SCB vs HCD 9.10.2009

      War leider nicht zu Hause um es mit zu verfolgen, aber der SF Beitrag sagte mir, dass es ein TOP Spiel war. Mit zwei beinahe gleich starken Teams. Würde so einen intensiven Match gerne mal live erleben.. Die Zeit wird kommen. Nun erhoffe ich mir für morgen ein 3:1.
      Der grösste Feind des Menschen wohl, ist und bleibt der Alkohol.
      Doch in der Bibel steht geschrieben: "Du sollst auch deine Feinde lieben."
      :dance: :dance: :dance:

      Fantastisch! Ein Spitzenspiel! Das war geil, Jungs.


      Das ist "meine" Mannschaft, solche Spiele möchte ich sehen. Danach bin ich geradezu süchtig. Einziger Wehmutstropfen - dass es zum Sieg nicht ganz reichte. Im Penaltykilling sind sie nach wie vor zu schwach.
      In der Verlängerung waren sie nur eine Haaresbreite vom Sieg entfernt aber es wollte einfach keiner rein fallen.
      Dieses Spiel hatte alles was das Hockeyherz erfreut abgesehen vom "falschen" Sieger, wobei beide den Sieg verdient haben.
      Josi ist wirklich beeindruckend,er hat das Rüstzeug für die NHL ! Auch Plüss - im Penalty unschlagbar.


      :wav:


      Vernunft ist ein Verhältniszustand verschiedener Leidenschaften und Begehrungen.
      Friedrich Wilhelm Nietzsche
      Und das im ersten Fünftel der Quali!

      Ein ganz starkes und gutes Spiel zu dieser Jahreszeit. Das hatte streckenweise Playoff-Qualität, und man muss beiden Teams zugute halten, dass sie sich nichts geschenkt haben und voll gegangen sind. Man hat ein sehr gutes Niveau gesehen insgesamt und es war bis und mit Penaltyschiessen alles vorhanden.
      Natürlich gab es auch Schwächephasen zwischendurch und kleinere Einbrüche mit grossen Folgen: Der HCD spielte im 2. Drittel grosses Eishockey bis zu diesen Minuten der Unkonzentriertheit, die dem Bär möglich gemacht haben auf 3:3 aufzuholen. Das war wahrscheinlich der Moment und der Ort, wo der HCD die Partie noch verloren hat. Penaltyschiessen ist allerdings auch Lotterie.

      Widding wird m.E. bis jetzt überschätzt und Ramholt hat irgendwo das Hockeyspielen verlernt ...

      I
      ch glaube das war eine -3-Bilanz von Ramholtund das kann ja einmal passieren. Aber mir fällt auf, dass da kein Saft und keine Kraft zum Ausdruck kommt und Ramholt mit seinen körperlichen Möglichkeit noch weit davon entfernt ist, so richtig aufzuräumen im Slot. Bei 2 Toren stand er ziemlich regungslos und verloren da. Kein Einsteigen, nichts. Und nicht zum erstenmal. Was ist da los? Der hat doch viel mehr drauf?

      Bei Widding bin ich bis jetzt etwas ratlos, auch wenn ich sicher bin, dass er noch ganz stark werden wird auf die Länge. (Wir kennen das ja schon aus letzter Saison, als alle 4 Ausländer ganz lange brauchten, bis sie zündeten.) Mich nervt der Ausdruck "Spektakelspieler", den die Journalisten so gerne in den Mund nehmen. Sie loben ihn immer wieder am Anfang als "Wundertransfer" und müssen dann am Schluss wieder zurückstecken. Zudem bin ich sowieso dagegen, dass man einen Spieler zu früh in den Himmel lobt, auch wenn er im 1. Spiel 3 Tore geschossen hat. Auch heute ist er mir vorallem schlittschuhläuferisch aufgefallen.

      Bravo Reto! Grosse Partie im 2.Drittel und auch unser "Dino-Baby" hat die Sperre gut überstanden. Die 4.Linie gefällt. Und jetzt kommt morgen Bodäsurri mit einer sehr starken Truppe. Reicht die Kraft schon? Natürlich! Gegen starke Teams kann der HCD Reserven abrufen.
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()

      Der HCD spielte eigentlich ganz gut, doch muss man erwähnen, dass 2 Puckverluste in der eigenen Zone den Bernern den Ausgleich zum 3:3 ermöglichten. In Anbetracht dessen muss man sagen, dass der Sieg kläglich verschenkt worden ist. Diese Leistung schön zu reden lässt diese Tatsache auch nicht vergessen. Ramholt war schwach, doch es war nie eine -3 Bilanz, wie hier einige beobachten wollten. Ramholt kann definitiv mehr bringen, Widing momentan nur noch ein Schatten seiner selbst und somit ist auch Salmonsson wirkungslos. Dafür überzeugen zur Zeit Marha und Taticek umso mehr. Wer dieser Bodäsurri sein soll, bleibt wohl Dylans Geheimnis, doch muss nun endlich die Defense um einiges stabiler werden. Genoni macht noch nicht den sichersten Eindruck und ausser Forster mag noch kein anderer wirklich defensiv überzeugen.

