HCD News

      Teure Bücher verkauft da der HCD! Ob das die Fans schlucken? Kommt das noch glaubwürdig rüber, nachdem man "nur" die 50% Variante gewählt hat?
      Bin in den Ferien darum die Frage: Eine Rückerstattung für die letzte Saison wird gar nicht angesprochen?
      Sind 3.8 Mil die Summe nach Abzug der Bundesgelder(50%) oder vorher?

      Aber eigentlich egal......die Fans zahlen sicher noch einwemig mehr für die Tickets für ein Stück Eis und fürs Bier und für die 1979 Schweinswürstchen........!!!
      Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
      Besserwisser, das sind die Klugscheisser unter den Dummköpfen.(Gerhard Uhlenbruck)
      Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln. (Rudolf Virchow)
      Denk daran, dass schweigen manchmal die beste Antwort ist. (Dalai Lama)

      GoGoHCD schrieb:

      Teure Bücher verkauft da der HCD! Ob das die Fans schlucken? Kommt das noch glaubwürdig rüber, nachdem man "nur" die 50% Variante gewählt hat?
      Bin in den Ferien darum die Frage: Eine Rückerstattung für die letzte Saison wird gar nicht angesprochen?
      Sind 3.8 Mil die Summe nach Abzug der Bundesgelder(50%) oder vorher?

      Aber eigentlich egal......die Fans zahlen sicher noch einwemig mehr für die Tickets für ein Stück Eis und fürs Bier und für die 1979 Schweinswürstchen........!!!


      Im Brief steht folgendes:
      Wo stehen wir?
      So hätten wir uns das 100-jährige Jubiläum des HCD nicht vorgestellt. Eine unglaubliche Saison liegt hinter uns. Eine Saison, die wir so hoffentlich nie mehr erleben müssen. Die Hockey Club Davos AG hat das Geschäftsjahr 2020/2021 mit einem grossen Verlust von rund CHF 3.8 Mio. abgeschlossen und verliert damit gut zwei Drittel ihres Eigenkapitals. Zwar wurde mit grösstem Aufwand alles Menschenmögliche unternommen, um Kosten zu reduzieren und wir haben auch viel solidarische Unterstützung erhalten. Trotzdem verblieb bei einem Rückgang des Gesamtumsatzes von gut CHF 29 Mio. auf rund CHF 16 Mio. der grosse Verlust. Ohne Bundeshilfe hätten der HCD nicht überleben können. Insgesamt mussten wir rund CHF 4.3 Mio. Darlehen vom Bund aufnehmen. Davon müssen CHF 3.8 Mio. relativ kurzfristig zurückbezahlt werden, andernfalls muss das Mannschaftsbudget in zwei Jahren um 20 Prozent reduziert werden. Das wäre in der Tat sehr schwierig zu verkraften.
      Hilfe von vielen Seiten
      Im abgelaufenen Jahr haben sowohl unsere Spieler als auch die Angestellten unserer Geschäftsstelle sehr solidarisch Lohnverzichte geleistet, insgesamt kamen so CHF 2.4 Mio. zusammen. Weiter erhielten wir vom Bund Kurzarbeitsentschädigungen von CHF 850'000 und a-fonds-perdu Beiträge von CHF 1.4 Mio. Bei den a-fonds-perdu Beiträgen war der HCD leider deutlich schlechter gestellt als andere Clubs. Sie orientierten sich am Ticketumsatz während der Meisterschaft. Da haben wir relativ tiefe Zahlen - der Spengler Cup, der uns ja einen sehr grossen zusätzlichen Ticketumsatz einbringt, wurde vom Bund leider nicht berücksichtigt. Für den Spengler Cup erhielten wir via Swiss Olympic lediglich — aber immerhin — eine Pauschale von CHF 470'000. Es verblieb trotz all dieser Massnahmen ein Verlust von CHF 3.8 Mio.
      Wir müssen sanieren
      So steht der HCD vor einer Sanierung. Wir würden uns ausserordentlich freuen, wenn Sie solidarisch einen Beitrag dazu leisten könnten. Wie kann ich helfen? Wie wir mehrfach informiert haben, haben Sie das Recht, als Kompensation für die Spiele, die Sie nicht besuchen konnten, die Saisonkarten für die nächsten drei Jahre mit je 25 Prozent Rabatt zu beziehen. Selbstverständlich steht der HCD zu dieser Verpflichtung und Sie können, wenn Sie das wollen, an der beiliegenden Rechnung 25 Prozent abziehen und den entsprechenden reduzierten Betrag für die Dauerkarte für die kommende Saison 2021/2022 überweisen. Wenn Sie aber mithelfen wollen, den HCD zu sanieren, dann wären wir ausserordentlich dankbar, wenn Sie auf diese Kompensationsmöglichkeit verzichten könnten. Damit wäre ein erster, grosser Schritt zum Schuldenabbau getan. Wir haben schon das Budget der 1. Mannschaft für die kommende Saison um CHF 1.0 Mio. reduziert. Unsere Sponsoren-Clubs haben ebenfalls zusätzliche Sanierungsbeiträge in Aussicht gestellt. Auch beim Kanton Graubünden werden wir einen Sanierungsbeitrag beantragen. Wenn alle mithelfen, dann sind wir zuversichtlich, dass wir die kurzfristig rückzahlbaren Bundesgelder von CHF 3.8 Mio. innert der nächsten zwei Jahre tilgen können. Wie schon in der Vergangenheit gilt auch hier: wenn die HCD-Familie zusammensteht, können wir unsere besonderen Herausforderungen meistern.
      Ein kleines Geschenk als Dankeschön - 100 Jahre HCD
      Wenn Sie sich an dieser Solidaritätsaktion beteiligen können, erhalten Sie als kleines Dankeschön ein von Ihrem Lieblingsspieler original unterzeichnetes Buch zum 100-jährigen Jubiläum des HC Davos. Das Jubiläumsbuch wurde von den drei Autoren Michael Lütscher, Hansruedi Camenisch und Daniel Derungs geschrieben und hat die ganze Geschichte des Clubs umfassend aufgearbeitet. Es handelt sich um das definitive Werk mit über 400 Seiten über die ersten 100 Jahre des Hockey Club Davos, mit Fotos aus allen Epochen, allen Statistiken, die beschafft werden konnten, etc. Auf dem beiliegenden Formular können Sie den Namen des Spielers (bzw. der Spieler, wenn Sie mehrere Saisonkarten besitzen und damit mehrere Bücher erhalten), der Ihr persönliches Exemplar unterzeichnen soll, aufführen. Wir danken allen sehr, die sich für diese grosse Solidaritätsaktion entscheiden. Selbstverständlich sind wir aber auch allen anderen dankbar, die ihre Dauerkarten erneuern. Nach den Entscheiden des Bundesrates von letzter Woche sehen wir der kommenden Saison mit grosser Freude entgegen. Bitte beachten Sie, dass es durchaus möglich ist, dass der Einlass in die Hockeystadien auf vollständig Geimpfte, von Covid-19 Genesene oder Personen mit einem negativen Testresultat beschränkt sein könnte.

