Saison 2010/11

      baileyz schrieb:

      Laut der Evz Homepage wird am 21.08.2010 die Bossard Arena mit einem Freundschaftsspiel gegen den HCD eingeweiht. Ausserdem steht dort in den Infos noch, dass die Tickets nicht einzeln gekauft werden können :scratch: Wie bitte schön kommen dann HCD-Fans an dieses Freundschaftsspiel ? :nixweiss:



      Quelle: evz.ch/aspx/service_aktuell.aspx?index=79
      Wer interessiert sich mitten im Sommer für ein Freundschaftspiel in Zug?

      Angeblich müssen Dauerkartenbesitzer in Zug sich für das Spiel extra Anmelden, damit sie keine "freien" Sitzplätze haben im Stadion... :D
      "Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Rat nicht, geht Zeit trotzdem..."
      @Bono
      Das hat der Club nun davon, dass er so populär ist. Wie man aus Vella hört, will Renzo eine neue, geruchlose Bio-Schweinefarm mit einer HCD-Autogrammstunde eröffnen ... und die neuen ("alten") Krokus wollen ihr Comeback ebenfalls mit eingespielten HCD-Videos etwas in Schwung bringen und aufpeppen, nachdem es mit diesen "Heute bin ich ein Star - Veronika aus Saas Almagell" nicht so recht geklappt hat ... ;)
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dylan schrieb:

      @Bono
      Das hat der Club nun davon, dass er so populär ist. Wie man aus Vella hört, will Renzo eine neue, geruchlose Bio-Schweinefarm mit einer HCD-Autogrammstunde eröffnen ... und die neuen ("alten") Krokus wollen ihr Comeback ebenfalls mit eingespielten HCD-Videos etwas in Schwung bringen und aufpeppen, nachdem es mit diesen "Heute bin ich ein Star - Veronika aus Saas Almagell" nicht so recht geklappt hat ... ;)



      :icon_lol: :icon_lol: :icon_lol:

      und zur Eröffnung des Khurer Namibia Parks mit Obere Au-See wird Thomas Domenig den HCD ebenfalls einladen :D

      7270 schrieb:

      Und hier gibts bereits den Spielplan:

      http://www.nationalleague.ch/media/native/pdf/nl/spiele/nla_saison_2010_2011_nla_25_11_09.pdf
      Wir starten also am 10.09.2010 und zwar mit einem Heimspiel gegen Langnau. Ab wann kann man Tickets kaufen und wird das Spiel ausverkauft sein :icon_lol:
      Ist dieser Spielplan immernoch Aktuell oder hat man den nochmals überarbeitet?
      ! Mission 32 !


      Rahmenbedingungen für die neue Saison 2010/11 verabschiedet

      Rund drei Monate vor Beginn der Meisterschaften der National League A und B, sowie den Meisterschaften der Elite Junioren A und B verabschiedeten die Gesellschafter die definitiven Spielpläne für die Spielzeit 2010/11. Am Auswahlverfahren der National League B kombiniert mit der Ehrung der PostFinance Top Scorer wird weiterhin festgehalten. Zudem werden in der kommenden NL A-Qualifikation erneut 50 Spiele im 4-Mann-System geleitet.

      Die Clubvertreter haben den 50 Runden umfassenden Spielkalender der Qualifikationsphase 2010/11 genehmigt. Die Meisterschaften der National League A und B beginnen am Freitag und Samstag, 10. und 11. September 2010 je mit einer Doppelrunde. Im Anschluss an die Qualifikationsphasen steigt die National League B am 11. Februar 2011 in die Play-offs, während die National League A die meisterschaftsentscheidende Phase am 26. Februar 2011 aufnimmt.

      Weiterführung des 4-Mann-Systems

      In der kommenden Spielzeit 2010/11 werden in der Qualifikation weiterhin in der National League A 50 Partien im 4-Mann-System (2 Head-Schiedsrichter und 2 Linienrichter) geleitet. Wie in der vergangenen Saison werden auch alle Play-off- und Play-out-Spiele inklusive Ligaqualifikation und NL B-Play-off-Final im 4-Mann-System geleitet.

      Zehnte Saison mit der Hauptpartnerin PostFinance

      Bereits in die zehnte Saison steigt PostFinance als Hauptpartnerin des Schweizer Eishockeys. Im Rahmen dieser langjährigen und nachhaltigen Partnerschaft konnten verschiedene neue und interessante Projekte umgesetzt werden, unter anderem die Realisierung des PostFinance Top Scorer-Konzepts in der National League oder die PostFinance Trophy zusammen mit der Swiss Icehockey Regio League.

      Auch die Zusammenarbeit mit dem nationalen Sportförderer, Sport-Toto-Gesellschaft, die mit seinen Beiträgen den Schweizer Eishockey Nachwuchs massgeblich unterstützt, wird fortgeführt. Die Sport-Toto-Gesellschaft konnte dem Schweizer Eishockey CHF 2,1 Mio. zukommen lassen.

      Mehrjährige Kampagne „Respect on and off the ice“

      In Zusammenarbeit mit der Pat Schafhauser Stiftung und «cool and clean», dem nationales Präventionsprogramm im Sport, wurde die Kampagne „Respect on and off the ice“ ins Leben gerufen. Die Pat Schafhauser Stiftung nimmt sich vorwiegend den hockey-technischen, präventiven Themen an, währenddem «cool and clean» sich mit Fragen der Prävention und Verhalten im Umfeld von Sportveranstaltungen. Die spezifischen Inhalte der Kampagne werden von Jahr zu Jahr und jeweils vor der Saison definiert.
      Arroganz ist die Karikatur des Stolzes.
      Auch die Preise wurden nach 3 oder 4 Jahren wieder mal erhöt Meisterschaft :ja:

      Jugendliche 8 - 18 Jahre Fr. 13.- Saison 09/10 Fr.- 11
      Lehrlinge / Studenten / AHV / IV Fr. 17.- Saison 09/10 Fr.- 15
      Erwachsene Fr. 26.- Saison 09/10 Fr.- 24 Dauerkarte 450 fr.- neu 480 Fr.-
      Süd / Mitte Sektoren X + Y Fr. 56.- Saison 09/10 Fr.- 51 Dauerkarte 1050 fr.- neu 1090 Fr.-
      Süd / Seite Sektoren W + Z Fr. 51.- Saison 09/10 Fr.- 46

      Spenglercup wird auch etwas teurer sein auf jedenfall die Dauerkarte wenn ich mich nicht teusche :ja: