HCGS vs. HCD 01.11.2011

      HCGS vs. HCD 01.11.2011

      Das war wohl nix!

      Top: ----

      Flop: Alle Spieler welche auf dem Matchblatt aufgeführt waren :h035: :h035:
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979
      Die Niederlage stört mich weniger, denn es kann nicht jede Saison gleich abgehen, dass man mit vielen wichtigen Ausfällen trotzdem immer gut spielen und gewinnen kann. Solche Niederlagen sind im Ganzen nicht so schlimm, denn am meisten lernt man aus der Analyse von Fehlern. Und Divisek ist nun einmal kein "Bednar", auch keine Aldi-oder Ikea-Ausgabe davon ..

      Vielmehr Kopfschütteln und Rätsel geben mir solche unnötigen Ausfälle wie von Ramholt auf: Was soll das? Will er damit kaschieren, dass seine bisherigen Leistungen in dieser Saison mehr als nur merkwürdig und dürftig waren? Mal 2 Minuten gut, dann wieder 5 Minuten schlecht und unkonzentriert. Auf und ab und bisher mindestens ohne Saft und Ueberzeugung, wie z.B. in der letzten Saison für eine längere Phase. Woher kommt bei Ramholt diese "Achterbahnleistung?" Bei Grossmann könnte man nicht selten das Gleiche sagen. Bis jetzt! Für meinen Geschmack sind beide bisher nicht mit dem ganzen Kopf auf dem Eis. Oder sie tragen den Kopf einen Hals zu hoch? Die Frage wäre dann: Warum? Wie kommen sie dazu? Was schraubt den Kopf in die Höhe bei diesen doch eher "mageren" Leistungen bis jetzt? Das Nati-Aufgebot? Hoffentlich nicht, denn selbst dann, wenn man voll im Lauf wäre und hervorragende Leistungen abrufen würde, gäbe es keinen Grund, den "Grind" höher zu tragen, als der Hals erlaubt ...

      Mich interessiert jetzt: Wie putzt man Fribourg am Freitag? Wie holt man sie herunter von ihrem Höhenflug? Das müsste doch jetzt der grosse Reiz des HCD sein am Freitag! Mit Ramholt! Mit Grossmann! Aber beide mit dem ganzen "Grind" auf dem Eis .. Dann sind sie nämlich stark. Sehr stark. Aber nur dann.
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      Dylan sorry ich zweifle langsam aber sicher an deinen Qualitäten ein Spiel zu analysieren...

      Das Spiel war sehr schwach, aber was zum Teufel hat dir Ramholt und Grossman angetan? Jedes mal müssen die herhalten für die schwachen Leistungen, nur du vergisst, dass der HCD in den letzten 2 Auswärtsspielen KEIN einziges Tor erziehlt hat und dies ist wohl nicht die Aufgabe der Verteidiger.
      Ramholt wie auch Grossman sind grundsolide Verteidiger, ich glaube was besseres ist z.Z. kaum erhältlich auf dem Schweizer Markt oder willst du Beni Winkler wieder? Gerne erwarte ich deine Vorschläge?
      Wir bekomme z.Z. viel zu viele Tore in Unterzahl, wäre dies nicht, hätte man möglicherweise in Lugano wie auch in Genf ein ganz anderes Spiel gesehen.

      Im übrigen extrem schwach über Ramholt zu urteilen ohne zu wissen was er gemacht hat...
      "Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Rat nicht, geht Zeit trotzdem..."
      1. HCD-Freund hat recht
      2. Zum 2ten mal in Serie auswärts ohne Tore.
      3. Wieser und Bürgler neben Divisek ohne Chance etwas zu machen. Den abschieben. Lieber mit 3 Ausländern als mit der Nr. 82. Der war mit Abstand der Schwächste.
      4. Fribourg müssen wir weghauen :)
      5. Hat jemand noch einen Platz frei für mich am Freitag ?

