1/4 Finale Zug vs Davos

      gunsnroses schrieb:

      Die vier "Aussenseiterteams" führen also in den Playoffs. Einen grösseren Beweis für die Ausgeglichenheit der Liga kann es nicht geben. Trotzdem erwarten hier einige, dass wir die Gegner an die Wand spielen und in keinem Spiel eine Schwächephase haben dürfen. Ihr wisst schon, dass auch der Gegner gewinnen will.

      Auf der einen Seite redet man von den Teams mit dem ach so grösseren Budget, den viel teureren bzw. in ihren Augen viel besseren Ausländern und auf der anderen Seite erwartet man, dass der HCD genau diese "übermächtigen" Teams 60 Minuten an die Wand spielt und am besten gar keine Gegentore bekommt. Und der ach so dumme ADC, welcher nicht mal PP trainieren lässt....., soll dann dieses Wunder auch noch möglich machen.

      Spieler wie auch Verantwortliche während des Spiels hier drinnen als Vollpfosten zu bezeichnen, weil sie ein Tor kassiert haben oder eine in ihren Augen dumme Strafe bekommen haben...da frage ich mich tatsächlich, warum sich solche Menschen Spiele des HCD anschauen...

      Es sind Playoffs, der Druck ist riesig, die Gegner sind stark (auch wenn einige dies hier drinnen nicht wahr haben wollen)..... die Psyche jedes einzelnen Spielers wird zum zerreissen strapaziert. Die Augen der Spieler sprechen Bände.

      Ich für meinen Teil sehe eine Mannschaft, welche alles was sie hat (nicht mehr aber auch nicht weniger) in die Schlacht schmeisst. Sie kann aus diversen Gründen nicht in jedem Spiel dieses Level abrufen. Aber welches Team kann das?? der ZSC? der SCB? beide im Rückstand.....

      Der HCD kompensiert die Abgänge von Koistinen und RVA. Als Team kompensiert man, dass einige Leistungsträger in einem grossen Loch stecken. Junge, zum Teil (noch) limitierte Verteidiger machen Fehler (welche nun mal passieren), aber kämpfen aufopferungsvoll um jede Scheibe um jeden Körperkontakt.....junge wie auch ältere Stürmer checken wie blödsinnig vor, geben Gas....geben alles.....machen Fehler....machen Tore.....vergeben Chancen....kassieren dumme Strafen.......das ist Hockey!

      Ich sah gestern ein tolles Spiel, welches wirklich alles hatte, was Hockey ausmacht. Das aktuelle Team spielt meines Erachtens am Limit ihrer Möglichkeiten. Wer in den PO Galavorstellungen wie im Herbst erwartet, hat von Hockey leider keine Ahnung!!

      Hoffen wir, dass wir am Samstag auf diesem Level weitermachen können!!



      Prinzipiell gebe ich dir recht.
      Aber Vernunft und Coolness in allen Lagen und gerade in den so angespannten PO als Eishockeyfan...???? Sorry... das kann man doch den "Sesselpupsern" und "Stubenhockern" überlassen..oooder ?
      Hier im Forum und ganz sicher in der Ostkurve sind alles Fans ! Teilweise sehr sehr leidenschaftliche Fans die genau für ein Team, den HCD, einen grossen Teil ihrer Freizeit opfern und auch noch nen rechten Batzen Geld dazu in ihre "Leidenschaft" stecken!
      Das gestrige Spiel habe ich nicht gesehen, aber bei anderen Spielen habe ich auch schon gedacht : verdammt, für das fährt man Stunden lang und bezahlt noch ?
      Klar es gibt immer schlechte und gute Spiele. Teilweise denkt man aber die Fans sind leidenschaftlicher dabei wie ein Teil der Spieler und dann kanns schon mal so Ausdrücke wie "Pfosten" hageln ! Solche Menschen sind Fans der sehr leidenschaftlichen Art die blöde Fouls und blöde Tore fast schon persöhnlich nehmen, im Gegenzug aber auch nichts über den HCD kommen lassen und auch am Schluss eines verlorenen Spiels den Spielern zujubeln...FANS eben !!!!!!
      Wer denkt das die PO für leidenschaftliche Fans 0815 sind, besonders wenn man schon einige male in der ersten Runde rausgeflogen ist, hat keine Ahnung von Fans !!!!

      AAAABER........klaaaar.....man könnte natürlich zuerst 10x tiiief durchatmen und dann....statt Vollpfosten nichts reinschreiben !
      Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
      Besserwisser, das sind die Klugscheisser unter den Dummköpfen.(Gerhard Uhlenbruck)
      Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln. (Rudolf Virchow)
      Denk daran, dass schweigen manchmal die beste Antwort ist. (Dalai Lama)

      gunsnroses schrieb:

      @Dylan
      Von sanktionieren halte ich auch überhaupt nichts. Aber darauf hinweisen, dass es auch anders gehen könnte.....sollte schon möglich sein. Heute wird überall viel zu viel weg geschaut und ich finde es einfach generell so, dass die totale Respektlosigkeit in unsere Gesellschaft Einzug hält.

