Z$C vs Davos 19.12.22

      Senn top, freut mich riesig für ihn! Cool wie er dem schweden die grenzen gezeigt hat, weniger schön und mal wieder bemerkenswert wie es keine Strafe für diese aktion gegeben hat! Da haben wir für viel weniger (aktion gegen den goalie) schon spielentscheidende strafen kurz vor spielende kassiert…

      die, die aus verletzungen zurück gekommen sind, wie Fora und Bristedt, noch nicht im saft, aber das ist normal und braucht noch ein wenig. Die Moral ist schon bemerkenswert.

      GlarnerSüd89 schrieb:

      Senn top, freut mich riesig für ihn! Cool wie er dem schweden die grenzen gezeigt hat, weniger schön und mal wieder bemerkenswert wie es keine Strafe für diese aktion gegeben hat! Da haben wir für viel weniger (aktion gegen den goalie) schon spielentscheidende strafen kurz vor spielende kassiert…


      Also das verstehe ich wirklich auch nicht. Keine Ahnung ob es eine Regelanpassung gab, aber manchmal hab ich wirklich das Gefühl, da wird so oft in unsere Torhüter reingefahren ohne Folgen für den Gegner. Mir ist klar, wenn ein Davoser den Gegenspieler in den Torhüter checkt, gibt es keine Strafe, doch nicht immer sind die Gegenspieler durch HCD Spieler in unsere Torhüter "gerutscht". Wenn einer mit viel Speed kommt und in den Torhüter fährt oder rutscht, gab es für dies früher 2min... Auf Davoserseite schon genügend solche Strafen für Goalibehinderung bekommen, wobei solche nun auch schon länger nicht mehr gegen den HCD gepfiffen wurde.
      ! Mission 32 !


      Schlossdrache schrieb:

      Die Schiedrichter pfeiffen nach Regeln. Aber beim HCD wird immer abgepfiffen, was sich grad so pfeiffen lässt und gegen den HCD wird noch laufen gelassen, was man noch so durchlassen kann. Das war vor 40 Jahren so, das ist heute so und das wird auch in 40 noch so sein


      Sorry Schlossdrache. So sehr ich in anderen Dingen deiner Meinung bin, aber dies kann nicht dein Ernst sein?
      HCD 1921 - Immer weiter

      Schlossdrache schrieb:

      Die Schiedrichter pfeiffen nach Regeln. Aber beim HCD wird immer abgepfiffen, was sich grad so pfeiffen lässt und gegen den HCD wird noch laufen gelassen, was man noch so durchlassen kann. Das war vor 40 Jahren so, das ist heute so und das wird auch in 40 noch so sein


      Es gibt - und gab - bestimmte Schiedsrichter, bei denen man dieses Gefühl tatsächlich bekommen könnte. Aber insgesamt hatte ich nie den Eindruck, dass der HCD generell strenger beurteilt wird. Ich glaube, dass wir in den erfolgreichen Jahren zeitweise auch etwas grosszügiger behandelt wurden.
      Wir hatten immer Schiedsrichter, die uns besonders mochten: Hugentobler, Moreno, Bertolotti, Reiber, Simic Brüder, eine Zeit lang Wiegand und neuerdings Stricker. Natürlich verstärkt sich dieser Eindruck, wenn man einen Schiri häufig zugeteilt bekommt. Und natürlich ist es so, dass eine hart spielende Mannschaft verhältnismässig weniger oft bestraft wird. Das hat sogar mal einer dieser Vögel zugegeben. Aber ich nerve much darab nicht mehr. Schon lange nicht mehr.
      Bertolotti und Reiber waren eine Plage und Zumutung, wie jetzt Stricker. Aber abgesehen dieser speziellen Charaktere würde ich nicht sagen, dass allgemein gegen den HCD gepfiffen wird.
      ich glaube jedoch sehr ernsthaft, dass man gegen den SCB und den ZSC die schiris tendenziell gegen sich hat. Bestimmt nicht absichtlich, aber geben den Z und die Bärchen scheint es mehr Mut zu brauchen um zu pfeifen.

      7270 schrieb:

      Meistergoal Marha schrieb:

      Der SCB hat nach einem Spektakelsieg den Trainer geschasst - der HCD schaut zu!



      Seit der SCB den Trainer geschasst hatte, hat der SCB eher Spektakelniederlagen als Spektakelsiege eingefahren. Oder anders gesagt: Unter Lundskog gab es zumindest noch Spektakelsiege...


      Die werden sicherlich wieder gestärkt zurück kommen, aber dennoch höchst amüsant die aktuelle Lage der Berner mitanzuschauen :) Mr. Herzensangelegenheit scheint zurzeit auch nicht so viele Freunde zu haben wenn man so im Berner Forum durchstöbert.

      Es sieht beim HCD zurzeit nicht viel
      besser aus sportlich, doch es ist etwas erträglicher wenn man weiss, dass es auch bei anderen grossen Teams nicht läuft.
      Ich bin nun auch sehr stark auf Biel gespannt. Nach der tollen Siegesserie holten sie gestern die 3 Niederlage in Serie. Es wäre typisch Biel, dass sie trotz toller Phase, dann doch wieder stark nachlassen und den Vorsprung verspielen. Das macht dann eben Biel (noch) nicht zu einem absoluten Spitzenteam. Aber mal noch abwarten.
      ! Mission 32 !


      Bereits in meinem ersten Trainerkurs habe ich gelernt bzw. wusste es eigentlich vorher schon, dass Schiris Menschen sind (ja tatsächlich...) und Menschen menschlich handeln....d. h. wenn ich also einen Menschen sprich Schiri nett und gut behandle, ist er auch eher geneigt, mich gut zu behandeln.

