf der Meisterschaft sollte diese hohe Niederlage sicherlich keinen Einfluss haben .... sie muss einfach nur ins rechte Licht gerückt werden!! Und dann wieder Vollgas am Freitag gegen die Tigers (und möglichst ein paar "Tricks" oder Vorführungen des heutigen bzw. gestrigen Spiels mitnehmen...)!!!
      WIE DIE MAUS VOR DER SCHLANGE ...!


      Man hat es schon beim Aufwärmen gesehen: Respektvoll und andächtig wie in der Vorhalle einer Papst-Audienz liefen und schossen sie sich ein. Merkwürdig ruhig und still und langsam, ohne jeden Biss, ohne jede Spritzigkeit. Schon da dachte ich an die Möglichkeit, dass diese "Roten" auf der anderen Seite "psychologisch" gewonnen haben könnten. Und klar: Da waren auffallend viele Kolosse am Werk. Man hat es schon von oben gesehen. Wie muss das unten auf dem Eis gewirkt haben? Das erste Drittel hat dann diesen Vermutungen Recht gegeben:


      Immer einen halben Meter vom Körper des Gegners entfernt ...


      So kann man natürlich nicht niemals gewinnen, geschweige denn gut aussehen. Man lässt dem Gegner jeden Raum und er kann schalten und walten, wie er will. Natürlich versteht man das auch ein Stück weit, denn wer möchte schon in ein "Sandwich" geraten, das die Chicago verteidiger regelmässig aufgezogen haben, wenn ein Angreifer kam: Der Puck ist in der Ecke und sie kommen immer gleich und ohne jeden Respekt, dafür mit der grösster Sicherheit und Überzeugung, von links und von rechts und immer zu zweit! Der Puck geht verloren, und der nächste Angriff läuft bereits, wenn sich der Davoser Angreifer vom Boden wieder hochrappelt, in den er hineingecheckt worden ist.

      Zwei Lehrstunden in Eishockey!


      Der "Eichenmann" sagte es schon nach dem 1.Drittel: "Video anschauen und lernen und lernen!" Das trifft den Nagel auf den Kopf, denn die Unterschiede waren eklatant - im Tempo, in der Technik, in der Angriff-Auslösung, vorallem aber im Körperspiel! Chicago war beeindruckend in dieser Beziehung. Das Spiel mit dem Körper war Extraklasse, auch einhändig schirmten sie den Gegner druckvoll ab und zogen Mal für Mal alleine vor das Tor. Armer Genoni! Für meinen Geschmack hätten normalerweise und mit weniger Angst als Taktgeber mindestens 3-4 Tore niemals fallen dürfen! Vor lauter Respekt und Angst gab es Scheibenverluste en masse, und selbst bei ausgezeichnet herausgespielten Situationen versagten die Nerven. Das Team ist neu und am Lernen, von Spiel zu Spiel!

      Aber man muss auch sagen, dass dies nicht der beste HCD war heute Abend. Sie haben es Chicago relativ leicht gemacht, denn die mussten so nie voll gehen und konnten die ganze Sache sehr locker angehen. Gegen Kloten hat der HCD 2x eindeutig stärker gespielt. Es war ein Lehrfilm, aus dem man viel profitieren kann für die Zukunft. Man weiss jetzt, wie man einen Gegener besiegt letztlich: Mit dem Körperspiel und dem Raumgewinn!


      Langnau und Ambri sind jetzt hoffentlich dran am Wochenende! Keine Geschenke mehr! Die können auch ganz anders und werden aus dem heutigen Abend viel mitnehmen.

      Grossartige Fans!


      Es war ganz einfach beeindruckend! Wie eine gelbe Wand standen die HCD-Fans auf einer ganzen Rampe und sangen und klatschten und heizten und schrien den HCD nach vorne. Auch nach dem 7:1, oder dem 9:2 Wildmanndli hat wieder einmal alles gegeben! :pray: Herrlich zu sehen, wie die Stimmung nur kurz nachliess und dann wieder voll losbrach! Glücklich ein Club, der solche Fans im Rücken hat!

      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()

      Halil hat es gesagt, das Positive ist, dass wir die erste Mannschaft sind, die einerseits ein Tor in Unterzahl macht und andererseits 2 Tore gegen ein NHL-Team schiesst.

      Zwischen der NLA und der NHL liegen Welten, auch wenn der HCD defensiv heute alles andere als solid war.

      Kane, Toews, Campbell und Co. haben gezeigt, was Effizienz in NHL-Format ist. Eine Lehrstunde für den HCD und die Saison geht weiter...