      Selbstverständlich kann man wütend, traurig, enttäuscht oder auch verbittert sein.... das gehört zum Leben. Ich habe einfach Mühe mit dem ständigen nur Weiss und Schwarz denken....es gibt ganz viele wunderbare Farben zwischen diesen beiden Extremen und diese machen das Leben lebenswert!

      :dance:


      @gunsnroses
      Im Prinzipiellen bin ich völlig einverstanden mit Dir! "Schwarz-Weiss-Denken ist als Grundsatz grauenvoll und tötet jede Lebendigkeit. Mehr noch: Ich finde es eine Seuche und letztlich die Geburtsstätte jeder Diktatur und jeder Sekte. Wären die Leser- Kommentare im Blick, 20 Minuten und manchmal auch TA die Meinung der Mehrheit, müsste man die Koffer packen und auswandern.

      Hier geht es um punktuelle Leidenschaften während der Playoffs, und da kann es passieren, dass man kurz zu einem "verbalen Holden" wird, allerdings mit dem grossen Unterschied? Dass es nicht um feige Tätlichkeiten geht, wie bei diesem Spinner und Vollpfosten .. ;)
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()

      Trashtalk gehört zu den Playoffs, auf dem Eis genauso wie hier. Ich glaube wir verwenden alle mal Ausdrücke für unsere Spieler die man lieber nicht hier lesen möchte...
      Glücklich gewonnen gestern!!! Vergessen der ganze Ärger während des Spiels. Und Balsam für die genervte Seele.
      Vernunft ist ein Verhältniszustand verschiedener Leidenschaften und Begehrungen.
      Friedrich Wilhelm Nietzsche
      @ dylan
      das stimmt auch wieder. ich finde halt einfach, dass man bei einem spieler alles versuchen muss, um ihn auf kurs zu halten oder zu bringen. und sonst effektiv schicken. daher bin ich seit langem dafür, dass man einem ausländer keine langen verträge geben sollte. wir haben schon zur genüge schlechte erfahrungen gemacht. für mich sind die ausländer eben auch die attraktion. und wenn ein spieler 10 jahre beim club ist, dann ist das immer das gleiche und nicht mehr unbedingt eine attraktion. klar gibt es auch ausnahmen wie marha. er war bis zu letzt ein top center und in manchen fällen für ein entscheidendes oder wichtiges goal gut.

      daher war das auch letztes jahr ein weiteres rätsel für mich. als die leistung - oder sagen wir die ausbeute - bei paulsson stimmte und die fans eine vertragsverlängerung wünschten, passierte nichts. musste auch nicht. aber nach erfolgreicher babypause und missratenem spengler cup, wo paulsson keine rolle spielte, da wurde der vertrag verlängert. zu einem zeitpunkt also, wo man sich hätte tiefergehende gedanken machen sollen, ob das nun auch der richtige weg ist. na ja, ich würde mich jetzt da auf variante "tschüss" entscheiden. hätte ich vor einem jahr schon.
      Zuerst wollte ich ja idioten schreiben, aber das war zu hart, also entschied ich mich für vollpfösten weil das für mich nicht sonderlich böse gemeint ist. Aber offenbar nehmen das gewisse User hier drin sehr ernst, ja schon fast persönlich, das wollte ich nicht.

      Trotzdem, dieses Tor hat geärgert und man hätte durch dieses Tor beinahe noch verloren. Ich bin bestimmt nicht der einzige der hier richtig geflucht hat über dieses Tor.

      Von wegen kein richtiger Fan, es stimmt ich habe die Abstieg in die 1 Liga nie erlebt, aber ich bin trotzdem immer für Davos. Ich bin sehr optimistisch in diese Serie gegangen, nicht so wie einige hier drin! Ich bin nach wie vor sehr optimistisch, aber etwas fluchen gehört halt auch dazu, vor allem wenn man sonst schon ein harter Tag hatte.

