FUSSBALL EM 2012

      FUSSBALL EM 2012

      Die Kugel rollt. Wo bleibt sie stehen? Wem sagt sie welche Resultate voraus? Welches Team tischt die anderen ab? Die Schweiz ist leider nicht dabei. Spannend wird es trotzdem!
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      frankreich? hallo? jeff? du?... und ich dachte du hast echt ahnung im sport... in diesem falle reduziert es sich wohl nur auf eishockey.
      hoerbel's zweites team holt ihn wenigensten mit der frankreich aussage aus dem sumpf!
      FORZA ITALIA!
      es wäre wieder mail zeit einen EM Titel zu holen.

      ich tippe aber auf ein final holland - deutschland mit dem besseren ende für holland (elfmeter in der verlängerung durch robben)

      am meisten freue ich mich aber auf die iren.. nur schon wegen dem trainier :schmeissweg: :schmeissweg: :schmeissweg:
      Nun, da jetzt auch "Sarko" und "Domenech" weg sind vom Fenster, sollten sich die "Blauen" langsam wieder erholen vom Desaster der letzten Jahre. Aber eins verstehe ich einfach nicht: Warum tragen die Blauen ein FFF als Symbol ? Es kann doch nicht sein, dass die Ratingagenturen dieses Team so weit hinuntergestuft haben? Also das fände ich jetzt sehr übertrieben ...
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      @Dylan: Sachen gibt's, gell? Ich verstehe zum Beispiel nicht wieso die weniger guten Blauen sich auf ein Azurblau entschieden haben. Ist doch klar dass die so früh ausscheiden werden. Denn die Leibchenfarbe erinnert so sehr an's Meer, dass sich der eine oder andere vielleicht die Ferien mehr wünscht als den Kübel.

      Dylan schrieb:

      Nun, da jetzt auch "Sarko" und "Domenech" weg sind vom Fenster, sollten sich die "Blauen" langsam wieder erholen vom Desaster der letzten Jahre..


      Na ja, jetzt reagiert ein Holländer die Franzosen. Ob das so viel besser ist. Ich wage das arg zu bezweifeln.
      Ich war noch nie Fallschirmspringen, aber ich hab' bei Google Earth schon mal irre schnell rangezoomt!! Ich alter Adrenalinjunkie.
      @Hoerbel / Straefe

      Wir werden sehen, welches Blau sich durchsetzen wird, oder ob die Preussen diesmal mehr sind, als eine "Public-Viewing Truppe" Aber es kommt nicht nur auf die Shirtfarbe an, denn lasst Euch einmal folgende Namen des fast völlig neuen Italo-Kaders durch die Ohren sausen. Diese Namen alleine klingen schon wie Zucker, z.B. "Diamanti" ... und werden schon beim Anpfiff die Knie der anderen Teams erzittern lassen. Man vergleiche dazu Namen wie z.B. "Schweinsteiger" .. ;) transfermarkt.de/de/italien/ka…ionalmannschaft_3376.html
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)
      Bin zurzeit in Amsterdam in den Ferien...und wir muessen hier drin doch nicht diskutieren...
      AM 1. JULI WIRD ORANJE DEN TITEL FEIERN.... :dance:
      Deutschland wird in der Gruppenphase scheitern. Holland und Daenemark kommen weiter.
      !!!! Meine Meinung !!!!

      2011 - 90 JAHRE - 45 TITEL "30 MEISTERTITEL - 15 SPENGLER-CUP-TURNIERSIEGE"
      Ich gehe davon aus, dass die grossen Überraschungen an dieser EM ausbleiben und sich schlussendlich eine der "grossen Fussballnationen" den Pott holen wird.

      Gruppe A
      Die Russen sind klarer Favorit und werden sich auch durchsetzen und trotz Ausfall von Berezutskiy auch in das Viertelfinale vordringen. Das zweite Ticket für die nächste Runde scheint mir schon eher umkämpft zu sein, wobei ich den Griechen hier am meisten zutraue. Griechenland hat eine sehr gute Quali gespielt in einer doch eher mühsamen Gruppe mit Israel und Kroatien. Währendessen die Tschechen sich eher schlecht als recht gegen die mittelmässigen Schotten durchsetzten und sich in der Quali den zweiten Platz hinter Spanien sicherte. Natürlich ist die Leistung in der Quali nicht unbedingt ausschlaggebend für das Abschneiden an der EM, trotzdem sehe ich die Griechen leicht im Vorteil gegenüber Tschechien. Ja und zuguter letzt wäre da noch Polen. Gastgeber hin oder her, ein Lewandowski alleine macht aus den Polen noch lange kein "ernstzunehmender" Gegner und ich bin überzeugt davon, dass sie sich kaum regulär hätten qualifizieren können und an der Heim EM nach den Gruppenspielen aus ist. Komme wie es wolle in der Gruppe A, für beide Viertelfinalisten der Gruppe A ist in den Viertelfinals sowieso Endstation. Für mich eindeutig die schwächste Gruppe von allen!