      Wir treffen uns alle wieder im Stadion und verbleiben bis dahin mit sportlichen Grüssen
      Hockey Club Davos AG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stiffmaster“ ()

      Stiffmaster schrieb:

      Sind 3.8 Mil die Summe nach Abzug der Bundesgelder(50%) oder vorher?

      Dies ist das Minus (negativ Erfolg) welches übrig geblieben ist. Da kommt nix mehr dazu, was es reduzieren könnte. Im weiteren wird erwartet, dass man auf die "Entschädigung" verzichtet und ich bin mir nicht so sicher, ob dies am Ende nicht den Bogen überspannt.
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979
      Ich für mich werde nicht auf die 25% verzichten….
      Nur schon damit da ich nicht das ganze Geld für letzte Saison zurückfordere, „schenke“ ich dem hcd 300.- denn da „nur“ in den nächsten 3 jahren der Preis um 25% gesenkt werden kann sprich „nur“ 75%…
      Irgendwie komisch dass die Rückerstattung der letzten Saison Karte anscheinend kein Thema ist?

      Nicht dass ich diese Kohle zurückvordern möchte....hatte ich nie im Sinn....aber trotzdem ...kein Wort dazu??!!!
      Meint die HCD Führung wirklich allen Fans wachse das Geld am Schienbein???
      Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
      Besserwisser, das sind die Klugscheisser unter den Dummköpfen.(Gerhard Uhlenbruck)
      Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln. (Rudolf Virchow)
      Denk daran, dass schweigen manchmal die beste Antwort ist. (Dalai Lama)
      Seit bald mal 40 Jahren bin ich Fan vom HC Davos. Was ich da alles erlebt habe. Meister mit Spielern wie Jacques Soguel, Daniele Paganini, Richi Bucher etc. Absturz bis hinab in die 1. Liga. Aufstiegsfight gegen den EHC Chur - unvergessen. Die Ära Arno Del Curto mit unglaublichen 6 Titel und tollen Auftritten am Spengler Cup oder in der ChL. Dieser Titel 2005 mit dem Tor von Joe Marha in der Verlängerung gegen Züri - Hühnerhaut. Der HCD ist für mich mehr als einfach nur ein Verein. Es ist eine Art Religion, ein Hobby das mich Jahr für Jahr eine Stange Geld kostet, mir aber Emotionen beschert hat die unbezahlbar sind.

      Ich werde aufs Geld verzichten. Und ich hoffe auf weitere 40 Jahre Emotionen und Reisen nach Davos oder in fremde Stadien irgendwo auf der Welt. Ohne den HCD fehlt ein grosses Stück. Und ich hoffe auch, dass wir weiterhin nationales und internationales Top-Hockey sehen dürfen. Dafür ist mir dieses Geld wert.