      Ps. nach dem 3:3 war ich zwar verärgert, nach der Pause aber wieder voller Hoffnung für die Verlängerung, auch wenn das Momentum (schreibt man das so) dann voll beim EVZ gewesen ist.
      ps2: Ich werde Morgen ebenfalls in Davos anwesend sein, die Tickets hatte ich schon vor dem gestrigen Match, also selbst wenn sie verloren hätten, wäre ich nach Davos gefahren von wegen Modefan oder so.
      ! Mission 32 !


      malteser schrieb:



      Zur Thematik Paulsson: Habe am Dienstag vor dem letzten Quali-Spiel das Training besucht. Päuli hatte ein Spezialtraining. Kein Schuss ging ins LEERE Tor. Der arme hat immer über das Tor geschossen. Es ist wie verhext bei ihm. Vielleicht sollte er sich mal eine neue Stockvariante aussuchen. quote]

      Seit er einen anderen Stock spielt, läufts nicht mehr. Offenbar ist er nicht abergläubisch, sonst hätte er wieder zum früheren Modell gewechselt.
      Sölled mol sini Familie iflüge!



      Think training`s hard? Try losing

      Clark schrieb:

      Die Zuger jammern jetzt über das Foul von Felicien ab, was ich noch so halbwegs verstehen kann....

      Fraglich ist für mich aber auch das 2:1 vom EVZ. Kann mir ein "Regelfuchs" hier drin erklären warum das kein Torraumoffside ist?
      Offenbar dar der Schiri für ein allfälliges Torraumoffside gar nicht die Videoanalyse zur Hilfe nehmen....

      srf.ch/sport/eishockey/nla/ers…ano-davos-legt-wieder-vor


      Weil der Torhüter weder in der Sicht noch körperlich behindert wurde durch den Angreifer.
      You'll Never Walk Alone

      Pepi schrieb:

      Wo bleibt eigentlich das Hoden-Holden Verfahren?

      Gibt es mit Garantie keines und dass der Einzelrichter pro Zug entscheidet, hat auch das erste Urteil gegen Holden bewiesen. Hätte Kloten nicht Rekurs eingelegt, wäre das Strafmass viel tiefer ausgefallen.
      Nur wer ständig die Wahrheit sagt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, was er gesagt hat.

      Faulheit und Feigheit sind die Grundlage der Unmündigkeit.

      Es gibt keine dumme Menschen, es gibt nur solche, die etwas Pech beim denken haben!

      Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.

      Fan since 1979
      Zur Einstimmung!

      So müssen sie morgen den EVZ samt Bastard Holden vom Eis putzen!



      Vielleicht helfen folgende Bilder, dass aus "Trifftnix" wieder "Paulsson" wird ..

      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()

      PLAYOFF- KRIBBELN !

      Da ist es wieder, und zwar ziemlich stark, dieses Kribbeln von Kopf bis Fuss, das ich in den letzten 2 Saisons nicht mehr so stark wahrgenommen habe. Die vielen Verletzten immer wieder, das Auf und Ab, das ewig lange, elende Guggi-Theater, (was hat ihm diese Saison denn gebracht, ausser weniger frieren nach Sonnenuntergang?) und anderes mehr, haben bei mir in den letzten 2 Saisons dieses Playoff-Kribbeln nicht mehr aufkommen lassen.

      Aber jetzt denke ich seit dem letzten Donnerstag immer wieder an diesen Samstag, denn nach dem wunderschönen Sudden Death von Teufelskerl "Sciaroni" und seinem wunderschönen Strahlen im Gesicht, bin ich wieder zuversichtlicher denn je, dass der HCD auch mit dieser verjüngten Mannschaft und auch ohne Reto von Arx den Halbfinal schaffen könnte.

      Mein Haushalt ist seit 2 Tagen wieder "messig", Baldriantropfen und Orangenblüten-Tee als Hilfsmittel für besseren Schlaf sind in Gebrauch, stehen bereit, und wieder bekomme ich gute Wünsche für einen HCD-Sieg von Bekannten und Freunden, ja sogar von wildfremden Menschen im Café, die irgendwoher wissen, dass da ein HCD-Herz schlägt, obwohl alle mit Eishockey wenig bis nichts am Hut haben.

      Wenn das kein gutes Zeichen ist! Da gibt es also sehr viele Leute, die in solchen Playoff-Phasen an den HCD denken und sie wollen Gelb-Blau siegen sehen! Es steigert natürlich noch das Kribbeln bei mir. Wenn das 3:1 heute Abend fällt, dann muss in der Folge sehr viel Krummes und Blödes passieren am Dienstag oder Donnerstag, um diese Serie noch aus der Hand zu geben. Ich bin überzeugt, dass unsere Cracks ein Zacken mehr Kraft haben werden am Schluss, dass sie wilder und letztlich entschlossener sind! Und hoffentlich wird nun auch Forster den Turbo zünden!

      Und den Zuger "Bastard" werden sie nicht mehr so laufen lassen, wie im 1.Drittel am Donnerstag!

      DAS 3:1 ist ganz, ganz nahe jetzt! Setzt diese Markierung, liebe HCD-Cracks!

      HOPP HCD! AUF TEUFEL KOMM RAUS! :dance: :dance: :dance:


      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)