      Wenn ich aber ständig auf einen Schiri "reinprügle", ja dann kommt halt auch Negatives zurück. In jeder Sportart (auch mit VAR) gibt es diesen Graubereich, in welchem Schiris handeln müssen/dürfen/können und darum mach Dir den Schiri lieber zum Freund als zum Feind. So hart es dann mal bei einigen Entscheidungen ist, sich auf die Zunge zu beissen..aber es bewährt sich.

      Diese Erfahrung habe ich in einer langen Trainerkarriere gemacht und erhoffe mir, dass dies Wolvo auch mal noch bemerkt.....

      Was denkt Ihr, hat der Flaschenwurf und die entsprechende Demütigung des damaligen Schiris bewirkt? Das hat ihm die ganze Schiri-Gilde übel genommen und nicht nur der damals betroffene Spielleiter.

      7270 schrieb:

      Meistergoal Marha schrieb:

      Der SCB hat nach einem Spektakelsieg den Trainer geschasst - der HCD schaut zu!



      Seit der SCB den Trainer geschasst hatte, hat der SCB eher Spektakelniederlagen als Spektakelsiege eingefahren. Oder anders gesagt: Unter Lundskog gab es zumindest noch Spektakelsiege...


      Bezüglich SCB hast du bislang völlig Recht, aber:
      das heisst ja nicht, dass es beim HCD gleich wäre?!?
      und: ich sage ja nur, dass der SCB trotz Sieg zu solchen Mitteln greift!

      Meistergoal Marha schrieb:

      7270 schrieb:

      Meistergoal Marha schrieb:

      Der SCB hat nach einem Spektakelsieg den Trainer geschasst - der HCD schaut zu!



      Seit der SCB den Trainer geschasst hatte, hat der SCB eher Spektakelniederlagen als Spektakelsiege eingefahren. Oder anders gesagt: Unter Lundskog gab es zumindest noch Spektakelsiege...


      Bezüglich SCB hast du bislang völlig Recht, aber:
      das heisst ja nicht, dass es beim HCD gleich wäre?!?
      und: ich sage ja nur, dass der SCB trotz Sieg zu solchen Mitteln greift!



      Aber es könnte auch beim HCD schiefgehen. Aus meiner Sicht wäre es ein absoluter Fehler in der laufenden Saison den Trainer zu wechseln, es sei denn wie erwähnt es liegen wirklich schlagkräftige Gründe vor den Trainer zu wechseln (wie z.B. wenn das Vertrauen zwischen Mannschaft und Trainer nachhaltig gestört ist).

      Alles andere ist ein finanziell teurer Schnellschuss a la SCB. Im Gegensatz zum HCD kann es sich der SCB offenbar leisten, teure Schnellschüsse zu leisten.

      Wie erwähnt: Ich bin in der Causa Wolwo ziemlich entspannt: Entscheidet man sich den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, kann ich genau so gut damit leben, wie wenn man sich entscheidet den Vertrag mit Wolwo zu verlängern, denn diejenigen die dies entscheiden haben aus meiner Sicht genügend Weitsicht die richtige Entscheidung zu treffen, da sie besser in die Mannschaft und die Arbeit von Wolwo hineinsehen, als wir alle hier drin.

      Das einzige was ich hoffe ist, dass man sich nicht teure Fehlschüsse leistet indem man Wolwo entlässt, ihn aber noch bis Saisonende bezahlen muss. Da habe ich beim HCD jedoch keine Angst, so hat man z.B. bisher auch keinen zusätzlichen Ausländer verpflichtet, trotz gravierender Verletztenmisere.
      Noch 8 Spiele bis zu Ambühl's NL-Spiele Rekord!

      7270 schrieb:

      Da habe ich beim HCD jedoch keine Angst, so hat man z.B. bisher auch keinen zusätzlichen Ausländer verpflichtet, trotz gravierender Verletztenmisere


      Ich hoffe einfach nicht dass wir wegen diesem fehlenden Ausländer dann die Punkte "verschenkt" haben, die wir im Kampf um die Playoffs benötigt hätten und deswegen Einnahmen aus den Playoffs flöten gehen...
      Ich fand es richtig, dass der HCD mit 6 Ausländer in die Saison startete und das Geld für den 7. Ausländer sparte.

      Mittlerweile haben wir aber bald Dezember und die intensive/wichtige Phase beginnt nun für den HCD. Ebenfalls ist die Tabellenlage aktuell prekär - nach Verlustpunkte haben wir bereits 6 Punkte Rückstand auf die direkte Playoff-Quali. Klar, man kann nicht nur immer die volle Verlustpunkte dazurechnen - aber trotzdem zeigt es auf, dass wir uns aktuell nicht noch viele weitere Niederlagenserie erlauben dürfen.

      Im Dezember haben wir immer viele Spiele. Kurz vor Weihnachten, dann der der Spengler Cup und ab dem Neujahr geht es dann auch schon wieder gleich los für den HCD. Geschweige denn, wenn der HCD in der CHL noch weiter kommen sollte.

      Somit würde ich nun einen 7. Ausländer sehr begrüssen. Bei 6 Ausländern ist wohl fast immer einer verletzt oder gesperrt. Und wenn dann wirklich einmal alle 6 Ausländer auf dem Matchblatt sind, wissen wir noch immer nicht, ob alle wirklich fit sind oder ob jemand fit gespritzt wird und unter Schmerzen spielt. Zudem würde es noch eine weitere taktische Variante geben - mit einem ausländischen Stürmer, könntest du bei Engpass im Sturm auch einmal einen ausländischer Verteidiger pausieren und hättest mehr Varianten im Sturm.

      Ich hätte Freude wenn wir demnächst einen Ausländer mehr hätten...(Wunschdenken).