HCAP - HCD 19.09.2014

      HCAP - HCD 19.09.2014

      Das Spiel ist schon fast zu Ende und der Ausgang ist noch offen. Davos mit einem guten Spiel, Ambri war alles andere als ein schwacher Gegner und stellte die Davoser Abwehr vor einige Probleme. Die Chancen waren vorhanden, das Spiel noch während der regulären Spielzeit zu entscheiden, aber man nützte die Chancen nicht konsequent oder man handelte sich Strafen zur Unzeit ein. Gegen LugaNo muss ein anderer HCD antreten, wenn man nicht als Verlierer vom Eis gehen will, denn soviele Geschenke werden die Luganesi nicht ausschlagen.
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwilling70“ ()

      Ein schwaches HCD-Spiel! Der Preis der Rotation?

      In der Realität und auf dem Boden angekommen und wieder gelandet! Eigentlich gut, dass es so früh kommt. Man kann natürlich das 4.Spiel auch verlieren. Das ist m.E. nicht das Problem. Das 2. Drittel gegen Kloten hat es angedeutet: Vorläufig fällt man noch schnell auseinander, wenn eine Summe von kleineren Problemen auftaucht und die lagen in der Defensive. Sie war kaum existent. Der HCD wird bei dieser Breite des Kaders rotieren müssen. Das finde ich ok, aber am Anfang einer Saison wirkt sich das halt noch deutlicher aus, als es später der Fall sein wird. Heute gegen Ambri war überdeutlich:

      Sieber, Ryser, Paschoud noch ohne jeden "Tanzschritt" - überhaupt noch nicht eingespielt.

      Sie waren sich selbst im Weg und manchmal hatte man den Eindruck, dass sich auch die anderen Linien dadurch beeinflussen liessen. Paulsson stark! Und dieser JÖRG hat einen ganz genialen Schuss! Koistinen und Axelsson "kalt" Büehli-Wieser-Wieser vermisst.
      Nach dem 1:3 wurde es chaotisch, nervös und vorallem waren da plötzlich Unkonzentriertheiten im HCD-Spiel, wie wenn der Fuchs einen Besuch im Hühnerstall gemacht hätte. Aber Ambri war gar kein Fuchs. Sie spielten gut, aber der HCD liess sie besser und besser werden. Dieser mentale Einbruch war ärgerlich, und er hat sich auch auf das Wechsel-Coaching übertragen: 2x zuviele Spieler auf dem Eis? Man muss sich aber beeilen zu sagen, dass es erst das 4.Spiel war. Eine weitere Lektion von der man viel lernen kann. Am Schluss gab es mit Glück trotzdem noch 2 Punkte. Eine grosse Freude war das aber insgesamt nicht.

      Morgen gegen Lugano und zu Ehren von Sandro Rizzi, muss die Konzentration wieder dazukommen.

      Musikalisch gesprochen könnte man sagen: Der HCD war heute so eine Mischung aus Iwan Rebrov, Leonhard Cohen und Karel Gott ;)
      Morgen bitte wieder "Rory-Bullfrog Power!"


      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()

      Wenn man sich so viele dumme Strafen abholt, hätte man sich auch nicht wundern dürfen, wenn man ohne Punkte aus Ambri abgereist wäre. Tja, trotdzdem 2Punkte. Glück gehabt...

      Aber das richtig grosse Ärgernis gestern Abend war der GästeSektor!!
      Was soll denn das bitteschön?
      Ein kleiner Käfig aus Plexiglas in der hintersten Ecke des Stadions. Null Sicht aufs Eis! Skandal!! Und dann kostet das Ticket in Ambri neu 30Fr.! Eine Frechheit!

      Ein hässlicher Trend scheint sich fortzusetzen:
      Mach es dem Gastfan möglichst ungemütlich und unattraktiv, dann reist er irgendwann auch nicht mehr an...
      DAVOS ALLEZ
      DAVOS ALLEZ
      mir wönd dr Arno uf dr blaue Note gseh