hc ambrì-piotta vs HCD 03.10.09

      Nach der Pflicht folgt bekanntlich die Kür. Ob es zu dieser kommen wird, hängt vor allem von der Defensive ab, denn Ambri wird um einen bis mehrere Zacken besser agieren als es die Tigers gemacht haben. Ich bleibe vorsichtig optimistisch und tippe auf einen knappen Sieg von 3:4. Daigle wird sicher aufgestellt und darf sein zwischenzeitliches hoch versuchen zu wiederholen. Ich hoffe darauf, dass ihm dies auch gelingt und er allen Skeptiker und "Daigle-Raus-Rufer" beweisen kann, dass er es noch immer drauf hat.
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979
      Puhhhhhhh.... mit einem blauen Auge davon gekommen. Das sah lange ganz, ganz schitter aus und der HCD war ab dem 2. Drittel völlig im "Hawks-Game" angekommen. Kein Pass kam mehr an, die Defensive war nicht mehr vorhanden, oder wenn, dann nur noch auf dem Papier. Das 1-0 für die Maroni-Brater nicht gestohlen und der Ausgleich durch Rizzi war denn mehr als nur glücklich. Ich frage mich schon, warum man nach einem starken 1. Dritter, so tief fallen kann?!?!? Mehr kann man einen Gegner nicht mehr aufbauen und beinahe wäre es Ambri gelungen,die 3 Punkte nach Hause zu bringen. Guggi sei dank, wurden es wenigstens noch 2 Punkte. Bäumle hat Weltklasse gehalten, der spielte wohl das Spiel seines Lebens. Gratulation!!
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979
      @Bock

      Du weisst schon, das man hier auch editieren kann! Musst nicht gleich 3 Beiträge schreiben mit 1 Satz. Aber egal..

      Schrecklich dieses Spiel! Genoni stark. Sicher auch ein anteil verdient an diesem Sieg. Guggi macht seinen Topscorer Helm gerecht, und Daigle fiel mir auch positiv auf.
      Und jetzt darf man dieses Spiel nicht einfach abhacken! Ich weiss nicht, aber in der noch jungen Saison läuft nich alles Perfekt! Die Defensive vorallem! Da stimmt einiges noch nicht!

      Hab gar nicht gewusst, das Davos das mit Abstand beste Powerplay der NLA hat. Hab ich heute nich germerkt!
      Naja, 2 Punkte sind auch nicht schlecht! Aber gut war es bestimmt nicht!
      COME ON HCD
      Ps. Gute Stimmung! Bravo.
      ! Mission 32 !


      Nachdem Torrausch von Gestern Abend bin ich ein bisschen entäuscht von der Mannschaft
      hätte nicht gedacht dass sie sich Gestern so "müde" gespielt haben dann hätte ich gestern lieber die hälfte der Tore gehabt

      und heute die ander hälfte aber vom einem Spiel mit 13 Toren zu einem Spiel mit sehr knappen 2 Toren ist schon ein grosser Unterschied.
      Naja Hauptsache zwei Punkte aus der Valascia mitgenommen ist auch besser als wenn wir das Spiel am ende verloren hätten. :scratch:
      # 18 Grégory Sciaroni
      Mann, Mann, Mann! was für ein Glück! :dance:
      Zeitweise dachte ich wirklich ich sei im falschen Film. Ambri trat vorallem hinten, resulut und kompromislos auf.Aber das war ja zu erwarten. von Davoserseite kam kaum eine echte Chance zustande. Und wenn, war da noch Bäumle, der heute wirklich grosse Klasse war und einfach (fast) alles hielt.
      Dieses verdammte "Hawks"-Spiel hat vorallem unserer Defensive nicht gut getan! Wo ist das Selbstvertrauen, das Stellungsspiel und der Körpereinsatz geblieben?
      Auch bei Arxi habe ich das Gefühl das dieses Hawks-Spiel noch immer an ihm frisst.Es wird Zeit dass du dich davon befreist!

      Positiv auch heute, Guggi,Sciaroni und Daigle. last but not least - Jan von Arx,heute wesentlich besser wie gestern.
      Vernunft ist ein Verhältniszustand verschiedener Leidenschaften und Begehrungen.
      Friedrich Wilhelm Nietzsche
      @ buchi
      klar das wäre dann der andere Unterschied nur, man beachte das Spiel SCL Tigers vs. SC Bern, da musste die Verlängerung über das Endresultat entscheiden ... wenn wir schon beim Niveau der beiden Clubs sind aber stimmt schon geb dir vollkommen Recht das was Langnau Gestern gezeigt hat ist nicht mit der NLA zuvergleichen.
      # 18 Grégory Sciaroni
      Nachdem ich nun auch ein paar Sachen am TV gesehen habe (ich war an einer Geb-Feier. Danke Rosenast für den Totomat, das war ja wohl nicht so streng heute... ;) ) meine ich, dass Bäumle für Ambri alles gerissen hat. Unglaublich, was er gehalten hat! (Während Aebischer langsam verkommt und verlottert bei den "Schwarzen Kassen") Das waren Big Saves ohne Ende. Erstaunt bin ich, wie schnell sich die Mannschaft "verunsichern" lässt, wenn jemand starke Gegenwehr leistet und hinten hinein steht. Aber das Team hat sehr viele Junge eingebaut und die müssen alle noch viel Erfahrung sammeln. Grad höre ich, dass die "Rosenästler" mit Ambri-Fans feiern in Piotta unten..
      Interessant, dass Langnau gegen "Das Wir kommt vor dem Ich" bis zum Schluss durchgehalten hat, nachdem sie in Davos gutes 1.Liga-Niveau gespielt haben.

