HCD News

      wie ich schon oft zitierte: wer den hcd verlässt, der wird ersetzt. dass dies letzte saison ganz gut geklappt hat, das sollten spätestens jetzt auch alle gesehen und begriffen haben.

      zu den gregories: beide spieler gefallen mir grundsätzlich gut. beides sind keine einheimische und beide werden irgendwann mal wegziehen, da es eben auch keine von arx-brüder sind, welche in davos eine neue heimat gefunden haben. trotzdem: wenn sie gehen, dann gehen sie eben. was für mich aber nicht zusammen passt: lugano sucht tessiner für ihr team. warum holen sie denn nicht einfach tessiner und lassen uns hofmann?

      zu guerra: ich beobachte schon längere zeit, dass dieser junge bei jedem zweiten gegentreffer auf dem eis steht. da die hcd-abwehr in den letzten paar spielen generell löchrig war, fällt das derzeit nicht auf. ich bin guten mutes, dass das bald mal ändern wird. wer weiss, vielleicht macht dann auch guerra den nötigen nächsten entwicklungsschritt. ansonsten: bye bye

      was wir in der nächsten transferperiode, welche ja bekanntlich schon vor 2 jahren angefangen hat :-), nicht vergessen dürfen: der hcd braucht auch noch ein paar franken, um die nächsten löcher des prozzi und spengler zu stopfen. diese kommen bestimmt.
      Beitrag aus der SO von Heute über Forster:

      Auch ohne Beat Forster reitet der HC Davos auf einer Erfolgswelle. Der Abwehrrecke schildert, wie er nach seinem Kreuzbandriss im linken Knie an seinem Comeback arbeitet. Anfang Dezember soll es so weit sein.

      Es geschieht in der13. Minute der letzten Saisonpartie des HC Davos am 22. März dieses Jahres im sechsten Play-off-Viertelfi- nalspiel gegen die Kloten Flyers: Beat Forster prallt bei der Strafbank in ho- hem Tempo in die Bande. Anders als üblich bleibt der Schlittschuh aber im Eis fixiert, während der Verteidiger seinen Oberkörper wie gewohnt mit grosserWucht abdreht. «Ich hörte, wie etwas riss», sagt der 185 Zentimeter grosse und 98 Kilogramm schwere Verteidiger rückblickend. Schon in der Kabine diagnostizierte Klubarzt Walter Kistler einen Innenbandriss im linken Knie. Genauere Untersuchun- gen im Spital bestätigten dann aber die noch schlimmeren Befürchtun- gen: einen Kreuzbandriss. Tägliches Training ab 8 uhr Mittlerweile sind seit dem Unfall sie-ben Monate verstrichen. «Es geht mir gut; ich befinde mich auf dem besten Weg», versichert Forster.

      Der kräftige Eishockeyprofi tönt aufgestellt, ob- wohl er in der laufenden Meister- schaft bisher keine Sekunde gespielt hat und sich noch weitereWochen bis zu seinem Comeback gedulden muss. Er hat sich an seinen speziellenAlltag ausserhalb des Mannschaftstrainings gewöhnt. Bereits um 8 Uhr erscheint Forster täglich in der HCD-Kabine. Dann erfolgt ein auf ihn und seine Verletzung zugeschnittenes Kraft- training. Ums Sorgenknie kümmert sich Physiotherapeut Tommaso Fran- ceschini. Die Oberkörpermuskulatur stärkt Forster nach den Plänen von Konditionstrainer Guido Suter. Seit einem Monat bewegt sich der rekon- valeszente Verteidiger auch wieder regelmässig mit den HCD-Assistenz- trainern Remo Gross und Andy Egli auf dem Eis. Dabei soll er das Gefühlbeim Schlittschuhlaufen zurückholen und Sicherheit gewinnen. «Ich muss- te jede Bewegung neu lernen», sagt Forster. «Gewöhnliche Start-Stopp- Übungen verursachten Muskelka- ter.»

