Spengler Cup 2022

      Dann liest man in diesem Forum, dass die unzähligen Aufholjagden nicht möglich wären, wenn die Mannschaft gegen den Trainer sei.
      Und nun am Spenglercup (ich wiederhole: am Spenglercup) soll sie gegen den Trainer spielen.

      So doof kann keine Mannschaft sein….
      Steht mal zu dem, was ihr geschrieben habt.

      PS- Gegen die Pläuschler aus Finnland wird man wohl noch gewinnen….
      Das wars wohl für wolvo wenn heute kein wunder geschieht. Grönborg wäre nur bis ende saison verfügbar, da er nächste saison in tamperre unterschrieben hat. Was macht mc sorley? Das wäre doch mal was.
      !!!! Meine Meinung !!!!

      2011 - 90 JAHRE - 45 TITEL "30 MEISTERTITEL - 15 SPENGLER-CUP-TURNIERSIEGE"
      Der HCD tut gut daran, die Sache um Wolwo schnellstmöglich zu klären. Sollten die Spieler mit Wolwo nicht mehr klar kommen, ist die Sache gelaufen. Den Spielern muss einfach klar sein, dass es nach einer Entlassung von Wolwo nachher keine Ausreden mehr gibt. Dann sind SIE Verantwortlich für die weiteren Resultate.
      ! Mission 32 !


      Ich hüte mich, Senn für alle 9 Tore verantwortlich zu machen. Aber sein Ausflug führte zum 1:0, das dritte Tor eine typische Sennunsicherheit bei einer Abwehr mit Abpraller, das 4te geht auf Senn. Weiter muss ich nicht mehr schreiben.

      Die Körpersprache der Spieler ,das Stellungsspiel vor dem Tor... und und und. Alles ist mit Senn auf dem Eis anders. Vorallem dann, wenn Senn früh ei Ei kassiert. Das war in 95% seiner Spiele zu sehen.

      Wer dies wehement abstreitet, hat keine Ahnung von Hockey und nur eine GelbBlaue Fanbrille auf.

      Und das man in diesem Forum keine Kritik äussern darf, ist mir schon lange bewusst.

      Selbst Chläusu hat es wieder einmal treffend formuliert, was gestern Senn anbelangt hat.
      Gut, lässt sich der HCD bei der Trainerfrage von Medien und Fans nicht unter Druck setzen.
      ABER: irgendwann sollte die Meinung intern gemacht sein. Man lässt derzeit Wolwo und das Team hängen. Das ist auch ein deutliches Zeichen. Wäre man von ihm als Trainer überzeugt, hätte man längst schon verlängert. Für mich läuft es darum auf eine Trennung heraus. Lasst darum bitte die Katze baldmöglichst aus dem Sack.

      @Schlossdrache: Aufforderungen zur Gewalt gegen den Trainer oder „Gewaltfantasien“ sind unterste Schublade. Schäme dich.

      PS: ob mit oder ohne Wolwo - bei mir als Fan und Nicht-Insider steht es 51 zu 49 Prozent. Leichte Tendenz auf Trennung.
      Für mich gehört für die gestrige Leistung jeder kritisiert, kein Kampf, keine Emotionen nach dem 3 oder 4:1. Sogar vom Vorzeige Kämpfer Schmutz kam nichts.
      Die Ansprache von Wolwo vor dem Spiel war sowas von mau, es war für mich nicht weiter verwunderlich das man nicht bereit war.
      Dass man im 2 Drittel aufgehört hat zu spielen verstehe ich aus sportlicher Sicht, aus Zuschauersicht war das eine Frechheit.

      Zum anderen war Sparta super vorbereitet war immer einen Schritt schneller und hatte dann auch noch das nötige Wettkampfglück.

      Für mich sind die Spiele heute und allenfalls morgen wichtig, sehe diese als Charakterprüfung für die Mannschaft und Wolwo.
      Ein paar Gedanken:

      1.Spiel: war in allen Belangen vom GESAMTEN Team wirklich grottenschlecht. Abhaken.
      2.Forum: Schon spannend, gewinnen wir, ist es hier ruhiger als an einer Beerdigung, verlieren wir, geht die Post ab. Wohl die heutige Zeit..
      3. Goalie: Senn hat seit ca Anf. November praktisch die gleiche Bilanz wie Äschli. Also absolut richtig, das man das Rotieren auch am SC beibehält.
      4.Trainer: Meine Meinung habe ich seit 2 Jahren. Aktuell aber auch kein Verständnis zum Verhalten von Jan, resp der Führung. Entweder man kommuniziert Anf Saison, dass man nach der Saison entscheidet, oder man handelt!! Diese Hinhaltetaktik geht gar nicht. Überlegt mal, wie ihr im Job bei einer solchen Situation reagieren würdet..
      5.Zuschauer: Super Stimmung an jedem Match. Toll sind nebst allen, wichtigen, zahlenden Gäste auch die Fans dabei. Dies löst auch für die Zukunft was positives aus und generiert neue Fans.
      6.Die Jungs spielen einfach gern ;) und wollen heute einfach nochmals ran um dann ein Traum- Halbfinale zu spielen!!
      7.Ferndiagnostiker: Wer den HCD unterstützen will, kauft nun umgehend ein Ticket für heute (und den 1/2Final..) Hier in die Tasten zu hauen, bringt herzlich wenig Support..
      8. Spätestens nach den PO letzte Saison, wissen wir, dass es erst fertig ist, wenn es fertig ist..Rappi lässt grüssen..
      9. Heute putzen wir die Finnen 6:2 vom Eis

      See you soon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blueman“ ()

      Das Senn gestern nicht den besten Tag hatte ist klar. Das 1. und das 3. Tor geht für mich auf ihn.
      Aber es lag lange nicht nur an Senn. Mir macht eher sorgen, wie man sich nach dem 4z1 gehen liess. Kein Kampf. Kein Stolz. Irgendwie kam einfach gar nichts mehr. Es war volle Hütte. Sowas haben die Fans doch nicht verdient. Und auch wenn es nach dem 4z1 wohl klar war, dass wir heute wieder ran müssen und man vielleicht irgendwo Kräfte für das heutige Spiel sparen wollte, kann man sich doch nicht so vorführen lassen. Prag hat zwar ein starkes Team und hatte im Gegensatz zum Canada-Spiel die Stars der ersten Linie auch eingesetzt. Aber sich so vorführen zu lassen, wäre es aus meiner Sicht mit mehr Kampf und Einsatz vermeidbar gewesen.

      Tja, heute muss eine Reaktion kommen gegen Helsinki sonst wird es ein düsterer Jahresübergang...

      Danke an die hartgesottenen Fans die gestern selbst beim Stand von 1z8 noch für Stimmung gesorgt haben. Sowas ist einfach grossartig und die richtige Einstellung. Miär gänd niämals uf.
      !!!! Meine Meinung !!!!

      2011 - 90 JAHRE - 45 TITEL "30 MEISTERTITEL - 15 SPENGLER-CUP-TURNIERSIEGE"
      mit Senn ist alles anders! Wer hätte das gedacht? Ist doch in jeder Mannschaft so wenn die Nummer 2 im Tor steht. Der Unterschied zum HCD? Bei anderen Mannschaften funktionierts scheinbar besser und das liegt NICHT am Goalie Nr 2 sondern an zwei Personen:

      1. Trainerstaff: Beim schwächeren Torhüter muss man das defensiv Spiel anpassen.
      2. Spieler: Ich als Spieler muss mein persönliches Spiel anpassen.

      Auch wenn beide Torhüter das gleiche Level haben spielen sie nicht gleich, jeder Torhüter hat seinen eigenen Stil. Butterfly ist nicht gleich Butterfly.
      Ist bei den Spielern auch so, Wenn Ambühl mit Corvi zusammen spielt ist es für beide anders als wenn sie nicht zusammen spielen. Auch wenn alle Linien das gleiche System spielen, es ist bei jeder Linie anders.

      Ansprache:
      Ja, die war nicht super. Aber warum zum Teufel sind die Spieler nicht bereit? Es sind Erwachsene Männer die vor voller Hütte gegen ein starkes Tschechisches Team spielen dürfen. Sind die Heutigen Spieler so unselbstständig und können nur gut spielen wenn Papa eine Feurige Rede hält?
      Eine grosse Portion selbst Motivation sollten die Spieler schon in sich haben, sonst bringt auch die beste ansprache nichts.

      Der Name auf der Vorderseite ist viel wichtiger als der auf der Rückseite.

      Harte Arbeit schlägt Talent, wenn Talent nicht hart arbeitet.
      Wenn sich ein Goalie bei der Vertragsunterzeichnung die "Nummer 1" sichert so spricht dies erstens nicht gerade für sein Selbstvertrauen und zweitens kommt dies bei Mitspielern selten gut an.

      Wenn eine Mannschaft ein "Trainerproblem" nicht anders lösen kann als zuvor rund 7000 "Fans" zu verarschen spricht dies auch nicht gerade für den Charakter dieser Spieler. Wir werden sehen ob ein Trainerwechsel tatsächlich was bringen wird.