      Danke Blackhawks, Danke HCD, es war (trotzdem) ein super Abend!!!
      Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.
      Bis dato war ich der Meinung, dass zwischen der SNL-A und der NHL ein paar Jahre liegen, nach dem heutigen Spiel muss ich gestehen, es sind ein paar Lichtjahre! Hammer wie die aus der Defensive heraus agieren, mit welchem Speed und Wucht die nach vorne preschen. Das Körperspiel war zu erwarten und die Checks wurden alle sauber ausgeführt, da können sich unsere noch ein Scheibe davon abschneiden. Keine versteckten dreckige Fouls, das ist Hockey vom feinsten.
      Klasse natürlich auch die Leistung von Guggi, mit welchem Tempo er an den Verteidiger davon gezogen ist, die hatten keine Chance. :clap: :clap: :clap:

      Hoffentlich hat der HCD aus diesem Spiel etwas gelernt und kann diese Erfahrung für die nächsten Spiele mitnehmen und einfliessen lassen.
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979
      Also entweder war man völlig blockiert, schwach und gelähmt oder der Gegner spielte wirklich von einem andern Stern, war noch schwierig, das zu beurteilen. Die Spieler werden ihre Eindrücke wohl schon schildern. Sah irgendwie völlig danach aus, wie wenn man völlig kampf-und emotionslos auf dem Eis stehen würde, ohne Aggressivität, keine Disziplin, irgendwie ging man den Zweikämpfen auseinander. Ein Erlebnis war es für alle, aber das Spiel mit diesem Resultat ist doch eine grosse Enttäuschung. Sah also wirklich nicht danach aus, dass das für jeden eigentlich das Spiel der Spiele hätte werden sollen. So schnell spielt man ja nicht mehr gegen so einen Gegner. Also eine Empfehlung oder sogar Werbung für unser Eishockey war das sicher nicht, von daher können wir uns also nichts einbilden. Schade.
      Meine Erkentnisse von diesem Abend:

      Positiv:
      Blackhawks als Mannschaft und die Einzelpsieler, einfach wahnsinn.
      Genoni, Forster, Bürgler, Guggisberg, Widing
      HCD-Fans

      Negativ:
      HCD in Erfurcht erstarrt
      HASTA, untauglich für Eishockey
      Veranstalter sackschwach: zu hohe Ticketspreise daher nicht voll, kein Matchprogramm
      Eishockey ist immer noch weit hinter Fussball. Stellt Euch vor Real Madrid spielt in ZH
      Was war mit Daigle? Habe ich verpasst dass er verletzt ist? Falls er gesund ist, grenzt das fast an Mobing....

      Clark

      Clark schrieb:

      Meine Erkentnisse von diesem Abend:

      Positiv:
      Blackhawks als Mannschaft und die Einzelpsieler, einfach wahnsinn.
      Genoni, Forster, Bürgler, Guggisberg, Widing
      HCD-Fans

      Negativ:
      HCD in Erfurcht erstarrt
      HASTA, untauglich für Eishockey
      Veranstalter sackschwach: zu hohe Ticketspreise daher nicht voll, kein Matchprogramm
      Eishockey ist immer noch weit hinter Fussball. Stellt Euch vor Real Madrid spielt in ZH
      Was war mit Daigle? Habe ich verpasst dass er verletzt ist? Falls er gesund ist, grenzt das fast an Mobing....

      Clark
      Daigle hat eine Leistenverletzung
      <3 DAVOS en LIIDESCHAFT für's LÄBE <3
      + Guggis Tempo ist auch gemessen mit NHL Spielern super
      + Unser 3 gegen 5 kann auch gegen ein NHL Team bestehen... Grande Reto, Rizzi und Jan/Forster... (m.M. nach die bestern 2 HCD Minuten des Spiels)
      + Fans... für das HASTA kam da ja richtig Stimmung auf...
      + Kristallclub: Merci für die Tickets

      - Defensivverhalten (Back und Grossmann zogen einen sehr schlechten Tag ein)
      - Comback von Gianola (Man war der langsam... und beim einen Konter lässter er sich auswechseln, wärend der Spieler alleine aufs Goal ziehen kann...)
      - Widings Strafe kurz vor Schluss (Frustfoul, da kann er sich bei Guggi und Co. bedanken, das Statt dem Stängeli doch noch das 2-9 kam)
      - der HCD im allgemeinen (immer einen Schritt zu langsam, statt agiert wurde nur reagiert)

      :meinung:
      @clark+manu
      Das war wohl eher ein "Angstfoul" von Widing, denn kurz vorher hatte er unglaubliches Glück und wäre um ein Haar in einen fürchterlichen Check mit heftigem Anlauf gedonnert. Widing konnte diesem "Rächer" (wofür?) gerade noch knapp ausweichen und hat ihn dann wohl im Schrecken gefoult. Die Strafbank als Rettung. Allerdings: Dieser Check wäre nicht ohne Verletzung abgegangen. Der Ami muss fuchsteufelswild gewesen sein!