      Hopp HCD und auf eine weitere Saion mit einer Achterbahn der Gefühle.
      Du muss die Tschegg fördig maken

      GoGoHCD schrieb:

      Irgendwie komisch dass die Rückerstattung der letzten Saison Karte anscheinend kein Thema ist?

      Nicht dass ich diese Kohle zurückvordern möchte....hatte ich nie im Sinn....aber trotzdem ...kein Wort dazu??!!!
      Meint die HCD Führung wirklich allen Fans wachse das Geld am Schienbein???


      Kannst Du lesen? Die Rückerstattung der letzten Saisonkarte (resp. die damals angebotenen 25%) sind offensichtlich ein Thema im Brief. Man müsste es nur sehen

      Stiffmaster schrieb:

      GoGoHCD schrieb:

      Irgendwie komisch dass die Rückerstattung der letzten Saison Karte anscheinend kein Thema ist?

      Nicht dass ich diese Kohle zurückvordern möchte....hatte ich nie im Sinn....aber trotzdem ...kein Wort dazu??!!!
      Meint die HCD Führung wirklich allen Fans wachse das Geld am Schienbein???


      Kannst Du lesen? Die Rückerstattung der letzten Saisonkarte (resp. die damals angebotenen 25%) sind offensichtlich ein Thema im Brief. Man müsste es nur sehen


      Danke der Nachfrage.....und....doch doch....ein wenig lesen geht schon noch !
      Allerdings ist eine Ermässigung über 3 Saisons von 25% keine Rückerstattung.... was macht jemand der keine SK mehr will, aus welchem Grund auch immer (Krankheit, Arbeitslosigkeit.....etc..)?
      Weil die Rückerstattung, vor der letzten Saison und auch jetzt, für mich keine Frage war, habe ich wohl den Brief zur Saisonkarte 20/21 zu wenig gut gelesen. Ich weiss echt nicht mehr ob irgendetwas drinn stand dass man mit dem Kauf der SK 20/21 auf die komplette Rückerstattung(minus 1 Heimspiel) dieser SK verzichtet. Wenn das so drinn steht...ok...dann ist alle gesschrieben und klar.
      Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
      Besserwisser, das sind die Klugscheisser unter den Dummköpfen.(Gerhard Uhlenbruck)
      Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln. (Rudolf Virchow)
      Denk daran, dass schweigen manchmal die beste Antwort ist. (Dalai Lama)
      Sorry, war gestern etwas gereizt..

      Ja, der HCD hat bei den Saisonkarten letztes Jahr von Anfang an die Konditionen so gesetzt, dass man sie nicht zurückerstatten lassen kann, auch wenn die Saison nicht stattfindet. Stattdessen gibts eben nur diese Möglichkeit zu den Rabatten in den nächsten Saisons. :)
      In der Zwischenzeit ist es rund um unsere drei, oder um unseren wohl dritten Torhüter ruhig geworden. Hat hierzu jemand etwas gehört oder habe ich etwas nicht mitbekommen. Die letzte Info (die ich mitbekommen habe) war, dass Senn zurückkehrt und das man Mayer loswerden will.

      Bueno80 schrieb:

      In der Zwischenzeit ist es rund um unsere drei, oder um unseren wohl dritten Torhüter ruhig geworden. Hat hierzu jemand etwas gehört oder habe ich etwas nicht mitbekommen. Die letzte Info (die ich mitbekommen habe) war, dass Senn zurückkehrt und das man Mayer loswerden will.


      Auf der HCD-Homepage im Kader 2021/22 werden auf jeden Fall nun 3 Torhüter aufgeführt....
      Du muss die Tschegg fördig maken

      Persbestli schrieb:

      Auf der HCD-Homepage im Kader 2021/22 werden auf jeden Fall nun 3 Torhüter aufgeführt....

      Aeschlimann, Senn und Croce. Mayer ist nicht mehr Teil vom Kader, muss jedoch voll trainieren wie die anderen auch. Wobei man das Wort "voll trainieren" bei Mayer nicht überstrapazieren sollte. Somit will man sicher gehen, dass man ggf. ab August einen Abnehmer für ihn finden wird
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979
      oje oje unglaublich was mit mayer gemacht wird… keiner von uns kennt die details was wirklich passiert ist.

      und jeder meint er müsse nochmals separat auf ihn einhauen. schon mal etwas von rufmord gehört?

      wir brüsten uns doch immer die tollsten fans zu sein… und was machen wir da mit einem spieler von UNS? den selben spieler, welche 90% hier im forum vor einem jahr hochgelobt haben…
      Da schliesse ich mich Zueri_72 an.
      Aber das Ganze ist schon sehr sonderbar. Bei Genf war er über so viele Jahre einer der besten Torhüter der NLA, und das unter Mc Sorly, der nicht gerade bekannt dafür ist, seine Spieler zu unterfordern. Ausserdem wurde er ja vom HCD mit einen sehr langen Vertrag ausgestattet. Schade, dass es soweit gekommen ist. Ich hoffe für ihn und auch für den HCD, dass möglichst zeitnah eine Lösung gefunden wird. Momentan gibt es in dieser Causa leider nur Verlierer!