      @ Eismeister - verschenkte Punkte in der Meisterschaft schmerzen nun mal. Beim Spengler-Cup interessiert dies kaum jemand.. Dies ist wohl die Antwort, weshalb diese Übung der Spieler gegen den Trainer beim Spengler-Cup durchgezogen wurde..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Paganini“ ()

      Also wenn dies wirklich eine bewusste aktion gegen den trainer gewesen sein soll, vor vollem Haus am SC (wo ein ticket ein vermögen kostet), dann sollte man umgehend den Vertrag von wolwo verlängern und die mannschaft in die wüste senden. Das wäre dann nicht mehr meine mannschaft! Ich mag es nicht glauben.
      man kann Fan sein von wolwo oder nicht, aber man muss ihm zugute halten dass er sich zu 100 % mit dem club identifiziert und diese mission für ihn eine herzensangelegenheit ist. Bei einem potentiellen nachfolger dürfte dies kaum mehr der fall sein.
      Ach wie ich bei solchen Spielen Forster vermisse…der hätte gestern richtig getobt in der Kabine und die Kollegen am Stolz gepackt…anscheinend kann das keiner der heutigen Spieler.

      Tammi am SC spielt man ums finanzielle Überleben des HCD, da muss alles raus, was man hat und zwar für den HCD und nicht gegen den Trainer…!!!!

      Paganini schrieb:

      Wenn sich ein Goalie bei der Vertragsunterzeichnung die "Nummer 1" sichert so spricht dies erstens nicht gerade für sein Selbstvertrauen und zweitens kommt dies bei Mitspielern selten gut an.

      Wenn eine Mannschaft ein "Trainerproblem" nicht anders lösen kann als zuvor rund 7000 "Fans" zu verarschen spricht dies auch nicht gerade für den Charakter dieser Spieler. Wir werden sehen ob ein Trainerwechsel tatsächlich was bringen wird.

      @ Eismeister - verschenkte Punkte in der Meisterschaft schmerzen nun mal. Beim Spengler-Cup interessiert dies kaum jemand.. Dies ist wohl die Antwort, weshalb diese Übung der Spieler gegen den Trainer beim Spengler-Cup durchgezogen wurde..


      GlarnerSüd89 schrieb:

      Also wenn dies wirklich eine bewusste aktion gegen den trainer gewesen sein soll, vor vollem Haus am SC (wo ein ticket ein vermögen kostet), dann sollte man umgehend den Vertrag von wolwo verlängern und die mannschaft in die wüste senden. Das wäre dann nicht mehr meine mannschaft! Ich mag es nicht glauben.
      man kann Fan sein von wolwo oder nicht, aber man muss ihm zugute halten dass er sich zu 100 % mit dem club identifiziert und diese mission für ihn eine herzensangelegenheit ist. Bei einem potentiellen nachfolger dürfte dies kaum mehr der fall sein.
      Alles möglich siehe zwei verkackte Cupfinals gegen NLB Teams, siehe Absetzung von Arno. Die gleichen Spieler sind immer noch da. Der Trainer ist immer das schwächste Glied. Ob die vielen Schweden mit dem Trainer und seinem Stil klarkommen? Gestern war von Weltmeister und KHL Champs nichts zu sehen.. Der Peak mit Wolvo war wohl der Halbfinal 2022.
      Nach dieser Klatsche gestern kann man schon das Gefühl kriegen, die Mannschaft habe gegen den Trainer gespielt. Kein Timeout, kein Goaliewechsel, keine Reaktion auf Seiten Trainer wie auch der Mannschaft. Man hat sich dem Schicksal ergeben und sich der Lächerlichkeit preis gegeben. Wasser auf die Mühlen derer die sagen, dass der SC ja eh nur ein Plauschturnier ist.

      Deshalb zweifle ich daran, dass die Mannschaft tatsächlich gegen den Trainer gespielt hat. Nicht in dieser Situation am SC, wenn die Hütte voll ist und die Hockeynation im öffentlich, rechtlichen Fernsehen zuschaut.

      Du muss die Tschegg fördig maken
      Das gleiche ging mir auch durch den Kopf. Die gleichen Spieler haben schon gegen Arno gespielt. Wie lange würde es bei einem neuen Trainer dauern, bis sie wieder gegen ihn spielen? Als Arno weg war, haben sie plötzlich geliefert (siehe erste Saisonhälfte unter Wolwo), leider dauerte das Hoch nicht lange.