      Eishockey sei in Sachen Zuschauerinteresse noch weit hinter dem Fussball entfernt? Das wird immer so sein, Clark, aus ganz naheliegenden Gründen. Aber der Support war doch toll und hat diese Leichenhalle kurz zum Leben gebracht!

      Falls jetzt das Selbstvertrauen bei unseren Cracks etwas angeschlagen ist, was ich gut verstehen könnte nach dem Match von gestern, besteht die Möglichkeit, es am Freitag und Samstag gegen Langnau und Ambri wieder aufzubauen. Das muss jetzt schnell gehen, (nach einem glimpflichen Autounfall muss man rasch wieder ans Steuer, wenn die Sicherheit wieder kommen soll.. ) damit man wieder in diesen tollen Lauf kommt, denn gestern hat der HCD ganz eindeutig unter seinen Möglichkeiten gespielt.
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      Zuhohe Niederlage, der HCD hatte aber wirklich nicht den Hauch einer Chance, die Indianer haben gegen uns gespielt als ob wir Hockey Touristen währen und uns wie kleine Buben ausgespielt. Eine Lehrstunde für den HCD auf jedenfall und doch, ein super Spiel.
      Genoni leider nicht in höchstform und hatte doch einpaar Patzer dabei, naja nicht weiter schlimm. Offensiv jedoch relativ stark aber Defensiv viel zu schwach! Kaum Körperspiel (ok, gegner NHL Team, aber zuviel "Angst"?), Wenige Blocks und zuwenig Aggresiv im Vorchecking..
      Zuviel Angst? Wie auch immer..

      Stimmung jedoch wirklich Super und es hat richtig Spass gemacht, bleibt auf jedenfall in guter Erinnerung.

      Bin gespannt wie der Z sich heute schlägt ;)
      Tja, der Anschauungs-Unterricht hat mir nicht schlecht gefallen. Da wird nicht noch lange "büschelet, studiert und inatreit"! Tätsch-Päng!

      Auf Guggis Rush beim 9:2 habe ich lange gewartet! Hatte er zu Beginn wohl etwas zittrige Hände! Alem in allem aber doch ein gelungener Abend! Und die Erkenntnis, dass ich weder vom Hasta noch vom Zürcher Verkehrskonzept überzeugt bin einmal mehr untermauert! Eine Katastrophe! Uagadugu pur! ;)

      Und zum Schluss: Herzlichen Dank dem Kristall-Klub für diese erneute tolle Aktion!!!!
      Enttäuschende Leistung des HCD. Keine Härte, kein Speed, keine Ideen, kein Spielaufbau. Wo war Forster?
      Zu gross war wohl der Respekt vor den Hawks, welche deutlich auf Sparflamem gespielt haben. Unglaublich, über welchen Tordrang diese Spieler verfügen, eine Puckkontrolle haben, von der nur geträumt werden kann.
      Der einzige, der einigermassen überzeugen konnte, war Guggisberg.
      Es liegt nun am Zett es heute abend besser zu machen. Schlechter machen kann man es ja kaum.
      Da haben wir uns und das Schweizer Eishockey gestern aber bis auf die Knochen blamiert! Für uns den CH-Meister ein Saisonhighlight für Chicago nicht mehr als ein 0815-Spiel. Wir hatten nicht den Hauch einer Chance und da gibts noch Leute die träumen von WM-Medaillen oder sprechen davon, dass es keinen allzu grossen Unterschied zwischen der NLA und der NHL gibt.. :rolleyes:

      Gestern wurden wir aufs übelste Vorgeführt! Der einzige bei uns der Internationale Klasse hat ist Guggi! Sack-starkes Spiel von ihm gestern! ...und auch Arno hat seinen Job gestern alles andere als erledigt. Katastrophale Taktik. Ev. hätte man sein Spiel halt doch ein wenig auf den Gegner abstimmen müssen..


      Hoffen wir mal die Lions lassen sich heute Abend nicht so abschlachten und gewinnen wieder ein wenig Ehre für das CH-Hockey zurück.


      @ Kristall-Club

      Vielen Dank für die günstigen Tickets! War ein toller Abend und tolles Eishockey der Blackhawks! :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Paganini“ ()