Eishockey WM 2012

      Ufff, war das knapp am Schluss! Danke Tobias Stephan! Ab zweitem Drittel hatte die Schweiz immer wieder Mühe die Scheibe laufen zu lassen und so bekamen die Weissrussen zuviel Raum. Dann sind sie gefährlich. Aber insgesamt hat die Schweiz sehr verdient gewonnen und der Kampfgeist war hervorragend. Allerdings war Bezina ein Ärgernis. Er konnte weder dem Tempo folgen, noch war er konzentriert genug. "Suizidale" Fehlpässe und Tendeleien in der eigenen Zone.

      Moser/Brunner sind eine Augenweide, und hoffentlich ist es kein Innenband bei Moser. Das wäre nun ein optimaler Start in die WM! Jetzt wird es sehr interessant, was die Schweiz gegen Finnland zustande bringt. Nur keine Ladehemmung und ja nicht zuviel Respekt vor den "Kaurismäkis." Sie kochen auch nur mit Wasser. Ein erster grosser Schritt zu den 1/4 -Finals hat die Schweiz nun getan.
      Bravo! :clap: :clap: :clap:
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      Simon Moser erlitt einen Kreuzbandriss und muss wie Julien Sprunger (Hirnerschütterung) nach Hause.
      Sehr Schade für Moser Gute Besserung an dieser stelle !
      Berra soll gegen Finnland im Tor stehen immerhin ist diese Meldung erfreulich.

      quelle: 20min.ch
      # 18 Grégory Sciaroni
      Sehr ansprechend, was die Schweizer bislang gezeigt haben. Man bezwang zwar eher "kleine" Teams, zeigte aber mutiges Hockey und war weit weg vom "Angsthasenhockey" vergangener Jahre... So macht es Spass, der Mannschaft zuzuschauen :dance: :dance: :dance: .

      Hoffentlich stösst nun Roman Josi zur Nati nach seinem bedaurenswerten Out in den NHL-Playoffs. Er wäre ideal, um insbesondere Goran Bezina zu ersetzen! Letzterer scheint mir ein steter Gefahrenherd mit seinen Fehlpässen.
      Andi Möller zum Vorwurf, ein Weichei zu sein:

      «Andere können sich ja gerne vor dem Spiel die Eier hart kochen.»
      Suuuuuupeeeeer gemacht büehli, er ist und bleibt eben doch einer von uns..... Einer von den "schteiböck". Die ch-boys gefallen mir sehr gut, absolut nicht ins schneckenhaus zurückziehen sondern schön nach vorne spielen..... Weiter so! :dance:
      E strahlende, blaue Himmel mit ere lachende, gälbe Sunne - natürli di zwei schönschte Farbe!
      Gefällt mir streckenweise sehr gut wie die Schweizer gegen die Finnen auflaufen. Das ist kein Vergleich zu Krügers Zeiten. Niederreiter gefällt mir heute auch ziemlich, er geht konsequent in den Slot wo es weh tut. Dank dem wichtigen Tor vor der Pause bleibt das Spiel weiter offen. Die Finnen erlauben natürlich keine individuellen Fehler. Dies geht gegen Mannschaften wie in den letzten beiden Spielen ok, aber nicht gegen Topmannschaften wie Finnland.

      Weiterhin Zug aufs Tor, schiessen und den Abschluss suchen. Aggressiv vorchecken und dann gibts heute was zu holen!

      Hopp Schwiiz!
      Ich war noch nie Fallschirmspringen, aber ich hab' bei Google Earth schon mal irre schnell rangezoomt!! Ich alter Adrenalinjunkie.
      Nehmt diesen Bezina raus!

      Der Typ macht das Spiel kaputt! Seit 3 Spielen ein einziges Ärgernis! Er spielt nicht nur Fehlpässe. Heute bremst er den grossen Lauf der Schweizer ab, kurvt herum wie ein Tourist beim Eisfangis, und dann holt er noch im absolut dümmsten huärä Moment eine Strafe, die dann zum 2:4 führt. Josi rein! Bezina raus! Nun ist das Spiel natürlich gelaufen.

      Aber: Trotz dieser Niederlage gegen den Weltmeister habe ich Freude an diesem Schweizer Team! So frisch, so schnell, so leidenschaftlich habe ich seit Jahren keine Schweizer Nati mehr gesehen! Schade, schade, dass es im Abschluss nicht geklappt hat! Chancen waren da und zwar hochkarätige! Dass die Scheibe bei Brunner`s Solo nicht drin war, kann man behaupten, weil man es einfach nicht gesehen hat. Ich bin überzeugt: Das war eine "Meisterleistung" des finnischen Torwarts, wie er diese Scheibe wieder aus dem Tor "geschleust" hat ...

      Jetzt kommt nocheinmal ein Brocken. Die Schweiz braucht sich nicht zu verstecken. Einfach nicht mehr mit Bezina!
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      Blöd nur, dass Josi erst am Samstag spielen kann.
      Unglaublich was sich Bezina erlaubt. Ist in jedem Zweikampf überfordert. Seine Pässe kommen zwar mal für mal auf die Schaufel, allerdings auf die des Gegners :D Dass er vom Tempo völlig überfordert ist, wurde von Dylan bereits schmucke erklärt.

      Gegen die Canadians liegt m.E. kaum was drin. Aber meistens kommt es ja erstens anders und zweitens als man denkt. Hopp Schwiiz
      Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.

      Pepi schrieb:

      Trotz Niederlage, diese Nati verdient wieder einen Platz in der Agenda!

      Denn es macht wieder Freude, zuzusehen! Es geht um die Mannschaft, nicht immer um das nicht enden wollende Ego eines Schönschwätzers.

      Hopp Schwiiz!


      schön anzusehen ja, aber unter dem strich halt doch erfolgslose kunst gegen wirklich starke gegner. der unterschied liegt weiterhin in der chancenauswertung und kaltblütigkeit, leider ein altes problem der schweizer. der klassenunterschied gegen die finnen war trotz der guten leistung der nati augenfällig, denn schlussendlich brachten die suomis den sieg doch locker ins trockene. für meinen geschmack hat man im gestrigen spiel zu viel kraft für letztendlich wenig ertrag verbraucht. ich glaube darum kaum, dass das spiel heute abend gegen kanada zugunsten der schweizern ausgehen wird, aber lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren. :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cooly“ ()

      Für mich eine der grössten Überraschungen dieser WM und auch der NLA-Saison übrigens: Kevin Romy! Nicht nur wegen der Aktion gestern, als er seinen gebrochenen Stock genau am richtigen Ort platziert hat, um danach den "Fusspass" spielen zu können. Schade ist Moser weg, denn Monnet sehe ich nicht wirklich in der ersten Linie.