Eishockey NEWS

      Meine Hoffnung, dass bis zum Saisonstart kadertechnisch noch etwas passiert, schwindet von Tag zu Tag. Ich persönlich glaube langsam auch nicht mehr, dass hier noch was passiert. Ich habe weiterhin keine Ahnung, was der Plan von Alston ist....die restlichen Plätze bzw. verletzten Spieler mit U20-Spielern auffüllen, welche langfristig eh keine Zukunft in der NLA haben? Das kann aufgehen, in dieser ausgeglichenen Liga aber eher unwahrscheinlich. Wir können also hoffen, dass die Verletzungshexe nächste Saison Davos nicht auf der Liste hat...

      Und bevor es einige wieder falsch verstehen: Die Spieler, welche Alston geholt hat, sind gut - super. Absolut nichts daran auszusetzen. Aber die Problematik der letzten 2-3 Jahren war immer die Breite. Dies wurde zum Saisonstart auch von einigen Experten erwähnt bzw. bemängelt. Und nun sieht es auf nächste Saison sogar so aus, als wäre das Kader noch schmaler als letzte Saison! Um das geht es mir, nicht um die Spieler die Alston geholt hat..

      Affaire à suivre

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Der Davoser“ ()

      Neu

      In Davos auf der offenen Eisbahn ist keine Option?

      Ein paar Tribühnen wie bei Schwingfesten stellen und das Eishockey wäre am richtigen Ort!!

      HCD : ZSC wäre das richtige Spiel
      Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
      Besserwisser, das sind die Klugscheisser unter den Dummköpfen.(Gerhard Uhlenbruck)
      Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln. (Rudolf Virchow)
      Denk daran, dass schweigen manchmal die beste Antwort ist. (Dalai Lama)

      Neu

      Da mich das mal intressiert hat und ich das wirklich geil fände, habe ich ich mal eine anfrage gemacht was dies kosten würde. Die Gesammtkosten wären etwa 1 Million. Man brauch halt auch noch richtige Banden die von der Liga erlaubt sind. Weiss zwar nicht ob man die von drinnen abbauen und draussen einfach so aufstellen kann. Gerechnet habe ich mit 8000ZS fassenden Arena. Man müsste fast das Spiel seperat bezahlen. Aber wer zahlt schon 125.- für 1 spiel ;)
      Werde jetzt Teil der Ostkurve und erhalte noch jetzt deinen Mitgliederausweis! Erhalte Rabatte auf unsere Fanartikel, Carfahrten und vieles mehr!
      Gemeinsam für die Ostkurve! Gemeinsam für den HCD!

      ostkurvedavos.ch

      Neu

      GoGoHCD schrieb:

      In Davos auf der offenen Eisbahn ist keine Option?

      Ein paar Tribühnen wie bei Schwingfesten stellen und das Eishockey wäre am richtigen Ort!!

      HCD : ZSC wäre das richtige Spiel


      Wäre wohl noch viel teurer, wenn die Infrastruktur nicht schon vorhanden ist.


      BlueDevil07 schrieb:

      Da mich das mal intressiert hat und ich das wirklich geil fände, habe ich ich mal eine anfrage gemacht was dies kosten würde. Die Gesammtkosten wären etwa 1 Million. Man brauch halt auch noch richtige Banden die von der Liga erlaubt sind. Weiss zwar nicht ob man die von drinnen abbauen und draussen einfach so aufstellen kann. Gerechnet habe ich mit 8000ZS fassenden Arena. Man müsste fast das Spiel seperat bezahlen. Aber wer zahlt schon 125.- für 1 spiel ;)


      Naja wenn man es schon draussen mache möchte als WinterClassic, dann müsste mindestens mit doppelt so vielen Zuschauern gerechnet werden. Unter 16'000 Zuschauern lohnt sich der Aufwand meines Erachtens nicht.

      Beim Tatzen Derby damals in Bern hatte es 30076 Zuschauer. Aber ob man da viel vom Spiel mitbekommt mit dem kleinen Eishockeyfeld im grossen Fussballstadion? Feldstecher mitnehmen... ;)