Und Hans-Ruedi plappert immer noch ....

      Und Hans-Ruedi plappert immer noch ....

      Er plappert und plappert und plappert! Er sei ein Freund der Schweiz, soll der Wüstendespot aus Tripolis zu Hans-Ruedi gesagt haben, bevor er ihn in New York an der Hand nahm und ihm ein paar Datteln schenkte. Und Hans-Ruedi glaubt es und plappert es weiter, als er zurück ist aus New York. Und was macht Gaddafi zur gleichen Zeit (sic!) ? Als "Freund der Schweiz" lässt er die beiden Geiseln unter dem Vorwand eines "Gesundheitschecks" an einen "sicheren" Ort bringen, denn er fürchtet einen Einsatz einer Schweizer Sondereinheit in Tripolis. Und Hans-Ruedi glaubt auch das noch, merkt offenbar die Verarschung nicht, plappert und plappert und plappert auch nach dieser neuesten und bisher gröbsten Demütigung nach dem Koffer-Flug nach Dübendorf. Und unser Bundespräsident lässt seine Sprecherin sagen, dass er Angst vor Entführungen habe und drum immer die Bibel und Goethes Faust mitnehme auf Reisen.
      Mit Verlaub: Wer soll denn jetzt schon Hans-Ruedi entführen wollen und warum ums Himmelsgottswillen ? Was für Bücher müssten denn diese Entführer lesen, damit ihnen nicht langweilig wird um Hans-Ruedi herum ...? Aber Hauptsache wir wissen jetzt: Unser Bundespräsident fürchtet sich vor Entführungen und er hat dagegen "gepfefferte" Bücher als Waffen im Gepäck. Was sind da schon Body-Guards? Da helfen nur Gott und Goethe. Aber gell Hans-Ruedi: Goethe meinte nicht die richtige "Faust" im Fall, die man entweder im Sack machen, oder mit der man auch zuschlagen kann.

      Liebe Frau Merz, darf ich an Sie als Gattin unseres ängstlichen und unsäglich plappernden Bundespräsidenten einen Wunsch richten ?

      CHUM BRING EN HEI ...! BITTEEEEE!
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()

      @ Dylan
      Merz ist nur noch ein Ärgerniss. Dass er es mit einem Diktator a la Gadaffi nie aufnehmen kann und wird, steht schon in Gadaffis "grünem Buch".
      Und gegen die Betrügereien der UBS konnte und wollte er nie etwas unternehmen.
      Ich bin dafür dass er in Weissbad endlich eine unendliche Molkenkur macht.
      go go go *** HCD *** go go go
      es gab Stu, Bassani, Brno<:>HCD und Natureis ;)
      29! and counting...
      Genau. Hansruedi soll gehen! Und wenn die Zügelmänner sowieso im Bundeshaus sind können sie die Sachen von Schlumpf gleich auch noch einpacken. Mit der erfolgreichen Abwahl von Herrn Blocher hat sie ihren Dienst zugunsten der Allgemeinheit eigentlich schon längst erfüllt und einen erholsamen Ruhestand verdient.
      na der eine unsägliche ist ja jetzt gottseidank geschichte, und da gäbe es denn auch noch den unsäglichsten aller Bundesräte. Den Moritz.

      Und wenn man Merz in die Wüste schicken will dann sollte man die Micheline auch gleich hinterher schicken. Zum einen darum weil es ihr Departement war welches es vorgängig versäumt hat in Sachen Lybien zu handeln und zum Anderen gäbe es ja dann auch noch die Kopftuchaffäre, was ja von vielen leuten auch als unverzeihlicher Fehler taxiert worden ist.


      übrigens, schönes Avatar hast du, jetzt erkennt man dich auch gleich auf Anhieb wieder ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rattlesnake“ ()

      Ich muss vorausschicken, dass ich solchen Dingen unfähig bin, rational zu denken - aber das muss ich dir ja nicht mehr erklären. ;) Ich urteile bloss nach Sympathien. Dabei kommt folgendes heraus: Moritz hat für mich spätestens seit der "Schliessung" von Radio Energy absoluten Kultstatus, der kann von mir aus solange Bundesrat bleiben wie er möchte. Die Micheline finde ich sowieso toll, weil bei der immer was los ist. Das wären meine absolut unqualifizierten, nicht fundierten Begründungen zu den Personalien Micheline und Moritz. :icon_lol: Und objektiv kann ich da sowieso nicht urteilen.

      Für könnten Merz und Leuthart gehen. Die sind mir einfach zu wenig witzig.

      Bezüglich Avatar möchte ich dir nocheinmal danken. Amélie schaut halt doch noch ein Bisschen besser aus als (St)renzo. :ja:
      Nach diesen irrationalen Beurteilungen gemessen, müsstest du eigentlich dafür sein, dass Hans-Ruedi lebenslang BR bleibt. Wenn bei jemandem immer was los ist, dann wohl bei ihm. Und was wäre Micheline schon ohne Hans-Ruedi?
      Ich war noch nie Fallschirmspringen, aber ich hab' bei Google Earth schon mal irre schnell rangezoomt!! Ich alter Adrenalinjunkie.
      Und mit Hans Ruedi plappert auch sein Spezi, dieser seltsam-komische Gerri Müller, immer noch. Wie naiv darf man denn eigentlich noch sein, ohne sofort verhaftet zu werden? Als ob ein Merz in dieser elenden und peinlichen Geschichte nicht schon längst genügen würde, wird er regelmässig von seinem "Alter Ego" Müller noch überholt auf dem "Fettnäpfchen-Parcours."
      Es sei nicht nichts geschehen, oder: Man müsse jetzt einen sorgfältigen Plan haben. Nach Wochen und Monaten der Demütigung und nachdem auch gestern Nacht wieder ein Flugzeug ohne Geiseln gelandet ist, sind solche Sätze am besten geeignet, einem sämtliche Innereien zusammenzuziehen. Ich würde Hans Ruedi dem Plapperer und seinem Nachplapper-Spezi Müller empfehlen, sich erneut mit der Bibel, Goethe und neu: dem "Grünen Büchlein" von Gaddafi zu bewaffnen und sich für eine Weile den Tuareg in der Wüste anzuschliessen. Dort hört sie wenigstens niemand, wenn sie etwas sagen. Die beiden wären zwar eine Zumutung für die sehr gastfreundlichen und lieben Tuareg, aber wenn man beide auf ein Kamel setzen würde, ist der Schaden am geringsten. Bis jetzt hat man nämlich nicht herausgefunden, ob Kamele merken, dass ein anderes Kamel auf ihnen reitet. Und wer weiss: Vielleicht erkennen sie ja noch etwas Tiefsinniges bei Goethe, oder entdecken sie im Grünen Büchlein womöglich, wie man Leute verarscht?
      blick.ch/news/schweiz/apk-muel…t-nichts-geschehen-131279
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      blick.ch/news/schweiz/merz-schwindelte-bundesrat-an-132328

      Sollen wir jetzt langsam "Mitleid" haben mit ihm? Der Dibi-Däbi voll auf der Rennstrecke von Samuel Schmid, einfach noch sturer, noch uneinsichtiger, und er findet zuallem noch, er habe ein gutes Jahr gehabt!
      Langsam "verstehe" ich sogar einen Gaddhafi, dass es dem schon immer gestunken hat mit einem zu verhandeln, der sich zwar "Präsident" nennt, aber sich aufführt wie einer, den man wirklich nicht mehr ernst nehmen kann. Warum lässt er sich nicht endlich ins OK der alljährlichen, schönen Alpabzüge im Appenzell wählen? Ins Komitée, welches dann die schönste Kuh (Miss Subodä-Alp!) wählt?
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      Immer wenn ich in den letzten Monaten Berlusconi irgendwo in den Medien sah, war etwas vom ersten das mir durch den Kopf ging: "Unglaublich! In jedem anderen Land wäre dieser schon laaaaange nicht mehr Präsident. Einfach nur unfassbar... "

      Mittlerweile muss ich allerdings diese Meinung revidieren. In der Schweiz wäre er ebenfalls noch sattelfest im Amt. Ein Rücktritt wäre wahrscheinlich sogar noch ausgeschlossener.

      *seufz*
      Ich war noch nie Fallschirmspringen, aber ich hab' bei Google Earth schon mal irre schnell rangezoomt!! Ich alter Adrenalinjunkie.
      Ich dachte auch immer der Merz sei ein bodenständiger Typ, welcher nicht zu schummeln und zu unwahrheiten neigt. Aber leider ist es doch alles ganz anders.
      Ich bin der Meinung, dass er sein "Gesicht" nicht verlieren würde, würde er von alleine seinen Rücktritt erklären und dem Desaster ein Ende bereiten. Es wäre wirklich besser, sonst wird er schlicht und einfach nicht mehr ernst genommen.....
      Langsam wird's nur noch peinlicher, schade, der Mann hat mich nicht schlecht gedünkt....
      Dumm ist der, der dummes tut.

      Forrest Gump

      Hören wir doch auf Blick-Leserin Emmi Widmer

      Blick.ch-Leser sehen das anders: Emmi Widmer aus Oberriet kann kaum fassen, «wer wen alles angeschwindelt hat». Sie rät, den Vertrag als nichtig zu erklären und den Fall Libyen «einem neuen, fähigen Bundespräsidenten» zu übergeben – ja keiner Frau, «denn diese gelten dort eh nichts!» Anita Nideröst aus Zürich warnt vor Grössenwahn: «Im Bundeshaus muss man wieder bescheidener werden», fordert sie.