      HCD-Freund schrieb:

      Wir bekomme z.Z. viel zu viele Tore in Unterzahl, wäre dies nicht, hätte man möglicherweise in Lugano wie auch in Genf ein ganz anderes Spiel gesehen.


      und dies meistens weil man die Scheibe einfach nicht rausbringt!
      man hat die scheibe am stock, doch man bleibt immer irgendwo hängen. (in lugano stoop, in genf grossmann)

      grossmann machte gestern wirklich ein miserables spiel, aber du hast recht, die stürmer waren nicht wirklich besser.

      ramholt: 2 + 10 gehen in ordnung
      aber was sich nachher kurmann erlaubt hat ist ja unter aller sau!
      sogar der kommentar (der nun wirklich nicht hcd fan ist) meinte das ramholt den schiri nicht berührte oder angreifen wollte. dann sollte herr kurmann solche aktionen sein lassen!
      verständlich das sich ramholt nachher wohl in seiner wortwahl nicht mehr im griff hatte.
      @Sam
      Vielleicht hat ja jeder einmal die Tomaten bei einem anderen Spiel auf den Augen. Wenn Du aber Ramholts und Grossmanns Spiel zur Zeit als das Beste auf Schweizer Eis bezeichnest, dann zweifle ich umgekehrt nicht nur an Deiner Fähigkeit ein Spiel zu analysieren. Ich mache die beiden übrigens nicht für die Niederlage verantwortlich.

      Grundsätzlich können beide grundsolide und sehr gute Verteidiger sein. Da hast Du Recht. Grundsätzlich. Seit Anfang Saison ist aber Grossmann m.E. noch nie auch nur annähernd an seine mögliche Form und seine möglichen Fähigkeiten herangekommen. Einzelne Szenen, in denen er kurz aufblitzte meine ich damit nicht, sondern der Durchschnitt des bisher Gesehenen. Im übrigen habe ich bei beiden ja immer auch noch betont, dass sie garantiert noch auf ihre Form kommen. Sorry, aber würde man ihnen jetzt eine sehr gute Leistung unterstellen, wie Du das tust, dann würden sie an Leistungen gemessen, die ihnen für meinen Geschmack überhaupt nicht entspricht, und damit nimmt man sie nicht ernst und hätte nicht gerade ein Anspruchsniveau, das einer Spitzenmannschaft entspricht.

      Dito bei Ramholt. Und wegen gestern: Wenn einer, wie er, bei sehr geschwächter Defensive schon ein deutliches und klares Foul begeht, dann soll er die Klappe halten und nicht noch 10-er und Rausschmiss provozieren. Dass Grinsi "Christoph Walz" völlig idiotisch und affig reagiert hat, ist eine andere Geschichte. Natürlich war dieser Schubser daneben. Umgekehrt darf der Spieler ja nicht, sonst wäre Kurmann hoch im Bogen an die Bande geflogen hoffentlich. Kurmann war wahrscheinlich eifersüchtig auf "Marti`s Hechtsprung" kürzlich und wollte halt auch als Bildlegende in den Blick.
      Trotzdem: An Ramholt habe ich sehr hohe Ansprüche, weil er er das erstens auch erfüllen könnte, und zweitens, weil er m.E. auch so tut, dass er es erfüllen könnte.

      Wo käme man hin, bei Schülern, Lehrlingen, Sportlerinnen und Sportler, Profis jeder Branche, etc. wenn man sich voreilig zufrieden gäbe mit tiefem Anspruchsniveau?
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      sicherlich hat Dylan insofern Recht, dass Grossmann und Ramholt im Vergleich zu letzter Saison unterirdisch schlecht spielen.

      bei den aktuellen Leistungen des Teams ist Einzelkritik aber auch etwas seltsam, denn alle spielen zur Zeit extren schlecht.

      Habe die letzten Spiele (@Biel, @LugaNO, vs. ZSC, @Genf) via Teleclub für CHF 5.-/pro Spiel geschaut ... mich hat so "wenig Geld" noch selten so gereut.

      Verlieren ist ja ok, aber so? Lugano hat die ersten 20 Minuten bei 5 gegen 5 Powerplay gespielt ... im wirklichen Powerplay dann die Tore geschossen und vorbei wars ...

      In Genf gestern habe ich nach dem 2:0 ausgemacht und Arsenal-Marseille geschaut (war ja fast noch schlechter wie dem HCD zuzuschauen) ... in diesem 34 Minuten habe ich keine Torchance des HCD gesehen ... kaum ein Pass kam an oder blieb an der Schaufel ... wie ich früher in der 3. Liga ...