      = VF: Russland/Griechenland

      Gruppe B
      Die sogenannte "Killergruppe", welche für mich nicht wirklich eine ist. Wenn hier alles normal läuft (obwohl wann tut es das schon?) dann müssten Holland und Deutschland sich hier durchsetzen und auch gleich bis in die Halbfinals durchmarschieren. Dänemark kann diesen beiden Teams nicht das Wasser reichen und die Portugiesen waren ja in derselben Quali-Gruppe und konnten sich ja nicht mal gegen die Dänen durchsetzen. Da hilft es auch nix, dass Cristiano Ronaldo sich in der Form seines Lebens befindet. Ich behaupte sogar gerade wegen Cristiano Ronaldo wird Portugal keine Stricke zerreissen hier...

      = VF: Deutschland/Holland

      Gruppe C
      Auch hier müssen sich die beiden Favoriten Italien und Spanien ohne wenn und aber durchsetzen. Italien hat eine ausgezeichnete Quali gespielt mit lediglich zwei Gegentreffern. Trotz schwerwiegenden Ausfällen mit Villa und Puyol werden sich auch die Spanier für die Viertelfinale qualifizieren. Ob dann allerdings noch mehr drinliegt wage ich zu bezweifeln. Mehr als Halbfinale traue ich den Spanier diesmal nicht zu. Mit Villa fehlt der Topscorer, der Kern der Mannschaft ist auch nicht mehr der Jüngste und die Mannschaft ist nach zwei Titeln - wenn auch nur unbewusst - kaum mehr so hungrig wie bis anhin. Ich persönlich sehe die Italiener stärker und traue ihnen sogar den EM Titel zu.

      = VF: Italien/Spanien

      Gruppe D
      Für mich die schwierigste Gruppe für eine Prognose. Die Franzosen entgingen der Barrage nur mit Ach und Krach gegen Bosnien-Herzegowina (!). Der Kader der "Nordafrikaner" ist zwar ziemlich gut, doch ob die Mannschaft als Einheit funktioniert...? Die Engländer sind ganz ok, aber mehr meines Erachtens auch nicht. Ich glaube nicht, dass sie sich gegen Italien oder Spanien durchsetzen könnten. Höchsten gegen Deutschland im Elfmeterschiessen. ;) Aber dafür müsste man ja mindestens in die Halbfinals kommen und das traue ich Ihnen nicht zu. Schweden und Ukraine würde ich nicht unterschätzen und könnten in dieser Gruppe durchaus für eine Überraschung sorgen.

      = VF: England/Schweden

      Meine drei Titelfavoriten sind Deutschland, Holland und Italien wobei ich davon ausgehe, dass erstere dieses Mal den Titel holen werden.
      Ich war noch nie Fallschirmspringen, aber ich hab' bei Google Earth schon mal irre schnell rangezoomt!! Ich alter Adrenalinjunkie.
      Objektiv betrachtet sind Holland und Deutschland sicher die Favoriten, wobei ich Holland dieses Mal den Titel auch tatsächlich zutraue, Deutschland eher nicht. Könnte mir vorstellen, dass die Deutschen wiedermal eine Schlappe einziehen und für einmal bereits früh ausscheiden.

      Ab den Italienern bin ich gespannt. Die haben eine gute Quali gespielt und befinden sich wieder im Aufwind. Offensiv ist jedoch abzuwarten, was Cassano und Balotelli bewirken können bzw. wie sich Letzterer in der Mannschaft entfalten kann. Vielleicht sollten sie Totti und Del Piero mitnehmen, die Supermario dann und dann die Leviten lesen. Für den Titel wirds wohl kaum reichen.

      Und weil es Spanien auch nicht mehr schaffen wird, werfe ich einfach mal England in den Raum. Dank Rooney's Sperren und der Entlassung Cappello's stehen die Zeichen noch schlechter als sonst, und genau darum könnten sie sich durchmogeln. Der Druck scheint weniger zu sein als auch schon, viele der ganz grossen Namen sind inzwischen verschwunden. Das Mittelfeld jedoch ist nach wie vor beinhart, und wenn sie auch hinten gut stehen (erstmals ohne Fliegenfänger im Tor) könnte das noch etwas werden. Ein gewagter Tipp, ich mach's trotzdem.