      Zu Bührer bleibt zu sagen, dass er auch nach der Begegnung mit Joe ein Ballett-Tänzer und Hasenfuss geblieben ist. Ein Tüütüü würde ihm wohl besser stehen als eine Goalie-Ausrüstung.
      @MvP

      "Bodäsurri" ist seit langem unter "Eingeweihten" hier auf dem Forum ein Herr mit Namen "Chris Mc Sorley", weil er manchmal herumtobt an der Bande, wie diese "Kreisel" (Bodäsurris in der Hochsprache des Prättigaus!) die man als Kind gerne am Boden oder auf einem Tisch laufen liess. Ramholt stand bei mindestens 2 Toren regungslos und hilflos herum. Im übrigen teile ich Deine Einschätzung und hoffe, dass der HCD heute Abend noch stärker steht in der Defensive. Es wird sehr schnell werden.
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()

      MVP schrieb:

      Zu Bührer bleibt zu sagen, dass er auch nach der Begegnung mit Joe ein Ballett-Tänzer und Hasenfuss geblieben ist. Ein Tüütüü würde ihm wohl besser stehen als eine Goalie-Ausrüstung.

      :clap:

      Die Truppe vom "Bodesurri" kommt ja heute ins Landwassertal - mal sehen was die grauen Leman-Mäuse fertig bringen. Vielleicht bringen die ja auch noch einige Fans (keine Pyrotechniker!!)mit?

      Hopp HCD :dance: :dance: :dance:
      go go go *** HCD *** go go go
      es gab Stu, Bassani, Brno<:>HCD und Natureis ;)
      29! and counting...
      das spiel war nett anzusehen, die stimmung muss vor ort sensationell gewesen sein.

      zu ramholt:
      beim 2:3 sieht er ganz alt aus, puckverlust im eigenen drittel welcher komplett unnötig war. aber das kennen wir ja bereits von ramholt und back...

      zu widing:
      agiert zur zeit etwas unglücklich, fightete aber unermüdlich! er wird sein glück mit solchen leistungen früher oder später erzwingen können.

      bin gespannt ob die intensität morgen abend auch so hoch gehalten werden kann.
      Think training`s hard? Try losing
      Fang gleich mal negativ an, damit sich das grad erübrigt hat: Die sollen mal eine Nacht Penaltyschiessen üben!!! Ist ja nicht zum hinschauen, Beinschüsse sind ja recht und gut, aber ich versteh das einfach nicht, diese nimmermüden Versuche durch die Beine, echt zum Nerven sowas.

      Ansonsten sehr intensive Begegnung, da haben sich beide ausgekotzt. Eine 1-3 Führung dämlich verspielt, zweimal ganz klar in Scheibenbesitz, ohne jegliche Bedrängnis Scheibenverluste auf saudumme Art und Weise, diese "unfcorced errors" muss man schleunigst abstellen. Zornesröte in Arnos Gesicht, er ging die Wände hoch....

      Zu Widing und der Bemerkung von Dylan: Hab auch schon mal geschrieben, dass mir die anfängliche Medien-Euphorie (Sportpanorama etc) gar nicht gefallen hat. Zudem hab ich nach dem letzten Spiel schon geschrieben, dass da mehr kommen muss. Seh da also wenig von den Saisonvorprognosen, die da von Spektakelspieler und von der NLA-Attraktion gesprochen haben. Bin da bis jetzt etwas gar enttäuscht, hab mich von den Medien zu fest beeinflussen lassen.

      Und bei Salmonsson erübrigt sich wohl die Frage nach einer nochmaligen Verlängerung, entweder setzt man in Zukunft auf Daigle oder dann soll man sich in der Wühlkiste aussortierte NHL-Spieler bedienen. Wir brauchen einen klaren Leader bei den Ausländern, einer, der den Unterschied ausmacht.
      Eine klasse Partie von Reto, ein verschenkter Sieg und ein 3-4 mit Bührer a.k.a. Johnny Leoni, zusammen mit Aebischer wohl die beiden überbewertesten Torhüter in der NLA. In Anbetracht der engen Situation gegenüber dem Strich, können wir jedoch froh sein über jeden Punkt, der uns weiter weg vom Abstieg bringt.

      Allez Davos allez
      Ich war noch nie Fallschirmspringen, aber ich hab' bei Google Earth schon mal irre schnell rangezoomt!! Ich alter Adrenalinjunkie.
      Endlich zurück aus Bern...

      Ganz starke Partie, die Mannschaften schenkten sich nichts und emotional war das Spiel auf einem sehr hohen Niveau. Kurz zusammengefasst:

      Sehr gut: Die Fans, vor allem vor und während der Verlängerung war die Stimmung im HCD-Sektor sehr gut. Ebenfalls stark heute RvA, er hat sehr viel für das Spiel gemacht.