      Jetzt kommen 3 harte Brocken auf den HCD zu: Zug, Bern, Genf. Nun wird man sehen können, wo der HCD bis jetzt steht. Matchberichte?
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      Ein nicht allzu hochstehendes Spiel auf mittelmässigem NLA-Niveau. Die Teams verstanden es hervorragend die neutrale Zone für sich selbst in Anspruch zu nehmen. Die Gefahr vor dem gegnerischen Tor hielt sich in Grenzen und wenn sie mal da war, konnten sich Bäumle und auch Genoni entsprechend auszeichnen. Daigle wieder eher blass, aber diese Beschreibung passt wohl auf die Leistung aller sich gestern Abend im Einsatz befindlichen HCD-Cracks. Ausnahmen sind da Guggisberg, Sciaroni und wieder einmal Forster. Ich weiss nicht, wo wir ohne Forster stehen würden. Wenn man die Szene anspricht, wo gleich 2 Ambri-Spieler alleine vor Genoni standen, dann braucht es von gewissen Herren dringenst eine Steigerung. Vor Saisonbeginn wurde zelebriert, dass wir noch nie über eine solche starke Defense verfügt haben, nach 9 Spielen muss man aber klar festhalten, dass diese Defense alles andere als stark ist.
      Es folgt nun die Woche der Standortbestimmung. Gegen die nächsten Gegner werden dem HCD die Schwachstellen wohl nochmals gnadenlos aufgelistet.
      Ich weiss nicht, wo wir ohne Forster stehen würden
      Relativ einfach zu beantworten: Ganz sicher nicht auf Platz 1. Forster räumt auf, macht das Spiel, geht tief in die gegnerische Zone, steht dann aber auch wieder hinten, geht dahin, wo es weh tut und räumt Kompromisslos auf. Rahmholt und Back zusammen gezählt, ergeben einen halben Forster!
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwilling70“ ()

      Als ich gestern mit dem Kleinbus ( Siegrist Reisen angeschrieben ) vom Banhof Richtung Stadion fuhr um die leute abzuholen.
      Wurde von 2 Personen mit der Faust gegenden den Bus geschlagen ( HCD FANS ). Da es sehr Dunkel wahr konnte ich keine
      Beschädigung feststellen. Sollte ich aber von der Firma Siegrist eine Beanstandung bekommen ( Auto wird nach jeder Rückgabe Kontroliert)
      Werde ich die betrefenden Herren aufsuchen.
      BITTE unterlasst dis oder wenn Ihr wirklich etwas beschädigen möchtet dan Schlagt doch auf eure eigenes Auto ein.
      Schade das es immer noch Leute gibt die leider nichts begreifen. :nein:

      MVP schrieb:

      Daigle wieder eher blass, aber diese Beschreibung passt wohl auf die Leistung aller sich gestern Abend im Einsatz befindlichen HCD-Cracks. (Hervorh. Dylan) Ich weiss nicht, wo wir ohne Forster stehen würden. Wenn man die Szene anspricht, wo gleich 2 Ambri-Spieler alleine vor Genoni standen, dann braucht es von gewissen Herren dringenst eine Steigerung. Vor Saisonbeginn wurde zelebriert, dass wir noch nie über eine solche starke Defense verfügt haben, nach 9 Spielen muss man aber klar festhalten, dass diese Defense alles andere als stark ist.
      Es folgt nun die Woche der Standortbestimmung. Gegen die nächsten Gegner werden dem HCD die Schwachstellen wohl nochmals gnadenlos aufgelistet.
      @MvP
      Gut, dass Du erwähnst, dass es noch einige andere gibt, die immer wieder einmal "blass" auftreten, damit nicht plötzlich einer zum "Sündenbock" für andere herhalten muss. Zum Beispiel habe ich von Widing in den letzten 4-5 Spielen (incl. Chicago) praktisch nichts gesehen, (Was soll die komische Bezeichnung "Spektakelspieler", welche in der Presse vermehrt auftauchen?), und wenn ich den grösseren TV-Ausschnitten von gestern trauen kann, waren auch Reto, Rizzi, Back, Wieser, JvA, Stoop u.a. mehr als nur "blass" hie und da. Aber für mich ist das nichts als normal am Anfang einer Saison und zudem steht man ja trotzdem an der Spitze, was umso erstaunlicher ist, als dass der HCD im Team enorme Umwälzungen hatte in den letzten 2 Jahren.
      Bei Forster, auch er zwischendurch mit bösen "Absenzen", wirken sich diese Schwächen einfach viel weniger aus letztlich, weil er dafür andere, hochgefährliche Situationen souverän und gekonnt meistert, wie Du angetönt hast. Er bügelt bedeutend mehr aus, als er selber "verschuldet" hat, und dass macht ihn zu einem ganz zentral wichtigen Crack für den HCD.

      Es wird sich zeigen, ob man gegen die nächsten 3 Gegner wieder so spielen kann, wie z.B. gegen Kloten in den ersten Partien dieser Saison. Jedenfalls wird "der Körper im Tempo", den man gegen Chicago verloren und bis jetzt noch nicht so recht wieder gefunden hat, entscheidend sein. Selbst das zerzauste und malträtierte Langnau hat gestern gezeigt, wie man gegen "Das Wir kommt vor dem Ich" spielen muss. Und gegen Zug und Genf sowieso!
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)