HCD News

      test schrieb:


      Fängt ja schon mal gut an.... 8|
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979

      Jabba schrieb:

      halil schrieb:

      zwilling, hör doch auf zu jammern. wir haben ambühl :)


      Dank dem sich ja Lindgren verletzt hat. :S


      Falsch, Jabba, Pauls Sohn hat sich "wegen Büehli" verletzt. Zwilling: Nicht schon jetzt die Nerven wackeln lassen, auch wenn Du ein Gschpüri wie Mike Shiva hast .. ;) "Die Katze" hat Recht: Zur neuen Taktik des Spitzensports gehört der Einbau von Verletzungen im Vorfeld, um die Gegner in ihrer eigenen Taktik zu verwirren .. Schau mal, wer bei Bayern alles "verletzt" ist und Messi/Neymar sind auch angeschlagen, oder ich kann ja mein eigenes Beispiel nehmen: Seit meinem Besuch in der "Folterkammer" des HCD unter der Südtribüne und der Bekanntschaft mit einem herunterhängenden 100 KG-Sack, den ich wegchecken wollte, habe ich eine Rippenprellung, die mich immer noch schmerzt, und die ich jetzt ab morgen in Kalabrien unten ausheilen werde .. Alles nur Forum-Taktik, damit Alexander Fake-Mayday, oder Paganini u.a. nicht genau wissen, was sie im nächsten Posting zu erwarten haben ... :D
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      Nach Paulsson nach einer feigen Attacke von Ambühl nun also auch Lindgren verletzt, Ambühl soll auch bei dieser Verletzung seine Finger im Spiel gehabt haben. Ein gekonnter Schachzug vom ZSC diesen Spieler, durch den der HC Davos sowieso schon geschwächt ist, noch für weitere üble Attacken gegen eigene Mitspieler zu bezahlen. Wie lange wird das gut gehen?

      Berserker schrieb:

      Nach Paulsson nach einer feigen Attacke von Ambühl nun also auch Lindgren verletzt, Ambühl soll auch bei dieser Verletzung seine Finger im Spiel gehabt haben. Ein gekonnter Schachzug vom ZSC diesen Spieler, durch den der HC Davos sowieso schon geschwächt ist, noch für weitere üble Attacken gegen eigene Mitspieler zu bezahlen. Wie lange wird das gut gehen?


      Üble Anschuldigungen....
      hast du Insider-Info's vom ZSC?
      oder hast du einfach schlecht geschlafen letzte Nacht?
      oder hattest du gar ungeschützten Sex mit Jabba?
      DAVOS ALLEZ
      DAVOS ALLEZ
      mir wönd dr Arno uf dr blaue Note gseh
      Schon komisch,noch vor 3 Wochen waere der Herr Rosenast bei Berserkers Eintrag vor Begeisterung in die Luft gesprungen!Aber es ist halt nicht jeder kaeuflich und aendert seine Meinung gleich um 360 Grad.Nur weil er wohl um 5 Uhr morgens noch einen Drink spendiert bekam!;-)

      PS: Berserker hat sehr gut geschlafen. Er hat es mir heute Morgen noch persoenlich gesagt!

      1921 geboren schrieb:

      Schon komisch,noch vor 3 Wochen waere der Herr Rosenast bei Berserkers Eintrag vor Begeisterung in die Luft gesprungen!Aber es ist halt nicht jeder kaeuflich und aendert seine Meinung gleich um 360 Grad.Nur weil er wohl um 5 Uhr morgens noch einen Drink spendiert bekam!;-)

      PS: Berserker hat sehr gut geschlafen. Er hat es mir heute Morgen noch persoenlich gesagt!



      kennst du das Projekt "2.Chance"?
      viele in unserer Kurve durften davon profitieren! Wieso soll das Ambühl nicht?
      Wieviele waschechte Davoser haben wir in unserem Kader? Also geben wir doch einem dieser wenigen noch eine Chance!
      Falls er nicht in jedem Spiel 100% Einsatz gibt , und gegen den ZSC Eigentore am laufenden Band schiesst, dann werde ich mir den Sinn der"2.Chance" auch nochmals überlegen...


      PS: Büeli ging kurz nach der Spielervorstellung wieder nach Hause. War also nix da mit gekaufter Liebe morgens um 5Uhr...
      DAVOS ALLEZ
      DAVOS ALLEZ
      mir wönd dr Arno uf dr blaue Note gseh

      Rosenast #36 schrieb:

      Berserker schrieb:

      Nach Paulsson nach einer feigen Attacke von Ambühl nun also auch Lindgren verletzt, Ambühl soll auch bei dieser Verletzung seine Finger im Spiel gehabt haben. Ein gekonnter Schachzug vom ZSC diesen Spieler, durch den der HC Davos sowieso schon geschwächt ist, noch für weitere üble Attacken gegen eigene Mitspieler zu bezahlen. Wie lange wird das gut gehen?


      Üble Anschuldigungen....
      hast du Insider-Info's vom ZSC?
      oder hast du einfach schlecht geschlafen letzte Nacht?
      oder hattest du gar ungeschützten Sex mit Jabba?