      Schlecht: Die bereits erwähnten Defensivfehler zum 2:3 bzw. 3:3 und das Boxplay hat auch nicht wirklich gut funktioniert heute.

      Schlussendlich muss man sagen, dass der Zusatzpunkt auf beide Seite hätte fallen können und es bleibt die Tatsache, dass Marc immerhin die Schlägerei "gewonnen" hat. :icon_lol:

      Morgen gehts weiter gegen die Adler, die heute einen doch eher ruhigen Abend hatten. Morgen wird da einiges mehr an Gegenwehr auf sie zukommen.
      Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „PEG_19“ ()

      Die SCB-Fans mögen zwar sehr laut sein, aber ich hab das gefühl gehabt, die haben nicht gerade viele Lieder. Da muss ich unseren HCD-Fans ein riesen Lob machen, wir haben da viele verschiedene Lieder. Finde ich jetzt. Dafür sind wir vielleicht nicht so laut, aber das ist verständlich, da wir ein viel kleiners Stadion haben.


      RvA mit einer super Partie. In der Verlängerung konnte man ihm nicht die Scheibe weg nehmen, und dann machte er noch so ein fantastischer Pass zu Widing, der das Tor leider nicht geschossen hat.
      Also kommen wir gleich mal zu Widing! Beim 1 Spiel gegen den Z, schoss er 3 Tore, in den restlichen 10 Spiele machte dann nur noch 2. Und das ist natürlich noch ein bisschen wenig. Salmonsson war gestern niergends. Also hätte man gleich Daigle spielen lasse können!
      Davos braucht vielleicht nochmals ein Ausländer! Salmonsson wird kaum noch einen Vertrag erhalten, und mit Daigle ist man einfach unzufrieden! Widing, Marha und Taticek (der gestern auch super war) sind Fix bis ende Saison! Aber da fehlt einfach noch einer! So einer wie Sykora :icon_lol:
      Naja, ich bin gespannt. Das es einen neues Ausländer geben wird, mag ich zu bezweifeln!

      Übrigends, auch Dario Bürgler zeigte Gestern eine Super Patrie. Ein schönes Solo lauf. Leider dann doch nur den Pfosten. Trotzdem stark.
      ! Mission 32 !


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jump“ ()

      Ausschnitt aus der Spielzusammenfassung der AZ vom Klaus

      Das beste Saisonspiel? War denn nicht das 2:0 auswärts gegen Zug besser? Oder das 4:0 in Lugano? Nein. Gestern hat der SCB besser gespielt. Doch gestern gelang es, mit einer heftigen Reaktion eine hochstehende Partie gegen Davos zu wenden, in welchem der Puck nicht den Weg des SCB gehen wollte. Der SCB dominierte einen starken HCD und hob im zweiten Abschnitt die HCD-Defensive zeitweise aus denAngeln.(....) Die Berner spielten nun so, als seien sie 10 Zentimeter grösser und 10 Kilo schwerer und selbst ein weiteres haltbares Tor zum 3:4 vermochte sie nicht mehr zu verunsichern. (...)



      :h035:
      War ein sehr gutes Spiel von beiden Teams.

      Würde sagen ausser das man ein 1-3 Vorsprung preisgab hat sich der HCD absolut nichts vorzuwerfen.

      In Bern kann man mal verlieren, vorallem wenns in der Penaltylotterie ist und 2 Stangenschüssen in der regulären Spielzeit zu verzeichnen waren.

      Hoffe auf viele weitere Spiele auf dem Spielniveau das gestern Bern und Davos boten.
      You'll Never Walk Alone
      @Steve

      Oh doch, grundsätzlich und prinzipiell müssen sich unsere Cracks schon an den Haaren nehmen, dass sie einen 1:3 Vorsprung wieder hergegeben haben, denn er ist auf unkonzentrierte Puckverluste hergegeben worden. Einer davon auch bei Reto, wenn ich mich nicht irre. Der Bär ist nicht stärker als der HCD. Beide haben eine sehr gute Partie geliefert, aber defensiv gab es dann halt böse Momente beim 2:3 und beim 3:3 - und aus solchen Erfahrungen muss man lernen. Ich denke nicht, dass man im Spitzeneishockey die Formulierung " .. kann/darf man verlieren" noch brauchen sollte: Von nder Haltung her, der inneren, wie der äusseren, vom Willen und der Absicht her, kann/darf man eigentlich nie verlieren, sonst stimmt die Einstellung nicht, nicht einmal gegen Chicago ... ;) Die Losung muss sein: "Man darf und kann gewinnen!" Wenn man trotzdem verliert, obwohl man sehr gut gespielt hat, dann war der Gegner eben an diesem Abend einfach stärker. Gestern war es unentschieden.
      Unsere Heimat ist die Schweiz. Aber die Heimat der Schweiz ist Europa. (Peter von Matt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dylan“ ()