      Jetzt noch gegen Fribourg und Ambri und dann endlich 10 Tage Pause ... und hoffentlich wieder mit Power, Einsatz, Forster, Guggi, Rizzi etc....
      Irgendwie ist die Leistung von Ramholt, Stoop und Grossmann doch sinnbildlich für den HCD dieser Saison, mal Top, mal Flop..
      Für Flop gibt es immer genügend "Gründe": viele Ausfälle, der Meisterblues, das harte Training, der weite Weg, die Geburtstagsfeier...
      Für Top sind wir wohl zu verwöhnt um über Gründe zu diskutieren, dann ist es halt einfach der HCD.

      Auch wenn ich mich über die arrogante/naive Spielart nervte in Lugano und Genf, solche Niederlagen gehören leider einfach zu einer Saison. Und es gibt uns die Garantie, dass Arno nicht wegläuft ;)

      @zwilling und Sturmtank
      Sieber und Genonie waren nicht schlecht! :)

      Dylan schrieb:

      @Sam
      Vielleicht hat ja jeder einmal die Tomaten bei einem anderen Spiel auf den Augen. Wenn Du aber Ramholts und Grossmanns Spiel zur Zeit als das Beste auf Schweizer Eis bezeichnest, dann zweifle ich umgekehrt nicht nur an Deiner Fähigkeit ein Spiel zu analysieren. Ich mache die beiden übrigens nicht für die Niederlage verantwortlich.

      Grundsätzlich können beide grundsolide und sehr gute Verteidiger sein. Da hast Du Recht. Grundsätzlich. Seit Anfang Saison ist aber Grossmann m.E. noch nie auch nur annähernd an seine mögliche Form und seine möglichen Fähigkeiten herangekommen. Einzelne Szenen, in denen er kurz aufblitzte meine ich damit nicht, sondern der Durchschnitt des bisher Gesehenen. Im übrigen habe ich bei beiden ja immer auch noch betont, dass sie garantiert noch auf ihre Form kommen. Sorry, aber würde man ihnen jetzt eine sehr gute Leistung unterstellen, wie Du das tust, dann würden sie an Leistungen gemessen, die ihnen für meinen Geschmack überhaupt nicht entspricht, und damit nimmt man sie nicht ernst und hätte nicht gerade ein Anspruchsniveau, das einer Spitzenmannschaft entspricht.

      Dito bei Ramholt. Und wegen gestern: Wenn einer, wie er, bei sehr geschwächter Defensive schon ein deutliches und klares Foul begeht, dann soll er die Klappe halten und nicht noch 10-er und Rausschmiss provozieren. Dass Grinsi "Christoph Walz" völlig idiotisch und affig reagiert hat, ist eine andere Geschichte. Natürlich war dieser Schubser daneben. Umgekehrt darf der Spieler ja nicht, sonst wäre Kurmann hoch im Bogen an die Bande geflogen hoffentlich. Kurmann war wahrscheinlich eifersüchtig auf "Marti`s Hechtsprung" kürzlich und wollte halt auch als Bildlegende in den Blick.
      Trotzdem: An Ramholt habe ich sehr hohe Ansprüche, weil er er das erstens auch erfüllen könnte, und zweitens, weil er m.E. auch so tut, dass er es erfüllen könnte.

      Wo käme man hin, bei Schülern, Lehrlingen, Sportlerinnen und Sportler, Profis jeder Branche, etc. wenn man sich voreilig zufrieden gäbe mit tiefem Anspruchsniveau?


      Dylan, nochmals, was sind die Alternativen zu Tim und Robin? Dass sie nicht auf PO Final Niveau spielen ist jedem klar, ABER spielt EINER der Mannschaft auf diesem Nivau? Nicht mal Genonie ist annährend so stark wie in den letzen POs. Wieso also sind z.Z. deine zwei Sündenböcke die Verteidiger und nicht die Stürmer die Impotent sind vor dem Tor? Sciaroni, Wieser, Bürgler, Steinmann, Tati, ...

      Welcher der Stürmer hat dich bis jetzt überzogen ?
      "Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Rat nicht, geht Zeit trotzdem..."
      @Sam