      «Vielleicht wäre alles schon vorbei, wenn er nicht das gemacht hätte, was er gemacht hat», schreibt Max Meier. Er kann nicht verstehen, warum sich Bundesrat Merz in der Presse beschwert, sie habe ihn «schlecht gemacht». Für Walter Nef aus Niderwenigen ist klar: Merz hat «das ganze Volk angelogen, indem er sagt, ‹ich übernehme die volle Verantwortung›».

      Mike Keller aus Winterthur gibt der Landesregierung noch eine Chance: «Der Bundesrat inklusive Bundesrat Merz soll nicht zurücktreten, aber jetzt einfach intelligenter und bestimmter agieren.» Dabei «soll aber keiner mit dem Feuer spielen», rät der Leser. Für Joerg Wernli aus Unterägeri hat es Hans-Rudolf Merz jedoch verspielt: «In der Privatwirtschaft hätte man ihn längst gefeuert.» (dip)

      Quelle: Blick

      Herrlich, diese Ratschläge :icon_lol: :icon_lol: :icon_lol: . Ich frage mich jedoch, inwieweit man mit "Bescheidenheit" die Geiseln zurückholen kann.

      Es fragt sich, wann sich der "Mann ohne Gesicht" ein neues beschafft, so à la "Faceoff". Ev. könnte er ja das vom "Nordkorea-Wanderer" nehmen und wäre dann auch so gut... Und sonst holt man jemanden aus der Privatwirtschaft, ich glaube, Marcel Ospel wäre noch frei...
      Andi Möller zum Vorwurf, ein Weichei zu sein:

      «Andere können sich ja gerne vor dem Spiel die Eier hart kochen.»

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stolte-Benrath“ ()

      @Stolte-Benrath
      :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

      Beleidige mir nicht "Face Off" - einer meiner Lieblings-Actionfilme. ;) Der "Nordkorea-Wanderer" wäre wirklich ein gutes Vorbild. Es müsste ja nicht dasselbe "Gesicht" sein .. Nur müsste "der Mann ohne Gesicht" zuerst im Appenzell wandern, um herauszufinden, wo er dort das Gesicht liegengelassen hat vor Jahren, und warum er es nicht mit nach Bern genommen hat. Ist es am Ende noch in einer Kabine des Hockeyclub Herisau? ;)
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()

      @ Dylan

      Nachdem der Appenzeller Rat bereits rigoros gegen Nacktwanderer vorgeht, wäre ich mit Wandern ohne Gesicht vorsichtig ;) . Allerdings würde sich bei Merz - einem leidenschaftlichen Hobby-Autor erotischer Romane (kein Witz!) - beim Nacktwandern ohne Gesicht unweigerlich die Frage nach einer erotischen Motivation stellen.

      Wie zitierte die Weltwoche seinen Roman so schön: "Wenn Bundesrat Hans-Rudolf Merz die Muse überkommt, tropft ihm nicht selten schwülstige Erotik aus der Feder. In seiner Erzählung «Der Landammann» – 1992 erstmals publiziert – balzen brünstige Herisauer um Cosima, die «teuflische Serviertochter». Ihr «praller, strotzender Busen» lässt die Herren «lüstern mit der Zunge schnalzen». Die Runde ist sich einig: Cosimas «wohlgeformter molliger Körper» wäre allemal eine Sünde wert."

      Auch der andere Politiker, der in der Libyen-Affäre nicht eben glänzt, steht ihm in nichts nach. So schrieb Jean Ziegler (ebenfalls zitiert in der Weltwoche): «Der Winter meiner Adoleszenz ging im Morgenrot eines Sommertages im Jahre 1954 zu Ende.» «Entschlossen ergriff sie [Vittoria] mein Handgelenk, zog mich zu sich, öffnete mein Hemd, dann meine Hose.» Ziegler führt weiter aus: "Ich litt damals an einer übersteigerten Erregbarkeit, einem ständigen sexuellen Verlangen, das einen allzu ungeduldigen Liebhaber aus mir machte, der dem Rhythmus des weiblichen Begehrens allzu wenig Beachtung schenkte.»

      Um auch den medialen Ausgleich zu schaffen zwischen der Weltwoche (der böse Gerüchte nachsagen, sie sei SVP-nah, was Roger Köppel nicht verstehen kann) habe ich auch noch den Link zur WOZ, die sich aber auf die Ergüsse von Merz beschränkt, dafür weiteres Material hat:

      weltwoche.ch/no_cache/ausgaben…gengrauen.html?mode=print
      woz.ch/artikel/archiv/18001.html

      Ich hoffe nicht, dass deswegen nun jemand an unserer Regierung zweifelt. Mit Moritz Leuenberger haben wir ja einen weiteren magistralen Literaten...
      Andi Möller zum Vorwurf, ein Weichei zu sein:

      «Andere können sich ja gerne vor dem Spiel die Eier hart kochen.»