      Wichtiger Termin am 30. Oktober
      Am Donnerstag nächster Woche hat Forster den nächsten wichtigen Arzt- termin: die Kontrolle sechs Monate nach der Operation. Ist alles in Ord- nung, darf er wieder ins Mannschafts- training einsteigen. Forster erwartet einen positiven Arztbescheid. Er hat jedoch bereits ausgerechnet, dass sich sein Comeback imTeamtraining leicht verzögern wird, da beim HCD in den folgenden beiden Tagen Meister- schaftsspiele zu Hause gegen Genf- Servette und in Biel auf dem Pro- gramm figurieren.Auf dem Eis geht es dann darum, wieder in Zweikämpfe zu steigen und das Knie im Spiel mitGegnern zu belasten.

      Mit seinem Comeback in der Meis- terschaft rechnet Forster Anfang De- zember. Der 31-Jährige zählt die Tage während der längsten Verletzungs- pause in seiner Karriere nicht, bis es endlich so weit ist. Er habe sofort nach dem Unfall gewusst, wie lange der Weg zurück nach einem Kreuzband- riss dauern würde und sich folglich rasch damit abgefunden, sagt Forster. Bei dieser klaren Diagnose sei es ein- facher, sich konsequent zurückzuar- beiten als etwa nach einer Hirner- schütterung mit nicht vorhersehbaren Rückschlägen.

      «Die brauchen mich ja gar nicht» Die Heimspiele des HC Davos beob- achtet Forster seit Saisonbeginn regel- mässig im Stadion ohne grosse Weh- mut, auch wenn er natürlich liebend gern selber mittun würde. Er spüre auf derTribüne ein gewisses Kribbeln,doch gleichzeitig habe er die nötige Distanz. Die Feststellung des zu- schauenden HCD-Abwehrturms«Die brauchen mich ja gar nicht; es läuft hervorragend» dürften seine Mitspieler als besonderes Lob für das gelungene erste Meisterschaftsviertel aufnehmen.
      !!!! Meine Meinung !!!!

      2011 - 90 JAHRE - 45 TITEL "30 MEISTERTITEL - 15 SPENGLER-CUP-TURNIERSIEGE"

      halil schrieb:

      Corvi und Simion mit Natiaufgebot für den Deutschlandcup!

      Neben Walser und Wieser erhalten zum ersten Mal Corvi und Simion ein Aufgebot für die Schweiz.

      Hoffe das verleiht den beiden noch mehr Flügel. Sie haben es sich verdient.


      Schöner Erfolg für die zwei! Gratuliere!
      Vernunft ist ein Verhältniszustand verschiedener Leidenschaften und Begehrungen.
      Friedrich Wilhelm Nietzsche
      Das wären mal top News!
      Dann ist eigentlich nur noch Hofmann der noch keinen neuen Vertrag hat. Doch momentan läuft es Ihm nicht so. Ich denke wenn Sciaroni zurück ist könnte er in der gleichen Linie mit Ihm wieder aufblühen.
      Falls er geht, könnte man ja versuchen Christoph Bertschy vom SCB zu angeln.
      Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden! Dann hätte man mal wieder ein Jahr ohne grossen Veränderungen und bis jetzt macht dieses Team ja mächtig Freude!

      Achja, Axelsson hat auch nur ein Vertrag für diese Saison. Bis jetzt gefällt er mir ziemlich gut. Ich würde zwar noch warten mit verlängern, aber heutzutage muss man ja schon so früh verhandeln. Ich würde gerne schauen wie er dann in den Playoffs spielt, dann wenn's drauf an kommt, doch so lange wird er wohl kaum warten.
      ! Mission 32 !


      Guuuuute News !
      Über Genoni muss man nicht diskutieren, super das er bleibt! Schneeberger hat sich zum sicheren Verteidiger mit sehr guten offensiv Impulsen entwickelt.......auch sehr gut wenn er bleibt. Und ein weiterer Powerstürmer wie Sciaroni .....,top wenn er bleibt !

      Bertschy war doch mal im Gespräch ? Irgendwie Tausch mit Sciaroni oder sowas. Das wird nun erledigt sein. Oder ist das immer noch ein Thema ?
      Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
      Besserwisser, das sind die Klugscheisser unter den Dummköpfen.(Gerhard Uhlenbruck)
      Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln. (Rudolf Virchow)
      Denk daran, dass schweigen manchmal die beste Antwort ist. (Dalai Lama)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GoGoHCD“ ()