      Siehst Du? Du denkst sofort im Schema "Alles oder nichts" ... Ich habe doch nie gesagt, dass es eine "Alternative" zu Ramholt und Grossmann braucht! Natürlich gibt es die jetzt nicht. Eine "Einzel-Kritik" heisst doch nicht, dass man jemand abschiesst! Es heisst nur, dass man der Meinung ist, dass er (Ramholt z.B. aber auch Grossmann) seit längerem nicht auf dem Niveau spielt, das er normalerweise spielen könnte. Klar sind die Stürmer oft auch nicht à jour, aber wenn man das Sytem spielt, bei dem der "Erste Pass" das Tempo bestimmt, dann ist das zwar sicher verdammt schwierig, wie die Arbeit der Verteidiger sowieso, aber dann hängt halt Vieles auch von dieser Defensive ab! Klar, Tati ist auch weit entfernt und Divisek ist in diesem System natürlich eine angezogene Handbremse. Ich selbst habe keine Bedenken, dass es nicht noch viel besser werden wird - bei allen. Und ich vergesse natürlich nie, dass der HCD 41 Punkte hat. (sic!) Kritik ist kein "Todesurteil", sondern so, wie es "tavate" treffend sagte: Die Garantie, dass Arno viel Arbeit hat .." ;)
      Wahrscheinlich können wir am nächsten Freitag bei Fribourg eine Defensive am Werk sehen, die zur Zeit nicht nur im Vollbestand ist, sondern ein Top-Niveau spielt. In den PO wird das dann anders aussehen.

      Kann sein, dass ich an Ramholt zu hohe Ansprüche stelle. Vielleicht kann er die gar nicht erfüllen. Ich glaube es aber vorläufig einfach nicht.
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()

      ach Gott, betreibt ihr da nicht Jammern auf hohem Niveau?
      Niederlagen gibt's halt nun mal zwischendurch während einer Saison. Oder erwartet ihr 50 Siege in der Quali??
      Wir haben nur ein Spiel in Genf verloren und sind noch nicht abgeschlagen auf dem letzten Platz der Tabelle...

      Jetzt wird am Freitag Kotzeron weggeputzt, und dann klatscht ihr alle wieder und stimmt die grossen Lobes-Hymnen an...

      COME ON DAVOS!
      DAVOS ALLEZ
      DAVOS ALLEZ
      mir wönd dr Arno uf dr blaue Note gseh

      sturmtank schrieb:


      Habe die letzten Spiele (@Biel, @LugaNO, vs. ZSC, @Genf) via Teleclub für CHF 5.-/pro Spiel geschaut ... mich hat so "wenig Geld" noch selten so gereut.


      5.-? Wieso verlangt Teleclub 5.-, wenn bei Bluewin das Spiel 2.50 kostet. Notabene übertragen von Teleclub... :scratch:

      Ich schaue mir fast jedes Spiel an von Davos... und ich denke auch, dass das Team als Ganzes nicht so funktioniert wie es könnte und dies weniger auf schlechten Einzelleistungen basiert. Natürlich ist ein Team schlussendlich unter anderem die Summe alles Einzelleistungen, aber bei weitem nicht nur auf diese zurückzuführen.

      Der grösste Schwachpunkt den ich sehe ist die Konstanz. Das Team spielt einmal Weltklasse und ein Spiel danach wieder unterirdisch.

      Alles aber NULL PROBLEMO und kein Grund zur Beunruhigung. Die Saison dauert noch lange... von dem her 100% dito von dem was Rosenast geschrieben hat.
      Ich war noch nie Fallschirmspringen, aber ich hab' bei Google Earth schon mal irre schnell rangezoomt!! Ich alter Adrenalinjunkie.
      Mir fällt immer wieder auf, wie man hier " Angst" hat vor Einzelkritik, es sei denn, es handle sich um einen gegnerischen Spieler. Dann natürlich nicht. Also mit"Wawrinka" würde ich das Spiel des HCD nicht vergleichen. Da ist dann der HCD m. E. wesentlich konstanter! Dass aber diese "Konstanz" zur Zeit schwankt, ist für mich ziemlich banal und hat eindeutige Gründe und ist auch gar nicht so wichtig. Das Wetter ist schliesslich auch nicht immer "konstant" Es fehlen : GUGGI, FORSTER,MARHA, RIZZI,.. also völlig klar, dass die Konstanz nicht so hoch sein kann, wie bei den "Gotteronis" zur Zeit.

      Von Ramholt und Grossmann halte ich eben viel und drum nervt mich, wenn es Aussetzer gibt wie gestern, die das eh schon geschwächte Team noch mehr schwächen.Einzelkritik kann man auch deshalb führen, weil man an jemanden glaubt und sich wünscht, dass er besser wird. An einer Niederlage sind nur ganz selten "Einzelne" schuld. Trotzdem kann man nicht alles immer "dem Team" in die Schuhe schieben und dadurch schlechte Einzelleistungen verschleiern.
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)