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stolte-Benrath“ ()

      Danke Stolte für diese hochinteressanten, literarischen Ergüsse ...! :icon_lol: Nur: Ist Dir der grosse Unterschied aufgefallen? Während der "Mann ohne Gesicht" selbst von sich nichts, aber auch gar nichts sagt, sondern immer sind es die anderen, die "brünstigen Herisauer", die Stammtischbrüder, welche sich an Cosima aufgeilen. ER ist ja nur Beobachter!! Und das heisst doch ganz klar: Er ist nur Voyeur, sieht zu, beschreibt die anderen, brünstigen Kerle. Er selber bleibt dabei schön sauber. Fazit: Er hatte schon damals keine Eier! ;)

      Bei Ziegler stelle ich immerhin fest, dass er ganz von sich selbst schreibt, aus seinem eigenen Erleben. Er gibt sogar zu, dass er unter "gesteigerter Erregbarkeit" litt und ihn dann seine Vittoria aufs Kreuz legte. Also ich muss schon sagen: Diese 2.Geschichte gefällt mir deutlich besser, hat viel mehr "Eier", als die vom "Mann ohne Eier ....ähh.. ohne Gesicht." :icon_mrgreen:
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Merz tritt zurück...

      Diese Headline möchte ich in den nächsten Tagen in den Medien sehen!

      Ausser unglaubhaftem Geschwafel kommt da ja nichts mehr gescheites.
      -"Rettung" der UBS-Boniritter
      -Der Alleingang in Lybien, wo er dann den Rest-BR im Nebel stehen liess
      -Systierung des DBA mit Italien im Alleingang

      Für mich ist dieser Bundesrat nicht mehr glaubhaft, weil er offensichtlich lügt.
      Da kann er dann noch so treuherzig und unschuldig daherschauen, wenn er wieder mal zurückbuchstabieren muss.
      go go go *** HCD *** go go go
      es gab Stu, Bassani, Brno<:>HCD und Natureis ;)
      29! and counting...
      Soviele Scherben hat wohl kaum je ein Bundespräsident hinterlassen, wie (Sch)merz!
      Unglaublich! Diese Selbstüberschätzung und Naivität, und was man in einem Präsidialjahr alles kaputt machen kann! Schon beim Schreiben eines Liebesromans damals, hat er alle Warnungen in den Wind geschlagen, und als hechelnder UBS-Bundesrat erst Recht! Ich glaube die Schweiz hat selten so aufs Dach bekommen, wie in seinem Präsidialjahr. Manchmal führen überstandene Herzinfarkte bei Menschen dazu, dass sie erst recht grössenwahnsinnig werden und die Realität nicht mehr richtig einschätzen können. Er wird "Geschichte" machen. Unrühmliche Geschichte!

      blick.ch/news/schweiz/politik/…nungen-in-den-wind-138167
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()

      Danke Hansruedi, vielen Dank!

      Nun plappert er nicht mehr, zumindest nicht als Bundesrat, auch wenn er mit dem Rücktrittsdatum nocheinmal seine bockbeinige Dibi-Däbi-Sturheit unter Beweis gestellt hat und die Vereinigte Bundesversammlung nun 2x innerhalb von 2 Monaten antreten darf, um Ersatzwahlen durchzuführen.
      Ein überfreundlicher Herr, sicher, aber auch einer der devotesten "Ausläufer" der UBS und der Privatwirtschaft, der damals zur Freude der Rechten zusammen mit Blocher angetreten ist, um die Schweiz in eine "Firma" zu verwandeln. Wohin das geführt hat, muss man nicht näher beschreiben. Der eine hat den dumpfen Rüppelstil in den Bundesrat eingeführt und der Appenzeller hat die "Unterwürfigkeit" und "Dienstbotentätigkeit" korrekter und gehorsamer betrieben, als jeder Pizza-Kurier. "Der Mann ohne Gesicht" (seine eigenen Worte im Falle des Scheiterns seiner unsäglich naiven "Libyen-Ägtschen") tritt nun endlich ab, und die FDP- einstmals eine stolze, liberale Kraft im Land - hat nun die grosse Chance, sich endlich aus den angerosteten Fuss-Fesseln der SVP zu lösen und in der Ära nach Pelli und Merz, das verlorene Gesicht wieder zu finden und vielleicht wieder etwas zurückzugewinnen von diesem liberalen Geist, der am Anfang der Staatsgründung von 1848 so wichtig war.

      Fähige und starke Persönlichkeiten hätte die FDP inzwischen wieder dafür!
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)