      Ach Rosi, wie könnte ich dich betrügen? :love:
      Heute dein Zickentag?
      Uuuuhhhhrrrrrrrr, Aaahrrrrrrrrrrr,
      Uuuuhrrrr, Aahhrrrrrrr,
      Ahhhrrrrg!!

      -Chewbacca-
      Koistinen: ''Möchte gerne noch einen Titel''

      Ville Koistinen ist einer der zwei neuen Verteidiger, welcher der HCD verpflichtet hat.

      Ville Koistinen hat schon so einiges in seiner Karriere erlebt, mit 31 Jahren gehört er bereits zu den routinierteren Eishockeyspielern. Er begann seine Karriere in Finnland bei Ilves Tampere, zog dann weiter Richtung AHL zu den Milwaukee Admirals und erklomm schlussendlich den Gipfel des "Eishockeybergs".

      "Die NHL war ein grossartiges Erlebnis. Vor allem mein erstes Tor war für mich etwas sehr besonderes", schwärmt der Neuzugang im Gespräch mit slapshot.ch. In der höchsten Liga der Welt verbrachte er schliesslich drei Jahre, wobei er zuerst für die Nashville Predators und im Anschluss für die Florida Panthers spielte. Nach dieser überaus lehrreichen Zeit kehrte er zurück zu seinem Ursprung nach Tampere.

      Neuland für den Neuling

      Nun stattet er also der Schweiz einen Besuch ab. Was führt einen Weltenbummler wie ihn in die NLA? "Das ist so ziemlich die einzige Liga, welche ich überhaupt nicht kenne. Ich hörte sehr viel Positives über die Schweizer Teams und nebenbei ist halt das Land einfach schön.", erklärt sich der Finne.
      Aber er ist ja nicht für Sightseeing-Touren hierhergekommen, sondern um seine neue Mannschaft, den HC Davos, tatkräftig zu unterstützen.

      Ein Loch gibt es noch zu stopfen

      Natürlich hat der Routinier auch schon so einiges gewonnen. Mit der finnischen Nationalmannschaft holte er an der Weltmeisterschaft 2007 die Silbermedaille. Nur ein Jahr später konnte er mit seinen Teamkollegen an der WM schon wieder Edelmetall bejubeln. Dieses Mal war es die bronzene Auszeichnung.
      Ja was fehlt denn in dieser Karriere noch? "Ich würde gerne mal noch einen Meistertitel feiern. Das blieb mir bis anhin leider verwehrt.", gibt Koistinen zu. Mit Rekordmeister Davos hat er nun ein Team im Rücken, mit dem dieses Ziel auch tatsächlich umgesetzt werden kann. Auch Koistinen sieht das so: "Ich will mit Davos natürlich den Titel holen. Es ist ein sehr gutes Team.'' Und welche Teams sieht der Finne als die grössten Konkurrenten? ''Ich mache mir da gar keine Gedanken darüber'', lautet die simple Antwort.

      "Bin zufrieden mit dem Verlauf meiner Karriere"

      Der Familienvater musste in seiner Laufbahn schon viele Entscheidungen treffen. Dies ist nicht immer ganz einfach - erst recht nicht, wenn man noch eine Familie zu versorgen hat. Nichtsdestotrotz ist der Finne mit seiner bisherigen Laufbahn zufrieden. "Natürlich gibt es im Nachhinein immer etwas, was man anders hätte machen können. Doch im Grossen und Ganzen bin ich mit meinem Karriereverlauf sehr zufrieden."
      Seine Familie habe auch nichts an seinen Entscheidungen auszusetzen. Sie standen immer zu hundert Prozent hinter ihm. Kein Wunder, wenn man durch den Beruf des Familienoberhauptes die halbe Weltkugel zu Gesicht bekommt und dabei noch unzählige Sprachen lernen kann.

      "Ich konzentriere mich auf die reguläre Saison"

      Ein Highlight für jeden HCD-Spieler ist normalerweise der Spengler Cup. Nun hat also auch Koistinen die Möglichkeit, bei diesem prestigeträchtigen Turnier mitzuspielen. Doch seine Euphorie ist sehr bescheiden, wenn überhaupt eine vorhanden ist.
      "Ich habe gehört, dass der Spengler Cup in der Schweiz ein sehr grosses Ereignis ist, aber selber kenne ich ihn nicht besonders gut. Für mich ist das Turnier nichts Spezielles. Mein Fokus liegt mehr auf der Regular Season.", gesteht der Finne.

      ''Würde den Sieg mitnehmen''

      Aber ein Sieg beim Traditionsturnier, das vor allem auch in Nordamerika einen hohen Stellenwert geniesst, wäre schon schön, oder? "Es ist klar, dass ich einen Sieg mit meiner neuen Mannschaft mitnehmen würde. Doch falls nicht, ist es für mich nicht so schlimm, wie wenn wir in den Playoffs früh scheitern würden."
      Ville Koistinen scheint das Ziel, endlich einen Meistertitel zu feiern, fest im Visier zu haben. Zu gönnen wäre es dem sympathischen Finnen, endlich einen Titelgewinn, in sein bis jetzt schon sehr volles Palmarès hinzufügen zu können.

      slapshot.ch